
Wurzelgemüseauflauf mit Kochschinken

Den Rest Hühnersuppe von gestern.....gut für die Erkältung

Gulasch, Kartoffeln, Rotkohl

Kartoffeln, MInischnitzel, Blumenkohl, Sauce Hollondaise

„Versmold“ (Pseudonym)
Asiapfanne mit Mie - Nudeln, Hähnchen und viel Gemüse

Schinkennudeln und Eissalat, danach ein Himbeerkracherl

„Berlin“ (Pseudonym)
Zwiebelfleisch in Rotweinsosse, Kartoffelpürre und eingelegte Gewürzgurken

„Gelnhausen“ (Pseudonym)
Rollbraten rotkohl und leckere sosse mit Kartoffeln und Salat

„Sonthofen“ (Pseudonym)
Ich bestelle Creme Fraiche/Spinat/Huhn Pizza.
Nach kochen ist mir heut nicht gewesen.

„Gelnhausen“ (Pseudonym)
Reis mit Champions und putengeschnetzeltes

„Berlin“ (Pseudonym)
Chicken Wings aus dem Offen, Stampfkartoffeln und Radischen-Blattsalat

„Gelnhausen“ (Pseudonym)
Möhreneintopf mit Frikadellen

„Berlin“ (Pseudonym)
pikantes Fleischgeschnetzeltes mit Weißwein-Risotto

frisch gekochte Buchstabensuppe auf Wunsch von meinem Keks

Salat aus Staudensellerie, Cranberrys und Walnüssen...

„Berlin“ (Pseudonym)
Hähnchen geschmort mit Wurzel- und Knollengemüse schmeckt gut, schnell und leicht gemacht!

saure Rüben (noch nie gemacht, soeben beim Metzger, der die auch nicht kennt aber seit heute im Sortiment hat, mitgenommen) mit Bauernbratwürsten (Mettenden)
am kommenden Samstag soll ich dann meinem Metzger berichten,
wie "saure Rüben" schmecken ;-)

„Berlin“ (Pseudonym)
Buletten mit Berliner Kartoffelsalat!

„Freudenstadt“ (Pseudonym)
Suppe

selbst gemachte Pizza

„Sonthofen“ (Pseudonym)
Forelle mit selbst gemachter Honig- Senf - Soße.

Bremsklötze und Kartoffelsalat. Gegessen wird es zwar erst morgen - aber das habe ich eben gerade "gekocht" ;o)

Käse-Lauch-Suppe und Baguette

@ stierfrau: was sind denn Bremsklötze?!
gerade eben fertig gemacht: Muffins mit reichlich Schokostückchen für den Kaffeetisch heute.

Kartoffelsalat, Pellkartoffeln mit Speck und Petersilie,
Gurkensalat, Friseesalat sowie
12 mit Mehl bestäubte und gebratene Schollen (pro Person 2)
Bremsklötze (Buletten, Frikadellen, Fleischpflanzerl, Fleischküchle)
gibt es morgen (die alten Brötchen müssen weg)