
„Löhne“ (Pseudonym)
ja danke! habe mittlerweile den hintergrund des namens gegoogelt.

„Sonthofen“ (Pseudonym)
Habe grad Sushi in der Pfanne, ich liebe es die Dinger angebraten zu geniessen.

„Langenfeld“ (Pseudonym)
Sauerbraten und handgemachte (geschlenkerte) Spätzle. Kopfsalat dazu.

„Varel“ (Pseudonym)
boeuf stroganoff mit nudeln und grünen bohnen

„Amberg-Sulzbach“ (Pseudonym)
Gefüllter Rollbraten im Bratenschlauch mit Bandnudeln und Gurkensalat

Rinderbraten, mediterranes Ofengemüse, Mascarponecreme mit Kirschen und Schokocrunch

Great Balls of Fire - mit scharfem Hack gefüllte Zwiebeln im Baconmantel auf Spagetti

„Langenfeld“ (Pseudonym)
Hab Tomaten- und Zucchinischwemme. Deshalb aus beiden wird ein Sugo zubereitet. Ein Teil wird zur Tomatensoße der Rest wandern in Einweckgläser und wird für den Winter konserviert.
Zur Tomatensoße gibt es natürlich Spagetti und Salat.

Pellkartoffeln mit selbstgemachtem Kräuterquark, ich glaube ich esse dass morgen nochmal.... lecka!

„Langenfeld“ (Pseudonym)
Hühnersuppe mit Nudel.

„Kevelaer“ (Pseudonym)
Kartoffel-Mören-Mus

Grüne Bohnen mit Bacon und Zwiebeln, dazu Drillinge und Schnitzel

„Kevelaer“ (Pseudonym)
Rotes Pesto (selbstgemacht) mit Spagetti und Tomatensalat.

Auf wunsch: Lachsfilets mit Pommes und aioli

Leberkäs mit Spiegelei und Salat, dazu selbst gemachte Käse- und Käsespeckbrötchen

„Löhne“ (Pseudonym)
Eisbergsalat und Schweinemedaillons

„Bad Honnef“ (Pseudonym)
Ich glaub, heute mach ich Roastbeef mit Herzoginkartoffeln und Gemüse...

Würziges chinakohlgemüse, minutenschnitzel und Salzkartoffeln

Heute gab´s Kaiserschmarrn und Zwetschkenröster, davor eine Brokkolicremesuppe und danach eine Topfencreme mit Früchten.

„Amberg-Sulzbach“ (Pseudonym)
Bratkartoffel und Dickmilch

„Langenfeld“ (Pseudonym)
gefüllter Chinakohl und Salzkartoffel

Gestern umdisponiert und es gab erst bruschetta und dann pasta mit Zucchini-bacon-käsesauce. Das wae vielleicht lecker!!!
Dafür gibt's das Chinakohlgemüse, die salzkartoffeln und minutenschnitzel heute.

„Varel“ (Pseudonym)
riesengarnelen mit viel knobi, reis und salat.

denn erstens kommt es anders und zweitens als man denkt
meine ganzer Plan für heute wurde von der Nachbarin über den Haufen geworfen, bringt die mir doch noch Pflaumen und Mirabellen.
Zu wenig Pflaumen für einen Kuchen, aber mit den Mirabellen ......
Der Vorteig geht grade, die Plaumen sind entsteint und die Mirabellen auch (ruckzuck mit dem Kirschen-Entkerner), Zucker-Butter-Mehl für die Streusel sind abgewogen (150-150-200),
der Eimer mit dem Zimt steht auch schon bereit
also gibt es Pflaumen-Mirabellen-Streuselkuchen,
bin mal gespannt, wie der so schmeckt