
„“ (Pseudonym)
...dieser Thread... war zuerst da.... wer lesen kann... ist klar im Vorteil...

„“ (Pseudonym)
Ich habe "auch an anderen Festtagen" gescheiben.
Wer lesen kann ist klar von Vorteil,
denn ich wollte den Thread für das GANZE Jahr,
das 365Tage hat,verstanden?

Boahhh...kann mal ein Thread bitte verschont bleiben!!!Ich hab echt kein Bock mehr...is wie Kindergarten!!!

„“ (Pseudonym)
@Rubinette
Klar - kein Problem, ich schicke Dir eine Nachricht mit dem Rezept :-))

„“ (Pseudonym)
@Amora,
hab gestern Deinen Egg Nogg gemacht.
Hmmmmmm lecker.
Kam gut an.
Vielen Dank für das Rezept.
Hab ein kleines Glas für Dich mitgetrunken.

„“ (Pseudonym)
Hi orchidee,
prima, ich hab schon an Dich gedacht und Dir die Daumen gedrückt und gehofft, es schmeckt Dir und Deinen Gästen.
Du kannst ihn natürlich nach Deinem Geschmack verändern, wenn Du Lust hast, probier einfach mal damit herum.
Mir ist noch eingefallen, daß manche Amerikaner ganz fein geriebene Nelken unterrühren aber da schüttelt es mich, wenn ich dran denke. Nelke mag ich gar nicht *bäh*
Ich wollte letztes Mal übrigens nicht schreiben, Du kannst ein Glas auf mich trinken sondern für mich mit :-)))

„“ (Pseudonym)
Hey Amora,
Nelke mag ich auch nicht. Wenn ich jetzt so richtig überlege war da noch was, genau wie Du sagst, die tun Nelke oder Muskat drüber. Brauch ich nicht.
Ich werd den Egg Nogg an Silvester wieder machen und da werd ich etwas experimentieren.
Ich hatte ja mehr gemacht und meine Gäste haben nicht genug davon bekommen.
Mein Stiefdad hat auch schon hier gerufen und nach ner Kostprobe gerufen.
Ich danke Dir noch einmal.

„“ (Pseudonym)
Pizza :)

...vielleicht Bodenseehecht, wenn ich endlich das Rezept bekomme... *g*

„“ (Pseudonym)
@Seaangel,
bitte hier das Rezept:
Bodenseehecht
Zutaten:
350 g Bohnen, grüne
400 g Hecht - Filet
4 Scheibe/n Speck
150 g Butter
2 Schalotte(n)
1 kleiner Knollensellerie
Salz und Pfeffer
200 ml Wein, weiß ( Weißherbst )
100 ml Crème fraîche
Basilikum
3 Ei(er)
3 EL Joghurt
Muskat
Zitronensaft
Zubereitung:
Bohnen kernig kochen, warm stellen.
Hechtfilet mit Speck bardieren und mit Zahnstochern befestigen.
Butter in eine heiße Pfanne geben, Schalotten und Selleriewürfel darin anschwitzen, den Hecht drauflegen, Salz, Pfeffer und Zitronensaft zum Würzen rübergeben. Mit Weißwein ablöschen und zugedeckt 12 min dünsten.
Gedünsteten Hecht rausnehmen, aus dem Speck wickeln und auf dem Bohnenbukette anrichten. Den Sud abgießen und auf die Hälfte reduzieren lassen, mit Creme Fraiche und Butter leicht eindicken lassen. Basilikum dazugeben, aufkochen und über dem Hecht geben. Das geschlagene Eiweiß, Joghurt und Eigelb mit wenig Salz, Pfeffer und Muskat schnell durchrühren und als Hut auf den Hecht setzen. Im Ofen bei 250 grad überbacken, bis die Oberseite dunkelblond ist.
Als Wein einen leichten Weißburgunder oder Riesling reichen.
Gutes gelingen.

herzlichen Dank liebe orchidee...eigentlich wollte das doch der Herr Bodenseehecht persönlich schreiben...
...bin mal gespannt, ob von ihm noch was kommt....

„“ (Pseudonym)
Ach Seaangel, das habe ich gern getan.