
„Wetzlar“ (Pseudonym)
Nachdem ich gerade im Getränkemarkt nebenan eine passende Begleitung zu meinem Essen gesucht habe stieß ich auf einen spanischen Tempranillo/Merlot aus 2014 für 2,79 €.
Dabei wurde ich bisher eh noch nie von einem Tempranillo, insbesondere aus dem Rioja-Gebiet, enttäuscht.
Der nimmt es aber mit dem 28,50 € Merlot und dem Cannonau vom italienischen Feinkostgeschäft für 12,50 € durchaus auf, wie auch mit jedem Nero d'Avola.
Was sind eure Tipps für gute Weine, die einfach nur vollmundig, fruchtig, schwer und intensiv im Geschmack sind?
Die obigen sind alles Rotweinsorten, bin auch dankbar für Weißweintipps die einem nicht das Gefühl geben mit Alkohol versetzte Essigessenz zu trinken.

„Sundern“ (Pseudonym)
Ein guter Chardonnay von Bree (Weißwein) verachte ich auch nicht. Ich trinke im Sommer meistens einen chilenischen Zinfandel (rose) mit Eis. Im Winter bevorzuge ich etwas schwerere Rotweine. Entweder einen Shiraz (sehr stark...um die 13,5 Umdrehungen) oder einen leckeren Merlot.
Der Merlot hat wenig Restsäure und ist somit auch bekömmlicher und schmeckt auch sehr selten sauer oder bitter. Cabernet Savignon mag ich so gar nicht. Zu viel Säure.
Ich schreibe bewusst nur von den Rebsorten da die Marken ja endlos sind.
Das wichtigste bei den roten...gut dekantieren damit sich die Aromen entfalten können.

„Wetzlar“ (Pseudonym)
Ashanti, wir sollten mal eine Weinprobe machen.
Grundsätzlich gehe ich ja mit dir d'accord, allerdings benutze ich Chardonnay nur zum Kochen...
Der einzige Weißwein bei dem es mir bisher nicht alles beim Trinken zusammen gezogen hat, ist ein Pinot Grigio.
Ist zwar dasselbe wie ein Grauburgunder, aber aus Venetien als Pinot Grigiot ist er trotzdem feiner und ausgewogener als ein badischer Grauburgunder.
Ich muß aber auch sagen, dass ich als Franke da vorgeschädigt bin, da ich bisher jeden fränkischen Weißwein als Essig mit Alkohol empfunden habe und auf Säure eher empfindlich reagiere.

Wenn Du es - zusätzlich zu Deinen Vorlieben- noch süß mögen solltest kann ich Dir einen tollen, griechischen Rotwein empfehlen.
Er heißt "Mavrodaphne". Die Flasche, die ich meine, kostet um die 6,80 €.
Sehr lecker, stark und süffig. Man sollte ihn tunlichst sehr langsam und wohl dosiert trinken :)

„Wetzlar“ (Pseudonym)
Avalonia, klingt sehr interessant!
Werde ich beim nächsten Besuch beim Griechen mal testen.
Gibt ja inzwischen drei griechische Restaurants bei denen es mir schmeckt, bestelle dort aber eher den Naoussa, vielleicht haben die auch Mavrodaphne.

„Unterhaching“ (Pseudonym)
Den haben alle Griechen - in unterschiedlicher Qualität. Wirklich guter Wein muss nicht teuer sein. Ich hab mittlerweile mein Weingut gefunden, die für mich die perfekte Kombination aus Säure und Ausgewogenheit in ihren Weinen implizieren. Zwischen fünf und zwanzig Euro ist da alles vertreten. Und tatsächlich ein württembergischen Weingut, dass meinen absoluten Lieblingswein herstellt: Schwarzriesling mit Samtrot. Der perfekte "lass uns einfach richtig lange quatschen" Wein.

„Meißen“ (Pseudonym)
alsoich bin keine weintrinkerin aber meine mama die
swört auf ihren zweigelt aus ungarn und meine tanten auch haben einen händler sogar der sie ihn damit versorgt

Guter Wein muss nicht teuer sein. Die hier gibt es beim Discounter und schmecken total gut. "Königliche Mädchentraube 2015" aus Ungarn. Oder "Spätlese Rheinhessen 2015" süß. Und ein toller Roter "Vino Tinto 2015" Valencia D.O. Alle lieblich und preislich im Rahmen. Also.mir schmecken sie. Ein kleiner,feiner Genuß zum Essen.

„Garmisch-Partenkirchen“ (Pseudonym)
Mavrodaphne ist sehr lecker, aber auch sehr süß. Da ich auch nur süß mag trinke ich wenn überhaupt mal nen Eiswein oder eine Beerenauslese. Bei Sekt dann also nur Asti *smile. Jeder hat seinen eigenen Geschmack....

