
„Versmold“ (Pseudonym)
überbackener Chicoree m. Kartoffeln

Kohlrouladen.........hmmmm lecker

Würstchen mit Kartoffelsalat

Gefüllte Paprika , Kartoffeln und Soße

Leberkäse aus dem Ofen und dazu käsespätzle

„Bad Honnef“ (Pseudonym)
Nix gekocht - nur abends heiße Himbeeren zum Vanilleeis gemacht ;-)

„Görlitz“ (Pseudonym)
Kohlrouladen mit Reis .... ein Gedicht :)

Bratwurst, Kartoffeln, Blumenkohl, Soße

„Amberg-Sulzbach“ (Pseudonym)
Leberkäse, Kohlrabigemüse und Kartoffeln

Spinat, Salzkartoffeln, Fischfilet

„Bad Honnef“ (Pseudonym)
Zwiebel-Sahne Hähnchen (mit fettarmer Sahne natürlich!)

Wieso ist es so natürlich fettarme Sahne zu nehmen? *grübel
Heute gab es Gulasch mit Knödeln und Rotkohl. Morgen gibt es das restliche Gulasch mit Nudeln und Salat.

„Bautzen“ (Pseudonym)
Aromstoffe, Emulgatoren, Stabilisatoren,Mono- und Diglyceride,,,, Grusel...

da lohnt es sich mal genau hinzusehen: manche Kunstsahne hat einen höheren Fettgehalt als Kochsahne, mehr Kohlenhydrate und besteht vielfach aus "schlechtem Fett"(gesättigte Fettsäuren), Aromastoffen, Emulgatoren etc und oft Milch(von wegen pflanzliche Alternative!!)
Dann lieber weniger nehmen--oder saure Sahne oder Joghurt versuchen;-)

„Bautzen“ (Pseudonym)
@Solaria
Schlaue Frau !

„Bad Honnef“ (Pseudonym)
Schmunzel - da mir von einem "charmanten" User schon mal ein Schnitzel mit Pommes Abend vorgeworfen wurde, als ich sein dickes Schwelgen in Sahnetorte montiert habe. (Muss man nicht verstehen - ich vergess nur nix)
Und ich hab normale Sahne genommen - dafür mit Milch "gestreckt"

Hähnchengeschnetzeltes in Rahmsoße (mit richtiger Sahne ;-) ) mit frischen Champignons und selbst gemachter Pasta

„Rostock“ (Pseudonym)
Rindersteak mit Bratkartoffeln und gemischtem Salat ...gabs zu Mittag ;)

„Bautzen“ (Pseudonym)
Merguez Würstchenragout auf Nudeln

„Varel“ (Pseudonym)
Gestern gabs gemüsespaghetti mit tunfisch und gemischtem salat.
Heut gibts zwiebelkuchen und federroten aus und in rheinhessen... yammi
Am sonntag putencurry mit basmatireis und zuckerschoten.
Ab dienstag 3 bis 4 wochen kochpause. Dafür den einen oder anderen flammkuchen und 'brocklige kas' oder schlemmen im elsaß....für den reha-sündenfall

„Bad Honnef“ (Pseudonym)
A goasbratl - dazu Gurkensalat und morgen wird der pizzadienst bemüht

Lasagne und grünen Salat

Bruschetta mit Räucherforelle und Sahnekren, Kürbiscremesuppe mit Kernöl, Kohlrouladen mit Kartoffelpürre und als Dessert Zimtsorbet mit Pflaumencrumble - meinem Gegenüber hat es gechmeckt :-)

„Mühlacker“ (Pseudonym)
Saltimbocca alla romana

Deftiges Kesselgulasch