
Gefüllte Paprika mit Tomatensosse und Reis. Mal was ganz einfaches..

„Ostholstein“ (Pseudonym)
Ich koch heute auch mal wieder.
Bei mir gibt es Kartoffeln mit Möhren untereinander und irgendwas an Fleisch

Sod...nach drei Tagen übelstem Weihnachtsmarktessen brauch ich mal wieder was gescheites...
Heute gibts Ochsenbrust mit Kartoffeln und sauren Bohnen.

schoki..."saure Bohnen"...wie machst du die denn? Ich kenne Bohnen nur als Gemüse oder Salat...oder dann eben die Bohnenkerne für Suppe oder so...

„“ (Pseudonym)
Falafel, Tomatensalat

Sea...saure Bohnen gibts bei uns so zu kaufen,die sind so wie frisches Sauerkraut und werden dann gekocht.

aha...hm...andere Länder, andere Sitten...dabei bist du nichtmal 200 km von mir weg...

„“ (Pseudonym)
enchiladas rezept meiner nana

„“ (Pseudonym)
@Seaangel,
also ich kenne auch saure Bohnen. Mein Vater hat die früher immer eingelegt und Mama hat sie dann im Winter immer gekocht.
Wenn ich mich recht erinnere haben wir das so gemacht:
Dazu machen wir die grünen Bohnen selbst ein. Man braucht dazu:
Einen glasierten Gärtopf - Größe nach Verbrauch
Grüne Bohnen - Salz
Die Bohnen entspitzen und entfaden
ca. 3 min. in kochendem Wasser blanchieren
auf einem sauberen Leinentuch trocknen lassen
lagenweise mit Salz und Bohnenkraut in den Gärtopf einschichten
und festpressen (mit der Faust oder einem Stampfer) bis die
entweichende Flüssigkeit über den Bohnen steht.
zum Schluß etwas Sauer- oder Dickmilch zugeben (beschleunigt die
Milchsäueregärung)
mit dem Stein beschweren (Flüssigkeit muß ca. 3-5cm über dem Stein stehen
an einem warmen Ort (ca 20-22) ca. 6 Wochen gären lassen
dann im Keller (kühl) aufbewahren
Die Bohnen wurden früher bei uns gewässert und danach wie Gemüse gekocht. Anschließend wurde eine helle Mehlschwitze an die Bohnen gegeben. Manchmal wurden sie auch mit ausgelassenem Speck abgeschmolzen.
Dazu gab es Kartoffelpüree aus frisch gekochten Salzwasserkartoffeln mit Butter, Milch und einer Prise Muskatnuß gestampft.
Zulagen waren gekochte Kassler, Rindswürste oder einen gesalzenen gekochten Haspel.
er Schweinebauch.
Köstlich!

danke orchidee fürs Rezept...aber ich glaube so viel Mühe werde ich mir nicht machen...

„Graubünden“ (Pseudonym)
@Seaangel: die sauren Bohnen kann man auch fertig kaufen. Gibt's bei Rewe in der Kühltheke in Beuteln ;-)

danke danimarie...die werd ich mal probieren...nur so wegen der Neugierde...und fürs Protokoll *lach*

„Graubünden“ (Pseudonym)
lach - um ehrlich zu sein ist es nicht so mein Ding, liegt aber wohl daran, dass ich ein leicht gestörtes Verhältnis zu Bohnen habe. Aber mein Dad isst sowas gern, deshalb koche ich ihm das ab und zu mal

hmmmm...das isn richtiges Winteressen...ich könnts heute glatt nochmal verdrücken ;-)

„“ (Pseudonym)
@ Seaangel,
soviel Arbeit macht das nicht.
Die saure Bohnen gibt es schon fertig eingelegt zu kaufen.

ich werd mal gucken, ob ich die bei REWE finde...
...aber heute gibts Dämpfkraut mit Schnitzel und Kartoffeln...

„“ (Pseudonym)
ich mach heute Gulpopo und Nudeln.
Bin krank und zu mehr hab ich nicht Lust.

Orchidee...das is ne gute Idee...
ich schließ mich da direkt an...
Gulpopo mit Nudeln und Karottensalat

„Nürnberger Land“ (Pseudonym)
Kartoffelbrei.... Schnitzel... und Kullererbsen...

„“ (Pseudonym)
thaicurry (jamie oliver)

„“ (Pseudonym)
@schokoschnute,
bin ich froh das ich mal nen guten Tipp
abgeben konnte ;-)
Hats geschmeckt?

Hajoooo...Orchidee...und wie *lach*

„“ (Pseudonym)
graupensuppe.ihhh aber meinem kind schmeckt es

„“ (Pseudonym)
Was ist denn Gulpopo? Habe ich noch nie gehört.

*lach*...Rubinette...das is Gulasch ;-)
...und heute gibts Ricotta-Spinat-Cannelloni