
Habe gestern schon für heute vorgekocht weil es aufgewärmt besser schmeckt: Bauerntopf, aber ohne fix-tüte
Und aus dem selben Grund setze ich gleich Erbsensuppe an - für morgen :)

Reisfleisch, heiß und scharf,
für Clamawis Sohn und mich (1 kg Schweinefleisch, 100g Reis),
ab auf den Teller und vor die Playstation, resp. PC
und für sie, wenn sie dann gegen später, heute mal wieder um halb 11, heimkommt
einen Salat, grün-rot-weiß (Eisbär, Paprika, Ziegenkäse)

Ich mache heute Kartoffelgratin. Und weil das allein als Mahlzeit etwas fade wäre, schmeiße ich kleine, niedliche Bremsklötze obenauf, die können dann ganz einfach so mitgaren. Noch Kopfsalat in süß-saurer Salatsoße dazu, jamm jamm

Nockerl mit Ei und Parmesan, dazu Eissalat mit viel Schnitttlauch und danach den letzten Mohnstrudel

„Varel“ (Pseudonym)
gebratene Blut- und Leberwurst mit Kartoffelpüree und Sauerkraut

Bratkartoffeln, Schweinefilet und Salat

„Teltow“ (Pseudonym)
Ich hab gerade Apfel-Streuselkuchen gebacken, später gibt es Mexikanischen Gnocchi-Hackfleisch-Auflauf und dazu grünen Salat. :)

Zitronenhähnchen mit Salzkartoffeln

„Rudolstadt“ (Pseudonym)
Gefülltes Hähnchenbrustfilet ( schafskäse) mit Glasnudelsalat und frischem Koriander

Gefüllte Paprika (mit selbst gemachten Hackfleisch), Reis und Tomatensoße aus frischen Tomaten

„Königsbrunn“ (Pseudonym)
Schichtkohl mit Salzkartoffeln

„Bad Honnef“ (Pseudonym)
Heute gibt's Cordon bleu mit Pommes ...
Morgen "Sonntagsessen":
Hirschgulasch mit getrüffelten Breznknödel und Blaukraut ...

„Löhne“ (Pseudonym)
Rindfleisch-Gemüse-Eintopf

„Ellwangen“ (Pseudonym)
..ich hol mir ne pizza margherita :o)

„Mühlacker“ (Pseudonym)
War auf dem Markt.Rindfleischsuppe mit Flädle (Pfannkuchenstreifen), mit dem klein geschnittenen Fleisch und Gemüse darin.

Mein Keks wünscht sich Fischstäbchen im Brötchen

Bratkartoffeln

„Löhne“ (Pseudonym)
schweine-pilze-gulasch mit kartoffelknödel

warmer Kartoffelsalat ohne Majo mit Wiener Würstchen

„Rudolstadt“ (Pseudonym)
Wolfsbarschfilet in einer Dill-Senfsoße und Petersilienkartoffeln oder Reis mal schauen:)

„Langenfeld“ (Pseudonym)
Pfannkuchen und selbstgemachtes Apfelmus. Heute Abend dann meine Lieblingssuppe: Fläddlesuppe.

Spaghetti Bolognese (OHNE Fix-Produkte der bekannten Hersteller :-))

Hakfleischbällchen in Tomaten-Mozzarella-Soße überbacken,dazu Spiralnudeln

Gemüseintopf (quer durch den Garten resp. in Ermangelung desselben,
durch die Gemüseabteilung von Edeka),
denn was Warmes will die Frau

„Rudolstadt“ (Pseudonym)
Heute werde Ich mal indisch kochen sage nur Alu Palak schmatz mit Safran-Kukuma Hähnchen