
Krustenbraten, Salzkartoffeln, Erbsen-Möhren. Und jetzt folgt ein Marmorkuchen zum Kaffee.

„Oberpfalz“ (Pseudonym)
Russischer Borschtsch

„Marburg-Biedenkopf“ (Pseudonym)
Steinpilz Risotto

Wirsingrouladen, Kartoffeln , Soße

da sie heute erst gegen 21:00 Uhr heimkommt und ich daher etwas mehr Zeit zum Kochen habe, bekommt sie heute Abend eine kleine Broccoli-Blumenkohl-Kwiche (oder wie der Franzmann sagt "Kisch") ganz für sich alleine, mit wenig Teig aber mit viel Gemüse und Liebe

Schnitzel, Kartoffeln und frische grüne Bohnen mit Speck und Zwiebeln

„Langenfeld“ (Pseudonym)
Zwiebel, Bacon, Porree, frische Tomaten,ital. Reibekäse, Teigblätter und Sahne. Das wird eine Gemüselasagne für heute Mittag.

„Jena“ (Pseudonym)
Ich koche heute Maronensuppe. Also nicht die Pilze, sondern die Esskastanien. Habe letzens welche gesammelt und schon geschält und gekocht. Rezept gibts hier: http://www.chefkoch.de/rezepte/1843761298708313/Maronensuppe.html

Lasagne, einhelliger Wunsch aller meiner Kinder.

mmmmhhh.... hier gibt es ja viele leckere Sachen.... und gute Ideen.....
Bei mir gab es heute eine Pfanne mit braunen Champignons, Bandnudeln, Cherrytomaten, Lachs und etwas Sahne....
gestern Salat...: Feldsalat, Lollo rosso, gekochtes Ei, etwas Morbier Würfel, geröstete Pinienkerne, Rest Cherrytomaten :-), dazu eine Zitronen Olivenöl Vinaigrette

„Rinteln“ (Pseudonym)
Heute gab's Pilaf. Sehr, sehr lecker. ;)

Ja, sollte ich auch mal wieder kochen, @Irka ;o)
Ich habe mir eine Restepfanne gemacht - Bratenreste, halbe Zuccini, halbe Paprika, Zwiebel, Möhre und Tomatenmark dazu, scharf mit Harissa und Kräuter gewürzt. Und zur Abwechslung eine Tüte Perlgraupen dazu gekocht. Reicht sogar noch für morgen.

heute hat der Lieblings-Italiener gekocht.....Pasta mit Schinken, Chamignons und Käse-Sahne Soße und gemischter Salat

Gemüselasagne und davor eine Eintropfsuppe.

„Werder“ (Pseudonym)
Porterhouse Steak mit geschmorten Zwiebeln

„Bad Honnef“ (Pseudonym)
Heut gabs fleischpflanzerl mit Blaukraut und Kartoffelbrei ...

„Goch“ (Pseudonym)
Coq au vin, bzw. ohne vin weil die Kids mitessen, dazu klassisches Stangenweissbrot und grüner Salat!
LG
Molly

Frischer Grünkohl vom Markt mit Mettwürstchen und Kartoffeln,
Für den Keks Schnitzel, Kartoffeln , Erbsen und Soße

Irish stew ..... Einfach lecker und schnell ... ,

„Amberg-Sulzbach“ (Pseudonym)
Was weg muß. Auflauf aus Resten Blumenkohl, Kartoffeln, Schinken und dann mit Käse überbacken. Mal schauen wie er schmeckt

„Böblingen“ (Pseudonym)
Maultaschen mit Grumbeersalat abgeschmelzt

„Coswig“ (Pseudonym)
gulasch mit pilzen und eine apfel-himbeer-vanille torte

Heute gabs Eisbergsalat mit viel Schnittlauch und ein Hühnercodon-bleu vom Stammgasthauskoch gekocht...

„Amberg-Sulzbach“ (Pseudonym)
Kotelett mit Kohrabigemüse und Kartoffeln

„Löhne“ (Pseudonym)
Ochsenbrust mit Meerrettichsoße, Bandnudeln, Cornichons