Was backst Du heute ???

in „Kochen, Backen und Genießen“

Zu diesem Thema gibt es 3626 Antworten

„Lichtenfels“ (Pseudonym)

@rosinante

Das sind meine Plätzchen mit Giraffen Form, mit Zimt...

„Senftenberg“ (Pseudonym)

Da sind die Mäuschen. Genau 30 Stück. sind aus dem Teig geworden.

„Geislingen an der Steige“ (Pseudonym)

Sehen sehr lecker aus * Frau Holle *, guten Appetit.

„Senftenberg“ (Pseudonym)

Danke dir! 🙂

„Erkrath“ (Pseudonym)

Ich versuche morgen gebackene Aubergine mit Zaziki
nimmt man besser Öl oder Bratfett zum backen ?
dankbar für Tips euer Bubu

„Völklingen“ (Pseudonym)

Ich würde sagen, das ist reine Geschmackssache, Bubu.

„Kaufbeuren“ (Pseudonym)

Hallo Bubu

Bratfett finde ich schwierig weil das oft billiges, gehärtetes Palmöl ist. Oder eine Art Magerine... jedenfalls chemisch behandelt.

Daher würde ich zu Öl raten oder Butterreinfett wenn du einen ButterGeschmack haben möchtest (Butaris)

„Wülfrath“ (Pseudonym)

@Bubu. Wenn ich Auberginen grille (im Sommer) oder backe (im Ofen) schneide ich sie in Scheiben, salze sie, lasse sie Wasser ziehen und tupfe sie dann mit Küchenkrepp ab. Dann nehme ich Olivenöl, gepressten Knoblauch und Pfeffer aus der Mühle, damit pinsle ich die Auberginenscheiben ein und lege sie im Fall des Backens im Ofen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech, obere Einschubhöhe. Grad nach Gefühl (etwa 200 ) Ich hab da kein Rezept. Man kann, wenn man hat, auch den Grill dazuschalten zum Bräunen. Ich hab keinen, geht auch.

Neulich in einem Arabischkochkurs haben wir die Auberginenscheiben nicht vorgesalzen und in einem neutralen Öl frittiert (Sonnenblumenöl oder Rapsöl). Ich bevorzuge meine Variante.

Butterschmalz verwende ich, wenn ich das Gemüse paniere nach Wiener Art.

„Erkrath“ (Pseudonym)

Danke euch schön ihr Lieben <3

„Kaufbeuren“ (Pseudonym)

Diesmal ein Mischbrot aus Roggen und Weizen mit Sauerteig angesetzt.

... Sauerteig "Semmeln"...

Nachdem wir gestern zu vorgerückter Stunde beim Landshuter Stammtisch spontan einen "Kino Nachmittag" (Rocketman + Bohemian Rhapsody) bei mir beschlossen haben, muss ich die Meute ja irgendwie satt kriegen...

Es gibt außerdem Kürbissuppe und zum Kaffee eine Verkostung meiner bereits zahlreich und abwechslungsreich vorhandenen Weihnachtsplätzchen...

„Neustadt an der Weinstraße“ (Pseudonym)

...... und zum Kaffee eine Verkostung meiner bereits zahlreich und abwechslungsreich vorhandenen Weihnachtsplätzchen...

😭😭😭

@ IlseBilse...

Im Prinzip wärest du auch herzlich willkommen...

Nur...
1. Keine Ahnung wie weit deine "Anreise" ist... In die Nähe von LA(ndshut)
2. Ich hab eine sehr kleine Wohnung (besitze 3 Stühle und eine 3er Couch)... Heute kommen 6 Leute zu Besuch... Ich musste schon meinen klappstuhl ausgraben... 😁

„Neustadt an der Weinstraße“ (Pseudonym)

@*lebensfroh*

Oh...das ist sehr freundlich von Dir!!😊
Knapp 600km Anfahrt sind aber selbst für Deine kleinen Kunstwerke wohl etwas übertrieben..*seufz
Und das Platzproblem wäre auch relevant, da ich doch seehr raumergreifend bin :-(

Ich wurde durch Deine letztens geposteten Plätzchen-Fotos zurückgebeamt in eine bessere Zeit (meines Lebens) wo es Jemanden gab, der ähnlich talentiert und akribisch an diese kleinen Köstlichkeiten ranging..*schniefz
Mir selbst fehlt die Geduld und Fingerfertigkeit dazu. Leider.

Ich denke ich backe gleich zum Trost einen Schoko-Nuss-Kuchen ohne Mehl mit nem ordentlichen Schuss "Baileys" darin.
Dir/Euch einen genußvollen Kaffeeklatsch!

„Senftenberg“ (Pseudonym)

Mohnrolle

„Neustadt an der Weinstraße“ (Pseudonym)

Schokonusskuchen (ohne Mehl, mit Kaffeelikör)
mit Vanillesauce und "zimtisierten" Clementinenscheiben😋

„Kaufbeuren“ (Pseudonym)

Huhu Stierfrau
Kann man Quitten einfach roh verbacken? Oder muss man die vorkochen?

„Erkrath“ (Pseudonym)

oh ei hmm die sehn gut aus

„Erkrath“ (Pseudonym)

hallo ihr lieben hat jemand ein Vanillekipferl rezept?