Was kann man mit löslichem Kaffee backen?
Forum für Dicke, Mollige und Übergewichtige

Kochen, Backen und Genießen

Erstellt von einem Mann oder einer Frau
01.11.2013
Der Mokkakranz klingt sehr gut! :)
23.10.2013
Ein dicker Löffel Instantkaffee in den dunklen Teig von Marmorkuchen - dafür etwas weniger Zucker.... lecker!
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
20.10.2013
Habe damit gerade Mokkamuffins gebacken. Fehlt nur noch der Guss, wenn sie abgekühlt sind.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
20.10.2013
Oh, Danke Lavendelherz, das ist ja lieb, dass Du es mir weitergibst. Und das liest sich schonmal superlecker. Na da werde ich meine lieben Eltern mal mit verwöhnen. Klingt auch gar nicht so schwer. :)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
20.10.2013
Ich habe wirklich noch ein Rezept von meiner Großmutter :-) Der Mokkakranz ist sehr lecker.

Für den Teig:
4 Eigelb
3-4 EL warmes Wasser
160 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
4 Eiweiß
100 g Mehl
60 g Speisestärke
1 TL Backpulver

Für die Füllung:
3/4 l Sahne
3 Päckchen Sahnesteif
100 g Puderzucker
4 Teel. Instant-Kaffee
einige Tropfen heißes Wasser
Deko-Schokoladen-Kaffeebohnen

Eigelb mit Wasser, Zucker und Vanillezucker schön schaumig rühren. Steifgeschlagenen Eischnee auf die Eicreme geben. Mehl, Stärke und Backpulver mischen, durch ein Sieb streichen und auf die Masse sieben. Alles mit einem Tortenheber von Hand vorsichtig unter die Eicreme heben.
Teig in eine gefettete und mit Semmelbröseln ausgestreute Kranzform geben. Bei 190°C 35-40 Minuten backen. Teig gut auskühlen lassen und einmal durchschneiden.

Sahne steif schlagen, Sahnesteif und gesiebten Puderzucker unterziehen. Instant-Kaffee in ein paar Tropfen heißem Wasser auflösen, daruntergeben und nochmals gut verrühren. Kranz mit einigen Eßlöffeln von der Masse füllen und zusammensetzen; mit dem Rest der Sahne von außen bestreichen und mit Schokoladen-Kaffeebohnen verzieren.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
20.10.2013
Gern geschehen, Danica, das war keine Mühe. ;-)

Ich bin vorhin bei dem Kaffe-Schoko-Kuchen hängengeblieben, weil er auf dem Foto sehr lecker aussah. Außerdem geht er sehr schnell und man kann ihn nach dem Backen sehr individuell gestalten bzw. zu einer Torte verarbeiten.

http://www.chefkoch.de/rezepte/1659371274083864/Kaffee-Schoko-Kuchen.html

Ich glaube, dass ich mir kommende Woche löslichen Kaffee kaufen muss. *lach*
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
19.10.2013
Hmmm, Molligefee, das klingt ja sehr lecker. Hab lieben Dank. Das probier ich aus, da tropft mir jetzt schon der Zahn.... ;)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
19.10.2013
Hallo,
ich nehme öfters Kaffeeinstant in Moccapudding und
als Milchgetränk

Moccapudding:
0,5 Liter Milch erhitzen,
3 Eigelb
60 gr Zucker schaumig schlagen
Kaffee nach Geschmack
Vanilleschote
Gelantine
Sahne

Milch erhitzen, mit Ei und Zucker zur " Rose " abschlagen Kaffee und Vanille dazugeben eingeweichte Gelatine unterrühren
und erkalten lassen.
Sobald die Masse fest wird, die geschlagene Sahne unterheben.


Milchkaffee:
Kaffee und Vanillenmark mit Zucker in einem Becher geben.
Mit wenig kochendes Wasser aufgießen (50 ml)
erkalten lassen und mit der kalten Milch vermengen.

Dann kann man das Pulver auch gut in Pralinen verarbeiten.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
19.10.2013
Danke liebe Mondin, da hab ich auch schon so einiges gefunden. Ich habe hier eigentlich auf ein altes Hausrezept von Omma spekuliert...grins..... aber lieben Dank für Deine Mühe.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
19.10.2013
Ich habe gerade mal den Begriff bei Google eingegeben und bin beim Chefkoch gelandet: http://www.chefkoch.de/rs/s0/instant+kaffee/Rezepte.html

Aber ich habe nicht lange geguckt, weil mir das Wasser im Mund zusammengelaufen ist, obwohl ich gar keine Kaffeetrinkerin bin. *lach*

Vielleicht findest du dort etwas, das dir Spaß machen würde? :-)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
19.10.2013
Ich habe neulich mal seit langem wieder lösllichen Kaffee getrunken. Den Löffel hab ich verwendet, um meinen Joghurt zu schlabbern und dabei waren noch ein paar Krümel vom Kaffeegranulat dran. Hat das lecker geschmeckt! Nun hab ich schon gegoogelt, ob man damit nicht herrlich backen kann. Habt Ihr vielleicht ein schönes Rezept für mich mit löslichem Kaffee? Was könnte man daraus machen?