Was macht ihr aus Rhabarber?

in „Kochen, Backen und Genießen“

Zu diesem Thema gibt es 20 Antworten

„Leinefelde-Worbis“ (Pseudonym)

Ich bekomme von meinen Nachbarn aus dem Garten z.Zt. oft Rhabarber geschenkt. Ich esse ihn gern und habe Kompott daraus gemacht oder Kuchen gebacken.
Nun fällt mir nix mehr ein.
Was macht ihr aus Rhabarber?

„Leinefelde-Worbis“ (Pseudonym)

Ja, super! Pudding...mache ich! :-))

Rhabarberkuchen...entweder mit Pudding drunter oder mit Baiserhaube obendrauf.. köstlich.

Bitte denk daran, dass man Rhabarber ab Ende Juni nicht mehr essen sollte, da dann der Oxalsäuregehalt so hoch ist, dass er nicht mehr bekömmlich ist. Traditioneller Ernteschluß ist Johanni, 24.06.
Auch für die Pflanze ist das besser, sie muß ja die Möglichkeit haben, Kraft für's nächste Jahr zu sammeln. ;o)

„Ruhrpott“ (Pseudonym)

meine mutti zerkocht den rhababer immer, so das er nur noch fäden zieht, zucker dran und dann lecker mit vanille-soße :D

aber wir haben zur zeit viele erdbeeren xD
und ihr freund ist kein rhababer <.<
darum macht sie den nich.

„Leinefelde-Worbis“ (Pseudonym)

Danke für eure Tipps!
Diese Regel kenne ich @~Sue aus DO~ ,die Rhabarberspender auch. :-)
Kuchen habe ich in verschiedenen Variationen gebacken, das reicht erstmal.
Aber die Sache mit Vanille pudding, bzw. -soße finde ich schon sehr appetitanregend.

„Merseburg“ (Pseudonym)

Was auch super schmeckt ist Erdbeer-Rhabarber-Marmelade.
Der Rhabarber wird dazu ganz klein geschnitten (wegen den Fäden).

„Landsberg am Lech“ (Pseudonym)

Rhabarberkompott mit "Froschaugen" :o)

Rhabarber mit Zucker und Sago kochen ... Das kenne ich noch aus der Kindheit und ist heute genauso lecker ... :o)

„Hamminkeln“ (Pseudonym)

Ich koche Rhabarber mit anderem Obst zusammen, dass weniger Säure hat, also z.B. mit Birnen oder ganz süßen Äpfeln. Zusammen mit einer Joghurtcreme (Joghurt, Sahne, Quark, Vanille) ist das gerade an sehr heißen Tagen sehr erfrischend.

„Leinefelde-Worbis“ (Pseudonym)

Sago ist irgendwie für mich nix...brrrrrrrrr...

Ich habe die Puddingvariante gestern ausprobiert und das war sehr gut! Vanillepudding mit dem gedünsteten Rhabarber mischen und fest werden lassen. Hhmmm...

Mit Quark usw. könnte ich mir das auch gut vorstellen. :-)
Alles für meinen Süßschnabel... Muss aber Zucker durch Süßstoff ersetzen, das schmeckt dann nicht so rund...

„Osnabrück“ (Pseudonym)

also ich koche den Rhabarber mit etwas Zucker auf.

Dann schichte ich Zwieback, Puddig und Rhabarber. Dann wieder Zwieback, Pudding und Rhabarber.

Schmeckt nicht jedem wegen dem Zwieback, aber mir schmeckt es :-)

„Coswig“ (Pseudonym)

@PurpleVelvet

das hat meine oma mir immer gemacht....danke für den unbewussten tipp deinerseits....ich hab das immer geliebt..

„Leinefelde-Worbis“ (Pseudonym)

Ja, das klingt auch gut. Wie lange sollte das durchziehen?

„Espelkamp“ (Pseudonym)

Rhabarberkuchen wird am leckersten, wenn man den Rhabarber durch Erdbeeren ersetzt :-p

„Rhein-Sieg-Kreis“ (Pseudonym)

Volle Zustimmung für Rubensmann! Ich mache aus Rhabarber am liebsten Kompost. Das ist kein konstruktiver Vorschlag im Sinne des Themas, ich weiß, aber eine ganz spontane Antwort...

„Osnabrück“ (Pseudonym)

@ Morann . Also ich stelle es immer über Nacht in den Kühlschrank

@ Prinzessin Mandarinchen

gerne doch :-)

Freu mich mal als absolute Nicht-Köchin was weitergegeben zu haben hehe

„Leinefelde-Worbis“ (Pseudonym)

@Rubensmann..., da schließe ich mich vollinhaltlich an! :-))

@Sibyllchen...es mangelt an einem Komposthaufen, drum mache ich lieber was leckeres draus. ;-))