Zimtkuchen

in „Kochen, Backen und Genießen“

Zu diesem Thema gibt es neun Antworten

Nee, Elfchen...um Gottes willen, bloß nicht. Das wird viel zu intensiv.
Ich hab Zimtzucker immer auf Vorrat und nehme auf 500 g Zucker 1 gehäuften El Zimtpulver. Bei mir kommt der überall zum Einsatz....auf Grießbrei, Milchreis, Apfelpfannkuchen, Joghurt etc etc...

Kleiner Tipp von mir...wenn du es noch einen Tick leckerer magst, dann verteile auf dem Hefeteig noch gehobelte Mandeln bevor du den Zucker drauf tust. Dann backen und wenn der Kuchen fertig ist, dann noch ganz heiß mit Sahne beträufeln und einziehen lassen. Das ist sooooo lecker, sag ich dir, da mag man sich reinlegen. ;-)

Zimtzucker-Mischverhältnis ist immer etwas geschmacksabhängig. Der eine mag es zimtiger, der andere möchte nur einen Hauch Zimtgeschmack. Lecker ist es übrigens auch, keinen normalen Haushaltszucker zu nehmen, sondern braunen Rohrzucker, der schmeckt ein bisschen karamelliger, wenn er schmilzt.