
Habe auf einem Geburtstag ein Stück Zimtkuchen probiert.
Unten dünner Hefeteig, Belag war braun und knusprig.
Schmeckte nach Zimt, Zucker und Butter.
Wer kennt ein Rezept?
Danke für eure Hilfe.
PS: Die "Bäckerin" konnte leider nicht ermittelt werden.

„Dachau“ (Pseudonym)


Danke ihr zwei, aber leider noch nicht ganz das, was ich suche.
Vielleicht kennt noch jemand ein Rezept.


Ich kenn den Zimtkuchen anders...
Hefeteig ausrollen und mit den Fingern Kuhlen reindrücken.
Butterflöckchen darauf verteilen.
Zucker mit Zimt mischen und dick darüberstreuen.
Ab in den Ofen und karamelisieren lassen.

@ schokoschnute
Wie machst du das Verhältnis von Zucker und Zimt? 50/50 %?
Ich glaube das kommt meiner Erinnerung am nächsten.

Nee, Elfchen...um Gottes willen, bloß nicht. Das wird viel zu intensiv.
Ich hab Zimtzucker immer auf Vorrat und nehme auf 500 g Zucker 1 gehäuften El Zimtpulver. Bei mir kommt der überall zum Einsatz....auf Grießbrei, Milchreis, Apfelpfannkuchen, Joghurt etc etc...
Kleiner Tipp von mir...wenn du es noch einen Tick leckerer magst, dann verteile auf dem Hefeteig noch gehobelte Mandeln bevor du den Zucker drauf tust. Dann backen und wenn der Kuchen fertig ist, dann noch ganz heiß mit Sahne beträufeln und einziehen lassen. Das ist sooooo lecker, sag ich dir, da mag man sich reinlegen. ;-)

Super, danke für den Tip.
Das probiere ich aus.

Zimtzucker-Mischverhältnis ist immer etwas geschmacksabhängig. Der eine mag es zimtiger, der andere möchte nur einen Hauch Zimtgeschmack. Lecker ist es übrigens auch, keinen normalen Haushaltszucker zu nehmen, sondern braunen Rohrzucker, der schmeckt ein bisschen karamelliger, wenn er schmilzt.