
„Mainz“ (Pseudonym)
Nusskuchen aus gemahlener Pekannuss

„Herrenberg“ (Pseudonym)
Dinkel-Walnussbrötchen

Gitterkuchen mit Jostabeerenkonfitüre.

„Senftenberg“ (Pseudonym)
ein Dinkelbrot

„Straubing“ (Pseudonym)
Kolatschen mit Topfen und Kirschen

„Albstadt“ (Pseudonym)
Eigentlich backe ich sehr ungern und kann es auch nicht besonders gut, aber gerade ist ein Buttermilch-Kokos Kuchen fertig geworde und was soll ich sagen, er ist sogar etwas geworden 👍
Für´s nächste Mal nehme ich allerdings weniger Zucker als im Rezept angegeben.

Shortbread, einmal eine Variante mit Reis- und Weizenmehl und einmal nur mit Weizenmehl, mal schauen welche Testsieger wird.

Apfelküchle.....ohne Zucker und im Backofen

„Mainz“ (Pseudonym)
Himbeerschnitten

„Senftenberg“ (Pseudonym)
Ostereier-Kekse 🥚

Ich hab grad meinen letzten Krümel Hefe zum vermehren angesetzt. Wenn das funktioniert back ich morgen diesen Hefe - Quarkzopf
https://www.backenmachtgluecklich.de/rezepte/hefezopf-mit-quark-fuellung.html

„Gelsenkirchen“ (Pseudonym)
Entweder Zimtschnecken oder Bananenbrot, je nachdem nach was mir heute nachmittag mehr ist.

„Gelsenkirchen“ (Pseudonym)
Hefe vermehren
Hat das eigentlich geklappt @Frankenmädl? Habe kürzlich erst irgendwo gelesen, dass das möglich ist - klingt genial.

„Gelsenkirchen“ (Pseudonym)
Beitrag gleich mit vermehrt (doppelt)

Miss Jenny, ja ich glaub schon daß es funktioniert hat. Es lief wirklich genauso wie im Video, obwohl mein Rest Hefe schon ziemlich hart und ausgetrocknet war ( irgendwie war sie nicht richtig eingepackt). Ich hab jetzt den Eiswürfel Behälter voll damit im Gefrierfach und ein bisschen was für den Hefezopf im Kühlschrank. Ich war bisher nur zu faul für den Zopf und kann daher nicht sagen ob die Kraft der selbstvermehrten Hefe auch wirklich zum Backen reicht. Aber ich denke schon - bis hierher hat ja alles nach Plan funktioniert.
https://youtu.be/6LipN7LqT6U

Russischen Apfelkuchen, deren Rezept in Russland vermutlich keiner kennt. ;o)
... genau so wenig wie Russisch Brot, Russischen Zupfkuchen, Russische Eier und noch so einige vermeintlich russische Sachen ;o)...

„Sankt Augustin“ (Pseudonym)
@stierfrau
Beim Holze meiner Matrjoschka-Puppe ... du nimmst uns alle Illusionen. 🤣🤣🤣

Da ist das gute Stück 🎉🎊
Also der Teig mit der selbstvermehrten Hefe ist wunderbar gelungen, nur mein Ofen war ein bisschen zu heiß. Und Puderzucker für ne Glasur is leider auch keiner mehr da.

„Kaufbeuren“ (Pseudonym)
@Frankenmädel
Ich habe mir das Video auch mal angeschaut. Das werde ich mit dem Rest Hefe, den ich Zuhause habe auch machen 🙂

Das Rezept vom frankenmädl hört sich super an!! ...
ich hatte am Mittwoch EXTRA für die Hefeherstellung ne Flasche Bier gekauft (Bier is bei mir sonst NIE daheim)...
also checkte ich, ob die restlichen Zutaten da sind... und was soll ich sagen... 🙈... in den Tiefen des Vorratsschrankes entdeckte ich sogar *8*! in Worten ACHT Packerl Trockenhefe (MHD 11/20)... die restlichen Zutaten hab ich auch da... TSCHAKKA ... heute backe ich Kaffeekuchen! 😆

Na dann hast du dein Bier aber doch hoffentlich getrunken 😜 und nicht zum backen verschwendet

„Senftenberg“ (Pseudonym)
Erstmal ein schönes Weißbrot...

Ich habe eben schnell einen einfachen Muffinteig abgeändert. Statt Milch kam Eierlikör hinzu.... Und noch gemahlene Haselnüsse.
Alles in den Mini-Guglhupf-Bäcker.... Fertig.

„Gelsenkirchen“ (Pseudonym)
Danke Frankenmädl, ich hatte das Video an eine Freundin weiter geschickt, der langsam die Hefe ausgeht und sie hat es auch mit Erfolg probiert (mit Trockenhefe) und die Ergebnisse eingefroren - sie ist jetzt versorgt. 👍
Eine schöne Folge der Coronakrise ist ja, finde ich dass wir alle uns ein bisschen auf alte Techniken zurückbesinnen und manches wieder auflebt.
Sie hatte beim ARD-Buffet eine Anleitung zur Herstellung von Hefe gesehen (mit vergammeltem Trockenobst) - das war uns Beiden dann doch etwas ZU basic 😅 aber solange man noch Reste von Hefe hat ist das ja eine tolle Lösung.