Was kochst du heute? Fortsetzung

in „Kochen, Backen und Genießen“

Zu diesem Thema gibt es 1911 Antworten

„Mannheim“ (Pseudonym)

Orientsalat... gemischter Salat mit sehr vielen Früchten angerichtet ( Erdbeeren, Heidelbeeren, Melone, Apfel, Birne, Physalis ) Walnüssen, mit Chili scharf angebratene Hähnchenstücke und einem Currydressing dazu selbstgebackenes Dinkelbrot *

„Ravensburg“ (Pseudonym)

Reissuppe mit hackbällchen lecker

„Bad Honnef“ (Pseudonym)

Gestern wurde gegrillt, heute gabs Salat im Biergarten, morgen wird wieder gegrillt ... Ich liebe Feiertage ;-)

„Mannheim“ (Pseudonym)

Fingerfood ... und selbstgemachter Holunderblütensaft als Schorle*

„Varel“ (Pseudonym)

bei mir wars gestern der selbstgemachte holunderblütensirup als hugo. als sundowner bei dem schönen warmen sommerabend auf meiner terrasse.

zu essen gabs schnitzel wiener art, kartoffelsalat und einen rest pimientos de patron.

heut gibts wohl nur ein weissbier und einen salat in einem schattigen biergarten.

„Griesheim“ (Pseudonym)

Nudelsalat und Steak

„Unstrut-Hainich-Kreis“ (Pseudonym)

Schiesser Feinripp an Achselhemden
auf Stone Washed Jeans
(hatte nix anderes mehr im Kühlschrank)

„Langenfeld“ (Pseudonym)

Rinderleber geschnetzelt mit rotem Paprika und Tomaten. Dazu gibt es Basmatireis und Blattsalat.

„Unstrut-Hainich-Kreis“ (Pseudonym)

Ich hatte nen langen Tag...

Im ersten Moment hab ich gelesen: Basismitgliedsalat

*kopfkratz*

„Langenfeld“ (Pseudonym)

Basismitgliedsalat....... da kommen mir ganz neue Ideen zur evtl. Problemlösung ;-)

Gurkenwürfel gebraten. Zaziki und Fleischpflanzerl.

„NRW“ (Pseudonym)

Heute Abend wirds bei mir Pellkartoffeln mit Kräuterquark und Leinöl geben - es ist so heiss hier, da hab ich keine Lust was anderes zu machen (ausser vielleicht noch eiskalte Gurkensuppe mit Räucherlachs und kleinen leckeren Krebsschwänzen *njam*)

„Mannheim“ (Pseudonym)

Blumenkohlsalat und ne Bratwurst *

„Goslar“ (Pseudonym)

gschwollene mit Bratkartoffeln

„Ettlingen“ (Pseudonym)

@Berneck.. man kann in Berlin, was Ostslawische Küche betrifft, echt fast alles bekommen,
aber wenn es kein Kwas in der Nähe zu kaufen gibt, kann man Kwas durch Kefir oder Buttermilch + Schmand ersetzen (wenn man mag etwas frischgepressten Zitronensaft und Eiswürfel)
es ist auch super schmackhaft und erfrischend im Sommer!