
Zitronenkuchen

„Straubing“ (Pseudonym)
Käsekuchen mit Mandarinchen

„Straubing“ (Pseudonym)
Käsekuchen mit Mandarinchen

„Gelsenkirchen“ (Pseudonym)
Eventuell ein Schoko-Tahini Bananenbrot, wenn ich mich dazu aufraffen kann.

„Schopfheim“ (Pseudonym)
Lasagne steht jetzt im Ofen

„Lengerich“ (Pseudonym)
Eine "normale"Käsesahne Torte und ein ganzes Backblech Buttercreme und Schokosahne Torte.
(Läßt sich einfacher in kleine Stücke für viele Leute schneiden, als in rund )

„Senftenberg“ (Pseudonym)
Haferkekse ohne Zuckerzusatz

„Biberach an der Riß“ (Pseudonym)
Komplett ohne Zucker, Frau Holle, oder mit einem Zucker"ersatz"?

„Senftenberg“ (Pseudonym)
https://youtu.be/1O2oeL-laxQ
Kein Zuckerersatz, nur Süße aus Früchten.
Ich bin überrascht, wie gut sie mir schmecken.

„Biberach an der Riß“ (Pseudonym)
Ich finde das z.B. beim Haferdrink interessant wie süßlich der schmeckt ohne Zucker.
Dann noch mit Früchten. Sehr interessant!

„Gelsenkirchen“ (Pseudonym)
Nicht böse gemeint, aber "ohne Zucker" sind doch weder die Kekse noch die Hafermilch ... ihr meint ohne zusätzlichen hinzugefügten Zucker bzw. halt ohne raffinierten Zucker.
In den Keksen ist Zucker aus den Datteln, 63 g Zucker sind in 100g Datteln, in der Milch ist Zucker der durch den Herstellungsprozess entsteht: ca. 50 g pro Liter.

„Biberach an der Riß“ (Pseudonym)
Korrekt. Im Haferdrink ohne zugesetzten, ohne zusätzlich hinzugefügten Zucker.

„Senftenberg“ (Pseudonym)
@Miss Jenny, genau deshalb schrieb ich ja ohne Zuckerzusatz und Süße aus Früchten!

„Straubing“ (Pseudonym)
Kolatschen mit Topfen und Kirsch

„Sankt Augustin“ (Pseudonym)
@stern74
Sakrileg !!! Was ist mit Mohn & Powidl ?😲

„Lauf an der Pegnitz“ (Pseudonym)
Nuss-Schoko-Kranz aus Quark-Öl-Teig
...geht bestimmt "hübscher" 🤭, aber niemals leckerer 😍

„Rheinberg“ (Pseudonym)
Nuß Schoko- Kranz liest sich sehr lecker, kannst du das Rezept dafür einstellen @ Quer*Berta?
Würde mich riesig freuen.
Danke!

„Lauf an der Pegnitz“ (Pseudonym)
@Lustvoll
Na klar, gerne ;-))
NUSSKRANZ (oder Mohn)
Quarkölteig:
150 g Magerquark,
6 EL neutrales Öl (bei mir Raps),
80g Zucker
1 EL Vanillezucker,
1 Prise Salz,
1 Ei
300 g Mehl,
1 Pck. Backpulver
Füllung:
1 Ei,
200 g Haselnussmehl geröstet
plus etwa 100g ZartbitterSchoko gehackt,
100 g Zucker
50 ml Amaretto (oder Nusslikör), 50 g Sahne
ODER 100g Baileys
Zum Bestreichen:
2 EL flüssige Butter
Für den Quarkölteig den Quark mit Öl, Zucker, Vanillezucker, Salz und Ei verrühren. Mehl und Backpulver mischen und mit den Knethaken des Handrührgerätes unterkneten. Bei Bedarf den Teig mit den Händen noch kurz durcharbeiten.
Für die Füllung das Ei trennen und das Eiweiß steif schlagen. Die restlichen Zutaten für die Füllung mit dem Eigelb verrühren und das Eiweiß unterheben.
Den Teig zu einem Rechteck von ca. 35 x 45 cm ausrollen. Die Füllung darauf verstreichen. Den Teig von der Längsseite aus aufrollen und zu einem Kranz formen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und 30 bis 40 Min. bei 180°C (160 °C Heißluft) backen.
Den heißen Kranz mit der flüssigen Butter bestreichen.
Tipp: Einen feinen Mohnkranz erhält man, wenn anstelle des Nussmehls 200 g gemahlenen Mohn verwendet werden.
Bei mir ist er diesmal optisch nicht grad "hübsch" geworden weil ich zuviel Quark verwendet habe 😩...darum war er nicht so willig beim Aufrollen und formen...
Ich hatte Nusslikör im Haus und habe die Füllung reichlich parfümiert.
DAS war eine guute Entscheidung!!😋

„Mainz“ (Pseudonym)
Carrot cake 🥕

„Lauf an der Pegnitz“ (Pseudonym)
😍🐰
etwa mit Karotte-Nuss Teig und Frischkäse Frosting??? 🤤

„Mainz“ (Pseudonym)
Ja genau so 😉

„Lauf an der Pegnitz“ (Pseudonym)
Da der Nusskranz gestern ausgewildert und von gefrässigen Horden genußvoll vertilgt wurde, musste heute zum Trost ein Minikäsekuchen einziehen :-))

„Mainz“ (Pseudonym)
Ich habe noch nie über Schokolade auf dem Käsekuchen nachgedacht 🤔 warum eigentlich....sieht lecker aus...

„Lauf an der Pegnitz“ (Pseudonym)
...vorallem in Kombination mit Frischkäsefüllung ein Geeediicht 😍
(hier war es aber die entschärfte deutsche Quarkfüllung ;-))

„Mainz“ (Pseudonym)
Na toll, wollte heute eigentlich mal nicht backen 😂