Was kochst du heute?

in „Kochen, Backen und Genießen“

Zu diesem Thema gibt es 4889 Antworten

„Weiden in der Oberpfalz“ (Pseudonym)

... verspeise grad das ALLERleckerste Ei-Brot (auf selbstgebackenem Körnerbrot von meiner Mum), der Welt...

Soviel zum Thema "Kochen"; aber ich hatte heute Mittag ja schon Wirsinggemüse mit Hack und Kartoffeln... :-)

„“ (Pseudonym)

Nicht daß ich ne Schelte bekomm weil ich nix koche....

Heute gabs nur grade eben 3 Datteltomaten, den Inhalt einer Flasche Mineralwasser.
Am Nachmittag dann ne Chinesen Instantsuppe und abends das selbe wie jetzt...

„“ (Pseudonym)

Fleischkäse, geschmorte Paprika+Äpfel, selbstgemachter Kartoffelbrei, Romaherzensalat mit Tomaten

„“ (Pseudonym)

Hab heut schon virtuell eine aufn Kopf bekommen deswegen....
Aber mir schmecken zur Zeit die Instantsupen,machen satt und verringern vielleicht IRGENDWANN meingewicht :-(

„“ (Pseudonym)

Mönsch musst du mir das nu auch versauen :-(
*heul*
Und ich dachte ich könnte damit wenigstens etwas runter bekommen...
Aber schau mer mal. Ich mach mir etzn Süppchen warm :-)

„Fränkisches Seenland“ (Pseudonym)

och Kater, Süppchen sind doch so einfach und schnell selbst zu kochen ... das kann sogar ich ;o)

„“ (Pseudonym)

genau...und deswegen gibt es bei mir heute selbstgemachte Kartoffelsuppe mit Würstchen... :-)

„“ (Pseudonym)

@ Schoko
Niemand hat gesagt daß ich keine Burger essen soll/darf!
Und wenn Sohnemann mit Essen kommt-warum soll ich dann nein sagen? Weißt du wieviel ich davon gegessen habe?
Spielt aber auch keine Rolle, da ich nicht mit dir um mein Essen diskutieren will ;-)

„“ (Pseudonym)

Liebste Schokoschnute, ich bin nicht empfindlich.
Ich sagte ja nur daß ich versuche etwas abzunehmen und jeder weiß das es nicht leicht ist einer Verlockung zu widerstehen...
Gestern habe ich gesündigt, was ich heute leider ziemlich bereue!

Und ich sagte nur daß ich nicht mit dir um mein Essen diskutieren will-was sicherlich auf gegenseitigigkeit beruht... ;-)
Also nicht hinter jedem Satz geich was böses raus lesen :-)

„Nürnberger Land“ (Pseudonym)

Sea.... bitte bitte bitte das Rezept dazu....

„Mulde“ (Pseudonym)

@Katerle Versuchs mal mit 30min Sport pro Tag, morgens und mittags fettarm und abends kohlehydratarm (d.h. keine Sättigungsbeilagen Kartoffeln, Reis, etc. und kein Zucker).

Dazu noch gute Öle und darauf achten, das dir das, was du ißt, dir trotzdem schmeckt. Das Essen sollte möglichst wenig bearbeitet sein d.h. wenig Convenience-Produkte und auch mit Geschmacksverstärkern z.B. in Glutamat (ist z.B. in deinen Suppen) sollte man vorsichtig sein. Desweiteren hilft es, mal zu schauen, welche Sachen den Blutzuckerspiel pushen und die zu vermeiden (einfach mal nach Glyx etc. googeln). Ich bin ja eher so die Ernährungstheoretikerin und das sind z.B. so meine Regeln, die ich mir "angelesen" habe.

Ich scheitere im Moment daran, das ich nicht gerne koche und ungern mein Essen plane. Sonst funktioniert das als "Wohlfühlernährung" ganz gut.

„“ (Pseudonym)

Weißwürstchen, selbstgebackene Brötchen, Eisberg-Tomatensalat

„Fränkisches Seenland“ (Pseudonym)

ich bin voll stolz, hab einen Gemüseflan "gekocht" und lecker Salatherzen dazu gemacht ...

„“ (Pseudonym)

Typisch Österreichisches!
Hascheeknödel mit Gulaschsaft und Sauerkraut.

(Für die nicht Össis hier unter uns ---> 10 dag(dekagramm) = 100gramm) :D


Einkaufsliste für 4 Portionen Hascheeknödel


50 dag Erdäpfel
25 dag Selchschopf
15 dag Mehl
5 dag Grieß
3 dag Butter
2 Zwiebeln
1 Ei
Pfeffer
Kräuter
Muskatnuss

Zutaten für 4 Portionen Hascheeknödel

Zubereitung von Hascheeknödel
Erdäpfelteig
50 dag Erdäpfel weich kochen. Die Erdäpfel schälen und pressen und mit Salz und Muskatnuss würzen. Die Erdäpfel mit 3 dag Butter, 15 dag Mehl, 5 dag Grieß und 1 Ei zu einem glatten Teig verkneten.

Fleisch
25 dag Selchschopf kochen und in große Stücke schneiden. 2 Zwiebeln grob hacken. Das Fleisch und die Zwiebeln faschieren. Mit Salz, Pfeffer und Kräuter würzen. Die Masse gut vermischen.

Füllen
Aus der Masse 3 Kugeln pro Portion Formen. Wenn zeitlich möglich, die Fleischkugeln einfrieren. Den Teig ebenso viele Teile teilen. Aus dem Teig Scheiben Formen, je eine Fleischkugel darauf legen, den Teig verschließen und zu einem runden Knödel Formen.

Servieren:
Die Hascheeknödel mit Sauerkraut und Gulaschsaft servieren.

Nährwert
Inhaltsstoffe pro Portion
21g Eiweiß, 58g Kohlenhydrate, 17g Fett
Brennwert pro Portion
2.100 kJ (510 kcal)

„Fränkisches Seenland“ (Pseudonym)

Kater, was ist denn Selchschopf ?

„“ (Pseudonym)

Ich zitiere mal Wikipedia:

Der Schweinenacken, auch Hals, Kamm oder Schopfbraten genannt, ist die vordere Verlängerung des Kotelettstrangs vom Schwein bis zur vierten oder fünften Rippe. Er ist stark von Fett durchwachsen (Fettgehalt etwa 10 bis 15 %) und daher besonders saftig und aromatisch.

Ohne Knochen wird Schweinenacken als Bratenstück zum Schmoren oder in Scheiben als Steak zum Grillen oder Braten angeboten, mit Knochen auch als Kotelett. Verbreitet ist das vorherige Marinieren der Steaks in Öl, Zwiebeln und Gewürzen. Gepökelt kommt er in Deutschland als Kasseler Kamm in den Handel, in Österreich als Surschopf, wurde das Fleisch noch zusätzlich geräuchert, als Selchschopf.

„Berchtesgadener Land“ (Pseudonym)

Heut gabs Fleischküchle, Gelbe-Rüble-Gemüse und Kartoffelpüree.

„Ostalbkreis“ (Pseudonym)

Reis Gemüse Eintopf mit Rindfleisch