
„Wülfrath“ (Pseudonym)
Tiroler Apfelstrudel

„Kulmbach“ (Pseudonym)
... Weiße Schokolade-Muffin ...

„Kaufbeuren“ (Pseudonym)
Sauerteig Graubrot

Wow, Rosinante, das sieht ja richtig gut aus!

„Kaufbeuren“ (Pseudonym)
Gar nicht so einfach mit dem Brot backen.
Am selben Tag schmeckt eigentlich fast jedes Brot gut.
Die "Kunst" ist es, es so hinzukriegen, dass es auch noch am 2. und 3. Tag essbar ist 🙄

„Stadtallendorf“ (Pseudonym)
@Rosinate
Das Brot sieht richtig gut aus. Krume ist locker gebacken und hat auch keinen Wasserring. Ich als gelernte Bäckerin finde das Brot sehr gelungen. TOP :-)

„Schopfheim“ (Pseudonym)
Mini-Donuts

Kiwi-Kuchen in richtig grün 😋

„Kaufbeuren“ (Pseudonym)
@Annarosalia
Ohhhh... Danke schön ☺️☺️
Dann weiß ich ja auch wen ich mal fragen kann wenn ich nicht weiter weiß 😇
@NanuNina
Hast du dafür eine Extra Form? Oder wie bekommst du die so gut hin?

„Schopfheim“ (Pseudonym)
Hallo Rosinante. Ich habe einen Donut-Maker. Das ist ein Waffeleisen mit verschiedenen Einsätzen

„Neustadt an der Weinstraße“ (Pseudonym)
@Lingschmetter
Sorry...erst jetzt gesehen...
Das Rezept für die Blitzapfelballen:
https://www.kochmaedchen.de/rezept-blitz-apfel-ballen-mit-zucker-und-zimt/
Das Rezept ist wirklich meeega easy und verträgt auch Ungenauigkeiten...ich nehme zB immer die ganze Packg Quark (250g) und statt der Vanilleschote tuts auch nen guter Vanillezucker.
Da ich den etwas nussigen Geschmack von Dinkelvollkorn liebe, ersetze ich zB das Weizenmehl.
Schmecken am besten noch lauwarm mit nem Schlach Vanilleeis 😁

„Senftenberg“ (Pseudonym)
Kürbiskuchen, zum ersten mal...

Zwiebelkuchen nach fränkischem Rezept mit rohen Zwiebeln und Kümmel

„Völklingen“ (Pseudonym)
Ich hätte Lust auf Schokokuchen 🤩

Heute Obstkuchen frei Schnauze .. Keksboden aus Vollkornbutterkeksen... Darauf eine Schicht Vanillepudding... Darauf Pfirsiche und Ananas, allerdings Dosenobst... Darauf klarer Tortenguss mit dem Obstsaft... Und als Deko gehackte Pistazien.

„Senftenberg“ (Pseudonym)
der Kürbiskuchen


„Völklingen“ (Pseudonym)
Ich habe das erste Mal vegan gebacken. Anders, aber okay. Vor allem der Schokokuchen. 😁

„Straubing“ (Pseudonym)
Streuselkuchen

„Kaufbeuren“ (Pseudonym)
Früüühstück ☺️

„Lichtenfels“ (Pseudonym)
Meine ersten Plätzchen im neuen Ofen

„Senftenberg“ (Pseudonym)
Joghurtmäuschen
Erster Versuch...

„Kaufbeuren“ (Pseudonym)
@Muschel
Ist vielleicht blöd von mir zu fragen 🥴 aber was ist das für ein Motiv?
@Frau Holle
Was sind Joghurt Mäuschen?

„Senftenberg“ (Pseudonym)
@Rosinante, das Rezept habe ich kürzlich bei YouTube gefunden. Ich probiere es das erste mal aus, habe noch nie solches Gebäck gemacht... mal schauen.
https://youtu.be/tlki0hMlTJc

„Kaufbeuren“ (Pseudonym)
Ah 🙂 so ähnlich wie Quarkbällchen
Sieht gut aus