Was kochst du heute? Fortsetzung

in „Kochen, Backen und Genießen“

Zu diesem Thema gibt es 1911 Antworten

Übertrag vom Original...

Basmatireis mit Champignons, Schnittlauch und Parmesan, dazu Coktailtomatensalat und wenn noch Platz ist, frische Erdbeeren...


Heute das traditionelle Gründonnerstagsessen:

Spinat, Kartoffeln und Spiegelei


Heute gab es bei uns zum Kaffee selbstgemechte Hefezöpfe, natur, mit Nuss und mit Mohn.

Zum Abendessen gibts Spaghetti mit Bolognese.

Nachtisch Erdbeeren mit Vanillecreme fraiche

„Karlsruhe“ (Pseudonym)

Heute gibts Kabeljau mediterran. Mit Paprika und Zucchini, viel Knoblauch, etwas Zitrone und Rosmarin im Ofen gegart.

„Varel“ (Pseudonym)

spargelsuppe, gebackenen goldbarsch mit kartoffelpürree, crazyshines gebackenen spargel, gurkensalat, radicchio-bärlauch-tomatensalat

später gbts noch erbeeren und honigmelone

@crazyshine. dein gebackener spargel aus dem ofen, mit butterflöckchen ganz zum schluss, die dann im ofen noch etwas nachgebräunt sind, war sehr lecker. wird es morgen nochmals geben.

„Varel“ (Pseudonym)

gebraten ist der spargel auch gut. in etwas olivenöl.

„Langenfeld“ (Pseudonym)

Entenbrust,. grüner Spargel, Bandnudel

„Wolfenbüttel“ (Pseudonym)

Heute koch ich nichts, nachmittag gibt eine Kuchenschlacht, da reicht mir abends dann eine kleine Brotzeit. Morgen gibts dann was feines: Zwiebelrostbraten mit Spätzle und Gemüse.

„Varel“ (Pseudonym)

Saltimbocca, spargelrisotto mit grünem spargel, bunten blattsalat, zitronensorbet mit erdbeeren

„Bad Honnef“ (Pseudonym)

heute kocht mac doof für uns und morgen... vermutlich mal wieder gebratene Hähnchenbrust mit Gemüse und Kartoffelgratin...

„Varel“ (Pseudonym)

schweinelendchen in gorgonzolasauce mit gemüsetagliatelle

„Goslar“ (Pseudonym)

@Einzelstückerl: hahaha, Du kannst fränkische Spezialitäten kochen? Das Rezept brauch ich umbedingt! ;-)))))))

„Gladbeck“ (Pseudonym)

Ich bin heute zu einer Feier eingeladen und steuere fürs Buffet italienischen Nudelsalat, Bruschetta und Himbeereis bei

„Wolfenbüttel“ (Pseudonym)

Brotzeit mit Russischen Eiern (die vielen Ostereier müssen ja weg) :)

„Varel“ (Pseudonym)

tiroler schnitzel (für nichttiroler, = naturschnitzel mit einem topping aus speck, zwiebeln, zitronenschale, kapern und sahne), bratkartoffeln, spargel aus dem ofen.... yammi