Was kochst du heute? Fortsetzung

in „Kochen, Backen und Genießen“

Zu diesem Thema gibt es 1911 Antworten

„Germering“ (Pseudonym)

kalte spätzle mit buttermilchsosse <3

Mohrrüben und Kohlrabi in einer hellen Soße aus/mit den kleingeschnittenen
Kohlrabi-Blättern, dazu Basmati-Reis
anschl. Obstquark, aber das wird eine "blutige" Angelegenheit
(Ananas schlachten, Äpfel vierteilen und rädern, gelbe Pflaumen ausweiden,
Erdbeeren köpfen und dann alles in Schichtkäse ertränken)

„Langenfeld“ (Pseudonym)

grünen Spargel in Stücke und Datteltomaten, beides angebraten. Dazu ein Minutensteak. Erdbeerquark zum Nachtisch.

„Löhne“ (Pseudonym)

Spargel und Kotelett

„Mannheim“ (Pseudonym)

Spargelsouffle mit buntem Salat*

„Mannheim“ (Pseudonym)

Pulled Beef Party mit Pulled Beef Sandwiches . Das Fleisch knapp 14 Std im Smoker....hmmm*

„Langenfeld“ (Pseudonym)

Backofengemüse (Spargel und Paprika in grün, reichlich Fleischtomate, kleine Zucchini) gut gewürzt und ein Schuss Olivenöl. Als Beilage ein kleines Stück Schweinenacken.

„Nordhorn“ (Pseudonym)

Es gab heute einfach mal Spaghetti Bolognese....ein Klassiker....und natuerlich gleich mehr Sose gekocht um fuer morgen eine Lasagne vorzubereiten.

„Westoverledingen“ (Pseudonym)

Hihi. ... bei mir gab es auch Bolognese ;)

„Langenfeld“ (Pseudonym)

gefüllte Zucchini (Champion, Hack) geschmort in Tomatensoße und Bandnudeln.
Nachtisch: Quark mit Erdbeermus.

„Bad Honnef“ (Pseudonym)

Nachmittag gibts nen Heidelbeer-Himbeer-Käsekuchen und abends dann bayerisch Kartoffelbrei mit Sauerkraut, Gekochtes wammerl oder Kassler

„Ettlingen“ (Pseudonym)

Leckere Buletten mit Berliner Kartoffelsalat!

nix, es gibt die Reste von gestern, Vatertag
der Tag, an dem sich der Vater mal wieder so richtig in der Küche
austoben durfte, musste, konnte, wollte

Suppe:
Fleisch- und Markknochen ausgekocht, abgesiebt,
Mohrrüben, Sellerie und Kohlrabi kleingeschnitten,
etwas Salz und Liebstöckel rein, beim Servieren noch fein
gehobelten Schnittlauch und Blattpetersilie drübergestreut

Hauptgericht:
3 Pfund gewürfeltes Rindfleisch, 4 gewürfelte Zwiebeln scharf angebraten,
dann ab in die Fettpfanne damit und dazu 1,5 kg geschälte Tomaten,
2 Zucchini und 1 Aubergine in Scheiben, 6 geviertelte Kartoffeln,
Basilikum, Oregano, etwas Salbei, Thymian, Zitronenmelisse und Olivenöl
drüber, mit Alufolie abgedeckt, 2 Stunden bei 160 Grad im Backofen,
dazu Bohnensalat und Eisbärsalat

Nachtisch:
frisch geschlachtete Ananas in eiskalter Vanillecreme

„Mannheim“ (Pseudonym)

Tajine ... Huhn, Curry, Sesam, Kichererbsen und dazu Couscous *

„Bad Honnef“ (Pseudonym)

Gulasch mit Nudeln - profan aber lecker!