
„Wülfrath“ (Pseudonym)
Die Rosinenbrioche würde ich auch mögen, aber mit Butter ohne Salz.

„Gelsenkirchen“ (Pseudonym)
Also ich würde sie mit Rosinen und ohne Rosinen und mit Butter und ohne Butter nehmen 😅 die sehen so fluffig, duftig und gut aus. 😋

„Senftenberg“ (Pseudonym)
Ein Apfel- Biskuit- Gugelhupf. 🍮

„Kaufbeuren“ (Pseudonym)
https://www.ploetzblog.de/2011/02/16/brioche-rosinen-muffins/
Das ist das Originalrezept
Ich habe es aber etwas vereinfacht
Ich habe heute Morgen auch nur ca 30 min vom Kühlschrank bis Ofen gewartet 🙈 das Ergebnis könnte also eigentlich noch besser werden. Bin zu spät aufgestanden 🥴
Danke schön für die Komplimente 😍

„Kaufbeuren“ (Pseudonym)
Und weiter geht's 😁
Aber jetzt bin ich auch fertig für heute

Nachtrag- Der Apfelkäsekuchen ist geschmacklich ein Knaller, aber trotz der vorgegebenen Stunde Backzeit war die Mitte noch fast flüssig. Hm. Beim nächsten Versuch also 10 Minuten zugeben.

Fühle mich wie Fr. Bahlsen 🍪
4x vom Blech zum Einstand
Käsekuchen
Brownie
Mohnschnecken
Butterkuchen

„Straubing“ (Pseudonym)
Kleine Apfelstreuselteilchen mit Hefeteig zum mitnehmen.

„Senftenberg“ (Pseudonym)
Ich muss Brot backen, der Tiefkühler ist fast leer...🍞

heute gibt es Kokos-Brownies :)

„Senftenberg“ (Pseudonym)
Apfelkuchen 🍎

„Kaufbeuren“ (Pseudonym)
Marmorkuchen mit einem eingearbeiteten kleinen Glas Sauerkirschmarmelade.

„Lauf an der Pegnitz“ (Pseudonym)
Auuutsch...😖
WARUM is da denn Glas mit drin...😩

„Kaufbeuren“ (Pseudonym)
Und wieder das Brot für die Woche ☺
Diesmal mit einem Anteil Einkorn

Das Einhornbrot!!!! Lecker siehts aus!

„Kaufbeuren“ (Pseudonym)
Einhorn 🤯 bin doch kein Mörder...

„Gelsenkirchen“ (Pseudonym)
Sesambrötchen, zwei davon gerade mit Frischkäse, Tomate, Balsamicocreme und frischem Basilikum belegt gegessen. 👍😋

„Senftenberg“ (Pseudonym)
Vanillemuffins

„Biberach an der Riß“ (Pseudonym)
Verflucht sei die Bildhinzufügenoption! 🙅🙅🙅

„Kaufbeuren“ (Pseudonym)
Diesmal ein Mischbrot aus Einkorn Vollkorn, Dinkel- und Roggenmehl sowie Haferflocken. Ne wilde Mischung. Die dunkle Farbe kommt aber von Röstmalz.

Das Brot sieht wieder richtig lecker aus, Rosinante.

Mein erstes Bio-Dinkel-Vollkornbrot mit einem Körner- und Samenmix.
Danke an Frau Holle, die mir diese Idee dazu gab.... Und natürlich auch Dank an Rosinante, die mich mit ihren perfekten Brotlaiben stets umhaut und inspiriert!!
💐

„Lauf an der Pegnitz“ (Pseudonym)
🤔...also optisch kommt das schon fast an Rosinantes Kunstwerke ran, Herz1967👍
Für eine genauere Beurteilung fehlt natürlich die Dokumentation des Anschnittes UND eine Probescheibe -per Express- zur Verkostung😋

„Biberach an der Riß“ (Pseudonym)
"UND eine Probescheibe -per Express- zur Verkostung😋"
Nur mit welchem Paketdienst? ...

„Lauf an der Pegnitz“ (Pseudonym)
BÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖSE Donna PLUS👿 🤬