Was backst Du heute ???

in „Kochen, Backen und Genießen“

Zu diesem Thema gibt es 3602 Antworten

„Altenburg“ (Pseudonym)

Nochmal den Rum-Bananenkuchen fürs Büro

„Senftenberg“ (Pseudonym)

Honigkekse, die sind leeecker...
Und, zwar nicht gebacken, aber selbstgemacht...Sahne- Karamell- Bonbons.

„Kaufbeuren“ (Pseudonym)

Muttertagsbäckerei ist im vollem Gang 🎂🎂🎂

Es gibt 3 x Schokoladen Torte mit Schoko Buttercreme Füllung und mit Kuvertüre , zum Herz geschnitten ❤ , und dann noch nett verziert.

Für meine Mutter, für Schatzis Mutter und für Schatzis Sohnemanns Mutter, der dies WE bei uns ist.

Hoffentlich klappt es mit der Buttercreme. Mach ich zum ersten mal, weil eigentlich nicht so mein Ding.

„Bad Salzuflen“ (Pseudonym)

Brownies überzogen mit Schokoladenganache und belegt mit Himbeeren

„Senftenberg“ (Pseudonym)

Ruck-zuck-Brot

„Lengerich“ (Pseudonym)

Nusskuchen

„Lengerich“ (Pseudonym)

Muffins in allen mgl Variationen

„Kaufbeuren“ (Pseudonym)

Hatte noch Zwetschgen vom letzten Jahr eingefroren und hab dann mal einen Hefe Streuselkuchen gebacken.

„Bad Salzuflen“ (Pseudonym)

Dinkel-Roggenbrot

„Geislingen an der Steige“ (Pseudonym)

Rhababerkuchen mit Baiserhaube.

„Senftenberg“ (Pseudonym)

Tassenkuchen in der Mikrowelle (für den kleineren Kuchenhunger)

„Bad Salzuflen“ (Pseudonym)

Kalorienarmen Käsekuchen :)

„Speyer“ (Pseudonym)

Wie bereite ich den Tassen Kuchen für die Mikrowelle zu...ebenso den Kalorienarmen Käsekuchen zu?

Jetzt schon Hunger habe :))

„Senftenberg“ (Pseudonym)

@LonelyHeart62: Auf den Tassenkuchen bin ich vor ein paar Jahren gekommen, weil ich eine Gluten-unverträglichkeit entwickelt hatte. Er ist also ohne jegliches Mehl.

Zutaten:
1 Ei
2 EL gemahlene Mandeln
1 EL Kokosöl
1 EL Honig
1 TL Kakao
1 Pr. Salz
Nach belieben Obst.
Ich mache gerne einen halben, in kleine Stückchen geschnittenen Apfel mit rein.
Alles in einer Tasse verrrühren und abgedeckt bei 600 Watt ca. 2,5 Minuten in die Mikrowelle.
Etwas Puderzucker für die Optik schadet auch nicht.

Quelle: Chefkoch.de

„Bad Salzuflen“ (Pseudonym)

Schwedische Mandeltorte :D

„Speyer“ (Pseudonym)

Danke 🌻🌸 an un-erhört und SoftKitty (per PN)

„Bad Salzuflen“ (Pseudonym)

Also die Schwedische Mandeltorte ist der Hammer, soooo lecker. Rezept von Sallys Welt :D

„Kaufbeuren“ (Pseudonym)

@Soft Kitty
Ahhhh... das Rezept habe ich mir auch schon auf Halde gelegt 😊
Gut zu wissen, dass es schmeckt

„Bad Salzuflen“ (Pseudonym)

Kraftbrötchen :)

„Bad Salzuflen“ (Pseudonym)

Grillbrot