
„Kaufbeuren“ (Pseudonym)
Frage an die Backfeen... ähh.. und -Wichtel 😉
Ich kenne Spritzgebäck eigentlich nur mit Hilfe von einem Fleischwolf.
Weil der Teig sehr fest ist. Also jedenfalls die Rezepte, die ich kenne.
Nun lese ich aber von Rezepten, die man wirklich mithilfe eines Spritzbeutels oder diesen Pressen aufs Blech bekommt.
Das sind doch wohl unterschiedliche Plätzchen, oder?
Benutzt jemand von euch diese Pressen?

Meine Mutter hatte so eine Presse aber fand die unhandlich wegen zuviel Kraftaufwand und es gab auch zuviel Verlust an Teig, den man nicht durch- aber auch nicht mehr rausbekam. Ist aber ne kleine Ewigkeit her, vielleicht sind die inzwischen besser?

Ich habe eine Menge selbstgemachte Hippen (auch Hohlhippen oder Eiserkuchen genannt) geschenkt bekommen, die ich am Sonntag zum Adventskaffee anbieten möchte... aber nur die übliche gesüßte Schlagsahne ist mir irgendwie zu langweilig... Mousse au chocolat? Eingedickte Blaubeeren? Ein leichter Zitronenquark? Bratapfelkompott? Oder alle? Habt ihr noch Ideen?

„Wachtberg“ (Pseudonym)
Bei sowas bin ich eher der Typ: Schlagsahne pur, könnte mir aber vorstellen, dass sich zum Advent vielleicht Lebkuchenmousse ganz gut machen würden ( z.B. die von Schubeck: https://bit.ly/2EtkuxT es gibt aber auch andere Rezepte mit dunkler oder heller Schokolade) als Lebkuchengewürz empfielt sich das "Winter Zauber Gewürz" von der Spicebar, das ist himmlisch.

„Geislingen an der Steige“ (Pseudonym)
Eventuell mit Lemon Curd füllen.

Klingt alles gut. Verflixt :-)

„Senftenberg“ (Pseudonym)
Mit den Kids heute einen Paradies- Kranz gebacken. So lecker...

„Lengerich“ (Pseudonym)
4 Sorten Plätzchen.

„Wachtberg“ (Pseudonym)
Apfel-Crumble, allerdings schon heute nachmittag + bereits verzehrt

@rosiante : Ist das Gleiche, aber mit unterschiedlicher Konsistenz des Teiges. Beim Fleischwolf darf er fester sein, dafür verläuft er beim Backen nicht so sehr. Für den Spritzbeutel muss er weicher sein, denn sonst lässt er sich nicht raus drücken bzw. der Beutel platzt. Das Ganze wird dann etwas flacher un dhat vielleicht auch nicht die ganz so schönen Konturen.

„Straubing“ (Pseudonym)
Spritzgebäck
1x zusammengeklappt mit Aprikosenmarmelade
1x Kränze mit Vollmilchkuvertüre
1x Stäbchen mit weisser Schokolade

Zitronenplätzchen und Zimttaler

Stollenkonfekt

„Wachtberg“ (Pseudonym)
Nusslaibchen
Glühwein-Dreispitze
und
Engelsaugen mit selbstgemachter Zironenmarmelade
Eventuell nochmal: gebrannte Mandeln

Hallo Kaffee-Pause,
das Backen von 'gebrannten Mandeln' 🤔, da bestehe ich dann aber drauf, das musst du mir bei Gelegenheit bitte mal beibringen. 😁👩🍳😉

„Altenburg“ (Pseudonym)
Ich habe beschlossen, nächstes Jahr noch Nach-Weihnachts-Plätzchen zu backen. ;) Die Backerei wäre jetzt in Stress ausgeartet.

@ Eliza Day,
Plätzchen gehen doch das ganze Jahr über 😉...und wenn es doch mal vorm Ofen zu hitzig wird, bspw. im (Hoch-)Sommer, nimmt sich jeder dann ein "schattiges Plätzchen" und alles ist wieder tutti...hohoho 🤶😁🍪

„Wachtberg“ (Pseudonym)
🤔🤔🤔 Wie meinen?
Gebrannte Mandeln
Zubereitung im Backofen
Mandeln bei 100 Grad für ca. 8 Minuten ohne Zucker rösten. Für das Rösten im Backofen noch ein mit einer Gabel leicht schaumig geschlagenes Eiweiß verwenden. Mandeln darin wenden. In einer Schüssel 200 g Zucker mit 1 EL Zimt und dem Vanillezucker vermischen und zu den gerösteten Mandeln geben. Ein Backblech mit Backpapier auslegen, einölen und die Mandeln daraufgeben. Bei 150 Grad für 25 Minuten in den Backofen geben. Nach der Hälfte der Zeit mit dem Pfannenwender einmal wenden und darauf achten, dass die Kruste nicht abfällt.
Ich mache sie zwar normalerweise in der Mikrowelle - es geht aber schon auch so. Habe ich früher immer so gemacht.

„Wachtberg“ (Pseudonym)

„Itzehoe“ (Pseudonym)
Bei den Mandeln nehme ich nur die halbe Menge Zucker, dann ist es nicht so süß

Oh, die Vorgehensweise erklärt natürlich den Backofen.
Ich kannte bis eben nur die Topfvariante auf Herdplatte, mit dem Zucker/Wassergemisch und zum Abschluss auf dem Backpapier dann abkühlen lassen.
Tja, frau lernt eben nie aus, danke! 😊😉

Ich backe gleich einen Weihnachts-Schoko-Orangen-Cake. Ich hoffe ich bekomme das hin.

„Kaufbeuren“ (Pseudonym)
Nochmal meine Rosinen-Mandel-Kekse nachgebacken.
Waren irgendwie schon alle 🙄

„Lengerich“ (Pseudonym)
Schokokuchen.....mit Mandeln und einer Packung Toffifee darin versenkt....

Mal wieder Rotweinkuchen...weil allseits gewünscht...