„Friedrichshafen“ (Pseudonym)
Ich bestelle meinen Wein immer bei der Fattoria La Vialla. Ist zwar auch nicht ganz billig, dafür aber sehr gut. Ich mag besonders den Rosa Rosa.

Aufgrund einer Anfrage, wo man den Wein, den ich vorgeschlagen hatte, bekommt habe ich gerade mal geschaut, weil es verschiedene Abfüllungen und Flaschen gibt.
Der, den ich gerne trinke ist ein "Kourtaki Mavrodaphne of Patras rot" (es ist übrigens ein Likörwein).
Und nein Delta-der-Venus, nicht alle Griechen haben einen Mavrodaphne auf der Karte. Zwei unserer Griechen zumindest nicht und ja, es sind echte Griechen.
Einer unserer Italiener hat auch keinen Pinot Grigio.
So what :)

Ich bin Fan von schweren trockenen Rotweinen. Ein Shiraz/Syrah gehen für mich immer, unabhängig vom Preis. Ist meine favorisierte Weinsorte. Tempranillo findet immer wieder Weg in mein Weinregal. Primitivo ist meist auch eine sehr gute Wahl. Nederburg Pinotage schmeckt mir immer wieder mal - und von Penny der rote Zinfandel von Eagle Bay.
Bei Rose bzw. Weißwein bevorzuge ich dann eher Halbtrocken bis süß - Riesling von der Mosel oder Pinot Noir als Rose ausgebaut, ein White Zinfandel (ist aber ein Rose) von BigFoot, den Rose von Nederburg...
So als Auswahl von dem, was man im Supermarkt bekommt. ;o)
Gerade teste ich einen Luna Argenta Negroamaro Primitivo. Rot - und, ich würde sagen, Halbtrocken. Habe den Wein im Angebot zur Probe bei Real gekauft - und bin schwer beeindruckt. Kommt definitiv auf die Liste der Weine, die sich lohnen.

„Meißen“ (Pseudonym)
bei mir wird wein zum kochen benutzt aber ab und zu trink ich auch mal ein glas lambrusco und cidre

„Waiblingen“ (Pseudonym)
Ich gehe da nur nach Geschmack und tendiere immer mehr zu deutschen Weinen, speziell den Roten. In meinem Supermarkt gibts einen trockenen Spätburgunder... Hui! Lecker und günstig!

„Sundern“ (Pseudonym)
Rotwein mit Limo und Limette kenne ich nur vom Ballermann...😂 Hat aber nichts mit Wein-Genuss zu tun...
@Mizi
Lambrusco wird bei uns im Pott als Pennerbrause deklariert...lach...soll aber jetzt kein Angriff auf Dich sein.

Du hast eben einen anderen Geschmack - das ist legitim.
Warum du deswegen andere Menschen, die einen anderen Geschmack haben, beleidigen muss, ist mir allerdings unklar.

„Bad Oeynhausen“ (Pseudonym)
Wo war denn da bitte eine Beleidigung enthalten?

Nun ja, du hast geschrieben, dass die Menschen, die schweren trockenen Rotwein mögen, eine wiederliche bittere Brühe, die nach besseren Essig schmeckt, trinken. Musste das so geäussert werden? Es erwartet keiner, dass man die Geschmäcker teilt - aber wie war das mit der Toleranz und Respekt?

Nein Hanna, ich spreche dir dein persönlichen Geschmack nicht ab. Du darfst meinen und das auch sagen und schreiben, dass für dich der Wein nach Essig schmeckt.
Das hast du aber so nicht geschrieben. Und genau das macht den Unterschied, auf den ich dich angesprochen habe.
Du weiß auch, dass ich nicht empfindlich bin - trotz dass ich zu diesen "schrecklichen" Menschen gehöre, die schweren Rotwein besonderes gut finden. ;o)

„Sundern“ (Pseudonym)
@Hanna
Dann hast du anscheinend noch nie einen richtig guten Rotwein getrunken.Und wenn ja, war er nicht genug dekantiert.Aber wie schon zuvor gesagt, jeder hat einen anderen Geschmack. Man muss nicht alles mögen.
Rotwein mit Cola habe ich auch schon im Urlaub probiert. Das war nicht so mein Fall.Das ist eher so ein Erfrischungsgetränk aber kein Gaumengenuss.

„Meißen“ (Pseudonym)
was ich schon mag ist mamas sonnenuntergang ein glas fantaund über den löffel lässt sie zweigeld ist ein rotwein am rand darf laufen füllt dasglasauf so das der wein auf demfanta steht der wein sinkt dan langsam nach unten