Welche Kekstüten halten am besten

in „Kochen, Backen und Genießen“

Zu diesem Thema gibt es zwölf Antworten

„Öhringen“ (Pseudonym)

Jetzt, wo wieder fleißig gebacken wird, stehe ich wie jedes Jahr vor dem gleichen Problem. Wenn ich meine gebackenen Kekse in hübschen Geschenktüten (durchsichtig) verschenken will, werden sie dort immer sehr schnell trocken. Ich hab aber schon mal welche geschenkt bekommen, da war die Tüte irgendwie anders und die Kekse darin noch lange frisch. Wie erkenne ich den Unterschied? Und wo kauft ihr? Gibt es spezielle Firmen?

Ich denke, sobald da irgendwo Luft reinkommt, werden die Kekse eben trocken. Vielleicht hilft es, wenn man unten die Schlitze nochmal mit Tesa verklebt und oben eben so fest wie möglich verschließt. Und erst dann einpackt, wenn man sie verschenken will. Und natürlich den Inhalt soooo lecker macht, daß die Kekse gleich weggefuttert werden und die keine Chance haben zum Trocknen.

„Mannheim“ (Pseudonym)

ich verpacke meine kekse meistens in keksdosen aus blech, da bleiben sie hervorragend frisch.
und die leute erhalten die strikte anweisung, die dosen wieder an mich retour zu geben, falls sie im nächsten jahr auch wieder kekse wollen.
hat bisher ausnahmslos funktioniert. =))

„Öhringen“ (Pseudonym)

@ Schoko...
Ahaaaa, danke, dann such ich mal, wo man die Polypropylentüten kaufen kann....steht das drauf?? Meine Güte, ich hab ja gar keine Ahnung.
@ Jana....ja das habe ich auch schon gedacht, aber ich hab nur so große Dosen..da muss ich ja Unmengen backen :-((( aber es wäre eine Alternative

Dankeschön

„Mannheim“ (Pseudonym)

@ goldhase:
es gibt doch auch kleine keksdosen, gerade zu weihnachten schmeißen sie dir die eh überall hinterher...

daß es solche und solche kekssackerl gibt, wußte ich auch noch nicht... man lernt nie aus.

„Rüsselsheim am Main“ (Pseudonym)

Ich verpacke meine immer in Tupper, sonst krieg ich Stress ...

„Öhringen“ (Pseudonym)

@ Schoko...vielen lieben Dank. Ich hab mich gestern online für 100 Stück entschieden...nein nicht alle für dieses Jahr, aber die halten sich ja.
Und vielleicht bin ich endlich diese Sorge los...letztes Jahr wurden die Kekse in 2-3 Tagen steinhart...

„Bad Soden am Taunus“ (Pseudonym)

@Schoko...vielen Dank für den Tipp damit konnte ich punkten für den Tag der offenen Tür meiner Tochter die machen einen Nusseckenstand natürlich selbst gebacken.

„Rüsselsheim am Main“ (Pseudonym)

@molly. Manchmal ja, manchmal nein ;-) Bin ja an der Quelle