
Für den sonntäglichen Kaffeeklatsch werd ich diesen Blaubeer-Quarkkuchen backen... den habe ich vor 14 Tagen mit Vollkornmehl getestet und mochte ihn sehr gern:
https://www.youtube.com/watch?v=XDQrOJZLEq4
Ich hatte nur zuwenig Blaubeeren drauf... passiert mir dieses Mal nicht 😄

„Syke“ (Pseudonym)
Vegane Mousse au chocolat. Zählt das auch zum Backen? 🙈

„Gelsenkirchen“ (Pseudonym)
Hab mich beim Kauf von Bananen etwas verkalkuliert, deshalb habe ich heute zum Aufbrauchen ein Bananenbrot gebacken - zum Glück hatte ich alle anderen Zutaten gerade noch in ausreichender Menge da.

„Kaufbeuren“ (Pseudonym)
https://www.ploetzblog.de/2019/10/19/jacobsbrot/#more-18052
Diesmal ein reines Roggenbrot
Nur Roggenmehhl, Sauerteig und Salz.

„Springe“ (Pseudonym)
So der Hefeteig geht und mach heute Berliner oder Krapfen. Wenn ich noch Schokolade da haben sollte gibts die oben drauf. Bei dem Wetter ist backen doch ganz toll

„Gelsenkirchen“ (Pseudonym)
Ist ja verrückt, nachdem ich gestern eins gebacken habe, stelle ich heute fest, dass heute "Banana Bread Day" ist. Darauf noch eine Scheibe.

„Lauf an der Pegnitz“ (Pseudonym)
"Backen für gierige Dummies" zweiter Teil 🤩
Blätterteigschnecken mit Haselnuss-Schoko-Baileys Füllung
(fertig inkl Vorbereitung und Backzeit in 30min )
..und weil das Mittagessen total versalzen war 😖,
gabs zum Trost noch ne Kugel Vanilleeis auf die warmen Schätzken

„Stadtallendorf“ (Pseudonym)
@Quer*Berta
Boah...das sieht sooo lecker aus. Da könnte ich so reinbeißen...hmmmm...

„Gelsenkirchen“ (Pseudonym)
Schnelles Applecrumble (Apfel mit knusprigen Zimt-Streuseln überbacken) - gegen die Blätterteigschnecken mit Vanilleeis hätte ich aber auch nichts einzuwenden.

„Gelsenkirchen“ (Pseudonym)
Nachtrag: das Crumble gerade frisch aus dem Ofen 🙂

„Euskirchen“ (Pseudonym)
Das Apfel-Crumble sieht echt lecker aus 🤤 ich liebe Zimt
Für Mama gibt es heute eine Raffaello-Torte

„Albstadt“ (Pseudonym)
Apfelkuchen

„Wülfrath“ (Pseudonym)
Das Rezept für den Crumble hätte ich gerne @Miss Jenny.

„Gelsenkirchen“ (Pseudonym)
Im Prinzip gerne, nur habe ich da kein festes Rezept, ich schneide ein paar Äpfel klein ein bisschen Zitronensaft, ein wenig Zucker und Zimt drüber (eventuell noch ein paar Butterflöckchen, Rosinen, Nüsse ... nach Geschmack) Dann aus braunem Zucker, Mehl (oder einem Teil Mehl und einem Teil gemahlenen Nüssen) und Butter und einer Prise Salz Streusel machen, in die Streusel kann man nach Geschmack auch Zimt geben - Mengen nach Gefühl (so ganz grob über den Daumen im Vehältnis: etwas weniger Butter als Zucker und etwas mehr Mehl als Zucker ... und bei 180 Grad in den Ofen bis es gebräunt und knusprig und die Äpfel weich sind. Wie lange hängt von der Menge ab. Bei meiner kleinen Menge reichen so 20 Minuten, ein großes Crumble braucht sicher bis zu 40 Minuten
Sehr gut auch mit einer Kugel Vanilleeis.

„Wülfrath“ (Pseudonym)
Danke. Mein Streuselgrundrezept ist ähnlich. Dein Crumble sieht definitiv besser aus.
Da werde ich mich morgen dran machen.

„Gelsenkirchen“ (Pseudonym)
Liegts vielleicht am Zucker? Ich nehme für solche Sachen meist Muscovado Zucker, der ist malzig-karamellig, wird sehr knusprig und gibt den Streuseln eine schöne Farbe - ist leider auch recht teuer, aber den zusätzlichen Geschmack bei so ganz einfachen Gerichten wirklich wert.

„Wülfrath“ (Pseudonym)
Das wird es sein.
Ich hab nur weißen Haushaltszucker hier. Ich verwende sehr wenig Zucker, komme damit monatelang aus.
Wo bekomme ich diesen Zucker? Gesehen habe ich ihn noch nie. Google sagt mir bei Rewe gibt es ihn light und dark. Ich vermute also dark und hoffe nicht nur online.
Ich mag Crumble sehr. Apfel oder Rhabarber, lecker.

„Gelsenkirchen“ (Pseudonym)
Gibt es inzwischen in vielen grösseren Supermärkten und Biomärkten (habe ihn schon bei REWE, Temma und basic gesehen) - oder halt notfalls im Netz. Bei uns dominiert der von GEPA. Entdeckt habe ich ihn ursprünglich in England bei Nigella Lawson und mir dann immer von dort mitgebracht. War aber schon länger nicht mehr dort und inzwischen ist es hier ja auch kein Problem mehr.
Schaut so aus und heißt bei GEPA Moscobado Zucker (also mit einem "b" statt einem "v" - keine Ahnung warum) - ich mag die nochmal etwas dunklere Variante noch lieber als die von GEPA, aber GEPA ist auch super, bei uns am einfachsten zu bekommen, sowie Bio und aus fairem Handel.
Er ist leider wirklich recht teuer, für alles kann man ihn nicht nehmen, aber für solche Sachen ist er toll.
So teuer wie bei Amazon ist er aber selten ... so um die 5-6 Euro pro Kilo kostet er im Durchschnitt.
Er schmeckt nussig, malzig, karamellartig und wirkt in der dunklen Variante als würde er leben - wenn man in aus der Packung schüttet scheint er sich zu bewegen weil noch so viel Feuchtigkeit drin ist.

„Lauf an der Pegnitz“ (Pseudonym)
Er schmeckt nussig, malzig, karamellartig und wirkt in der dunklen Variante als würde er leben - wenn man in aus der Packung schüttet scheint er sich zu bewegen weil noch so viel Feuchtigkeit drin ist.
Wääähäää....😩
GANZ GENAU...den hatte ich auch schon mal....*schüttel
War wirklich lecker, aber an dieses "krabbeln" konnte ich mich nicht gewöhnen

„Gelsenkirchen“ (Pseudonym)
Ich fand das ganz toll (jetzt wo Du "krabbeln" geschrieben hast aber schon nicht mehr so arg 😅) ist bei dem von GEPA allerdings auch nicht so (extrem).

„Wetzlar“ (Pseudonym)
"Cinnamon Buns" = Zimtbroetchen….probier das Rezept heute mal aus, wenn es was wird schieb ich ein Bild hinterher 😊

„Frechen“ (Pseudonym)
Käsekuchen mit Mandarinen

„Lengerich“ (Pseudonym)
Zahlreiche Biskuit Böden. Mama feiert am WE den 75igsten und erwartet Torten für sehr viele Gäste, puh ;-)

Ja ja dagmar, dann wissen "wir" ja jetzt, wo das ganze Mehl abgeblieben isch? 😎😁😁😉

„Senftenberg“ (Pseudonym)
Dinkelvollkornbrot