Was backst Du heute ???

in „Kochen, Backen und Genießen“

Zu diesem Thema gibt es 3602 Antworten

@Rosinante Danke 😊

Du brauchst Weck oder Schraubgläser / Sturzgläser die oben weiter werden. Du machst ein beliebiges Kuchenrezept. Butterst die Gläser und streust diese mit Semmelbrösel aus. Dann füllst du die Gläser bis zur Hälfte und ab in den nicht vorgeheizten Backofen auf die unterste Schiene. Backzeit hängt vom Rezept ab! Stäbchenprobe nicht vergessen. Inzwischen die Weckgummis oder Schraubdeckel auskochen. Kuchen sofort nach dem Backen verschließen. Das war es schon.

Achtung: Beim einfüllen nicht kleckern! Es darf kein Teig / Fett an den Rand gelangen!

„Kaufbeuren“ (Pseudonym)

Danke Tammy für die ausführliche Anleitung 😊😘 Das ist eine super Idee... nicht nur zum verschenken 😇

„Geislingen an der Steige“ (Pseudonym)

Quarktorte ohne Boden für Schwiegerpapa seinen Geburtstagskaffeetisch morgen. Wenn er so schmeckt wie er duftet, hab ich alles richtig gemacht.

„Lengerich“ (Pseudonym)

3 verschiedene Sorten Christstollen.

„Rudolstadt“ (Pseudonym)

@dagmar
Welche Sorten werden es sein ? Ich habe gerade einen süßen Zahn und brauche genaue Informationen.😋🤗

„Geislingen an der Steige“ (Pseudonym)

Hallo @Frankenmädl, danke schön.

Ich stell Dir das Rezept ein, habe den Kuchen allerdings nicht mit dem Thermomix gerührt, sondern ganz einfach mit einem Mixer.

Gutes Gelingen, guten Appetit und einen schönen 3.Advent.

„Lengerich“ (Pseudonym)

@la mėduse
Das Rezept ist mit Quark und Backpulver.
Und sehr wandelbar.

500 gr Mehl (ich tausche oft Teile mit gemahlenen Mandeln /Nüssen aus und nehme VK Dinkelmehl)
1xBackpulver
2Eier
200gr Zucker (geht auch weniger)
200gr Butter
250 gr Quark (mager oder fett nach Belieben)
eigentlich nun
100gr Rosinen
100 gr Orangat/Zitonat
Mandelblättchen oder gehackte Mandeln

160 Grad etwa 60-70 Min.

Ich variiere immer zum einen die Gewürze (Zimt/Kadamon oder Lebkuchen oder Spekulatius Würzmischung)
Vanillezucker dazu .
Bei mir mag keiner Rosinen und Zitronat.
Also gibt es entweder Cranbeeries oder dieses mal getrocknete Ananas und Papaya klein geschnitten. Alles in Rum oder Liquer 43 oder Amaretto eingelegt ;-)
Oder mit Nüssen. Geht sogar mit Schokotropfen und Eierlikör.
Wie gesagt.
Das Rezept ist sehr wandelbar und für Experimente gut geeignet, solange die Grundzutaten im Verhältnis grob eingehalten werden.
Hinterher etwas heiße Butter drüber und Puderzucker oder Mandelblättchen.

Das Rezept habe ich von einer sehr alten Nachbarin, die ich vor vielen Jahre hatte.
Die hat noch mit Hackbrett,Teigschaber und den Händen geknetet. Ich nehme den Mixer und wechsel lieber die Haken ;-)

„Kaufbeuren“ (Pseudonym)

@Dagmar

Hört sich super an. Und gar nicht kompliziert ☺️
Hast du da Einmal Backformen genommen?
Oder hast du soviel kleine Förmchen?
Mich würde die Backzeit interessieren.
Bzw die Zeit für die Teigmenge im Ganzen als 1 Stück oder wie du das in Portionen aufteilst und dann bäckst 😃

„Rudolstadt“ (Pseudonym)

@dagmar
Danke fürs Rezept !🙂 Klingt sehr lecker😋 ... ich muss das Rezept veganisieren, aber das sollte klappen.

„Schopfheim“ (Pseudonym)

Saftigen Haselnusskuchen

„Lengerich“ (Pseudonym)

Im Rezept steht für 1 großen Stollen 60 bis 70 Min bei 160 Grad.
Ich habe alle zusammen mit Umluft bei 150 Grad rein, die kleinen Formen nach etwa 45- 50 Min raus und die Großen nach 75 Min.
Ich steche mit einem Holzstäbchen rein und teste einfach.
Meine Nachbarin hat die immer auf einem Backblech gemacht.
Ich nehme gerne die kl.Formen. Ich habe da auch 3 verschiedene Sorten Stollen Teig in die Kleinen rein. Hat gut geklappt. Zum Verschenken super ;-)

Uff. Veganisiern. Hmm. Apfelmus kenne ich anstatt Eier.
Aber gibt es auch Soja Quark ???
Sorry. Da bin ich raus. Keine Ahnung. Ich bin absoluter Milch und Milchprodukte Fan.
Ich vertrage auch kein Soja.

„Rudolstadt“ (Pseudonym)

@dagmar
Das Veganisieren ist unproblematisch.
Beim Ei-Ersatz hat man viele Alternativen, z.B. Apfelmus, zerdrückte Bananen, Sojamehl mit Wasser etc. und Sojaquark oder Seidentofu als Quarkersatz gibt es natürlich auch.

„Kaufbeuren“ (Pseudonym)

Danke schön Dagmar 🙂

Mal sehen... ich hoffe,ich schaffe das noch alles vor Weihnachten was ich mir vorgenommen habe 😳
Meine Augen sind da immer größer als meine Zeit 🙄

„Straubing“ (Pseudonym)

Apfelstreuselkuchen

„Schopfheim“ (Pseudonym)

Gerade Pizza in den Ofen geschoben

„Völklingen“ (Pseudonym)

Zitronenkuchen habe ich gebacken. Leider kommt kein Zitronenguss drauf, weil ich vergessen habe, dass ich keinen Puderzucker mehr habe. 🙈😁

„Senftenberg“ (Pseudonym)

Hast du einen Mixer oder eine Kaffeemühle,@Pseudohuhn?
Zucker rein... Puderzucker raus...

„Völklingen“ (Pseudonym)

Danke für den Tipp, FrauHolle, ich bastel mir gerade eine Schokocreme zum draufstreichen zusammen. 😁

„Geislingen an der Steige“ (Pseudonym)

Sehr gerne @Frankenmädl, ja, der geht ruck-zuck. Und er ist lecker, hatte ihn ja zum Geburtstagkaffee vom Schwiegerpapa, er hat die Fahrt nach Wismar überstanden und war in Windeseile aufgefuttert und kam gut an.

„Kaufbeuren“ (Pseudonym)

Unsere Lieblings Plätzchen mit Mandeln und Rosinen 😍
Die haben keinen Namen, wir wissen nicht mal genau woher das Rezept ursprünglich her kommt.

„Kaufbeuren“ (Pseudonym)

Dagmars Stollen Rezept 😊
Als Stollenkonfekt eher... 25 Min gebacken
Sehr lecker!!