
„Freyung-Grafenau“ (Pseudonym)
Gestern habe ich gekocht:
Zwiebelfleischgeschnetzeltes vom Schwein dazu Reis-Paprika-Eissbergsalat!
Heute hatte ich...
Pikante Fleischbälchen in Tomaten-Schmandsoße, Kartoffel-Möhrenrösti, Saure Gurken!

„Ettlingen“ (Pseudonym)
Gestern gabs ein Blattspinatgemüse aus dem großblättrigen Spinat, Zwiebeln und Knoblauch, mit einer Pesto aus Nüssen, Walnußöl, getrockneten Tomaten und Basilikum, dazu Ziegenfrischkäse mit Honig, Pfeffer und glatter Petersilie.

„Kempten“ (Pseudonym)
Bei mir wirds heute abend gebratenes Hühnerbrustfilet mit Rahm-Blumenkohl geben glaube ich...

„Tettnang“ (Pseudonym)
Ich lasse mich die letzte Zeit lieber bekochen :o)
Gestern gab es Hühnerbrustfilet in Cornflakes Knusperpanade, knaggischem Mangoldgemüse und Rosmarinkartoffeln mit Aprikosen-Mandel-Sauce
Und als Nachtisch Heidelbeer-Rotwein-Kompott mit Joghurt Eis

Heute bleibt die Küche kalt, dat Dinschn geht zum Wiener Wald *ggg* ein halbes Hähnchen ohne haut natürlich *g*

„Ettlingen“ (Pseudonym)
heute gibts Lachs in Bärlauch-Zitronensoße und für den Rest Bandnudeln.
Zum Frühstück gabs zerdrückte Banane, Honig, Crunch, Beerenjoghurt.

„Ettlingen“ (Pseudonym)
für meinen Lieblingsmenschen:
selfmade Spätzle mit Rindergulasch

Ich werde heut wohl Kartoffelsalat mit Fleischpflanzl zaubern :o)
Aber erst abends.

„Schortens“ (Pseudonym)
Sauerkraut, Weißwurst uuuund Schokopudding.

„Tettnang“ (Pseudonym)
Möhren Durcheinander mit Mettwürstchen

„Vreden“ (Pseudonym)
Schweinefilet in Pfeffer-Rahm-Pilzsoße

„Freyung-Grafenau“ (Pseudonym)
Gestern gabs bei mir:
Schweinekotelett mit Stampfkartoffeln, geschmortes Karottengemüse,
abends Quarkküchlein mit Schmand und Honig
heute habe ich gemacht:
Gemüse Makkaroni-Pfanne auf italienische Art und dazu Buletten,
abends Eierkuchen mit Marmelade oder Nutella..

„Lage“ (Pseudonym)
gebackenes Seelachsfilet mit Kartoffelpürree und Endiviensalat mit Orange

für 6 Personen:
1,5 kg Schollenfilet (panieren und braten), Kartoffelsalat, Salzkartoffeln, Rote-Beete-Salat, Eisbärsalat mit Radieschen

„Ettlingen“ (Pseudonym)
Kassler und Rotkraut für mich,
Spätzle (in butter, zitronensaftspritzer, muskat, salz und pfeffer angeschwenkt) und eingekochter, zarter, dunkelrot/brauner Rindergulasch für den Lieblingsmenschen

Kokoscurry mit Garnelen und Jasminreis

„Westerwald“ (Pseudonym)
Struwen mit Apfelmus

„Stralsund“ (Pseudonym)
blumenkohl-Broccoli gratin

„Freyung-Grafenau“ (Pseudonym)
Pikante Reis-Pfanne mit Brechbohnen, Paprika, Tomaten, Frühlingszwiebeln und Pilzragout

Salzkartoffeln und Brathering ;o)

„Recklinghausen“ (Pseudonym)
Lachs und riesengarnelen gebraten, Petersilienkartoffeln und Gemüse in sc. Hollandaise.

„Senftenberg“ (Pseudonym)
... gestern - am Karfreitag! - gab es Seelachs mit Gemüse und Kartoffeln in einer Sahne-Wein-Senfsauce als Auflauf ...
Es war absolut lecker!!!!
Und heute geht es zum traditionellen Hähnchenessen bei einer Freundin

„Lage“ (Pseudonym)
heute gibts im ofen gebackenes gemüse (auberginen, zucchini, paprika) und kartoffelspalten mit sour-cream und tzatziki,
morgen thai-red-beef-curry mit frischem wurzelspinat in der sauce und reis
und am montag simple rinderrouladen mit nudeln und grünen bohnen

„Ettlingen“ (Pseudonym)
für mich left-over kassler und rotkohl,
für den Lieblingsmenschen vermutlich Spargel mit Schnittlauch-Eierkuchen, Schinken und Zitronen-Hollandaise-Soße

„Stralsund“ (Pseudonym)
grießknödel mit speck und Sauerkraut und danach puddingteilchen