Was backst Du heute ???

in „Kochen, Backen und Genießen“

Zu diesem Thema gibt es 3602 Antworten

„Bruchsal“ (Pseudonym)

Geroestete Parika Torte und Salat

„Biberach an der Riß“ (Pseudonym)

Offtopic:

Ich grübelte gerade ob Käse und Äpfel da wohl gut zusammen passen und ob das dann ein süßer oder ein herzhafter "Kuchen" werden soll. 🙈🙈🙈

„Duderstadt“ (Pseudonym)

Pfirsichkuchen mit Sauerrahmguss und Bauernrahmkuchen

„Bad Salzuflen“ (Pseudonym)

Pop Tarts mit verschiedenen Füllungen : Pizza, Erdbeere, Heidelbeere, Schokolade.

„Kaufbeuren“ (Pseudonym)

Man.. erst freue ich mich, weil mir ein schlichtes Brot gestern früh wirklich gut gelungen ist 🍞

Und dann will ich ein neues Kuchen Rezept machen und traue meinem eigenen Verstand nicht, der da sagt, dass lt Rezept eine Backzeit von 30 Min nieeee stimmen kann.

Es war ein Schokoladen-Apfel-Kuchen mit recht viel Materialeonsatz. 6 Eier, 350g Kuvertüre und Sahne im Teig.
Ich hab noch überlegt, ob die viele Schokolade beim auskühlen wieder hart wird und er deswegen dann standhaft wird.

Nö... nur der Rand ist gebacken. 😕 der Rest ist flüssig.

Das war nicht das erste mal, dass ein Rezept offensichtlich falsch war was ich ausprobiert habe. Sowas ärgert mich arg weil man echt viel Material, Energie und Mühe für die Tonne verwendet hat.

Kennt ihr sowas auch?

„Wachtberg“ (Pseudonym)

Och nee! Wie ärgerlich! Tut mir leid Rosinante, das ist ja schade! Nicht nur das Material, auch die Arbeit!
Ich kenne das vor allem aus früheren Zeiten, wo man noch ganz klassisch aus Kochbüchern Rezepte genommen hat und da immer mal wieder Sachen dabei waren die einfach nicht geklappt haben oder weo die Mengenangeben nicht stimmten.
Inzwischen nehme ich nur noch Rezepte aus dem Netz oder aus einer abonnierten Zeitschrift, der ich vertraue. Gerade im Netz sind die Rezepte ja wenn sie oft bewertet wurden von vielen Leuten erprobt, bzw. in den Kommentaren stehen gegebenenfalls Hinweise auf mögliche Fallen. Das hat meine Backunfälle ordentlich reduziert - früher waren sie ziemlich häufig. Ab und an kommt sowas aber natürlich vor uns sei es nur weil eine Zutat nicht so reagiert wie sie soll, Sahne z.B. nicht steif wird.
Nee, ich nehme die Aussage für einen Bereich zurück, bei neuen Plätzchen Rezepten gehen sie mir in 9 von 10 Fällen schief, deshalb vertraue ich da auf ein paar alte, bewährte Rezepte, meist von meiner eigenen Grossmutter oder von den Grossmüttern von Freunden.



Und zum Thema: weil ich so gut wie kein Brot mehr im Haus habe, heute aber irgendwie gerne gebutterten, warmen Toast hätte - backe ich heute ein Toastbrot ... https://bit.ly/2xbsrT2

„Kaufbeuren“ (Pseudonym)

Ich hab jetzt den matschigen Teig in so ne halbe Springform gegeben und nochmal nachgebacken 🙄
Hat wohl geklappt.

Oh ja Kaffeepause, mit Plätzchen Rezepten steh ich auch gerne auf Kriegsfuss.
Da halte ich mich lieber an ein paar alte, erprobte oder ich Frage Bekannte nach deren Rezepte wenn mir ein Exemplar gut geschmeckt hat 🍪☺

„Straubing“ (Pseudonym)

Wow 350 g Schoko und Sahne..das hört sich aber wirklich viel an.

Ich versuchs heut Nachmittag mal mit etwas "Einfacherem" fürs Frühstück zum Mitnehmen nächste Woche.https://youtu.be/UFAj1sJZAro

Bin mir aber noch etwas unschlüssig..vielleicht wird es doch eine Hefe-Schokoblume.😇..dank Dir..😄https://youtu.be/FT_AdKbP5Wc
Ich nehme nur kein Nutella sondern ne andere Schokicreme.

„Bruchsal“ (Pseudonym)

Ein Joghurttoertchen mit Mandarinen

„Rendsburg“ (Pseudonym)

Heute nix. Aber nächste Woche bei meiner Schwester werde ich einen super einfachen und unglaublich leckeren Kokoskuchen backen. Ein bissel was davon werde ich dann wieder mit nach Hause nehmen...

@das kleine Glück
Sorry, die späte Antwort
Also, ich hatte den auch zum ersten Mal gemacht, aber er schmeckt wirklich super lecker und es ist natürlich ein süßer Kuchen.

Ich zeig Dir mal das Rezept:

https://www.chefkoch.de/rezepte/442491136386106/Apfel-Kaesekuchen.html

Meine Freundin hat mir aber erzählt, dass Sie früher wirklich mal einen süß- deftigen Kuchen gegessen hat, der hatte echten Käse drin und Rosinen 🙈 weiß nicht ob das was für mich wäre, bin kein Rosinenfreund. 😊

„Bad Salzuflen“ (Pseudonym)

Macarons mit Raffaello Füllung ;)

„Frechen“ (Pseudonym)

Ich wurde heute bebacken :-), Zwetschgendatschi

„Senftenberg“ (Pseudonym)

Ich habe heute die hier irgendwo genannten Apfelballen gebacken. Habe Dinkelmehl verwendet und mit Erythrit gesüßt. Schmeckt prima! Beim nächsten mal knete ich noch ein paar Cranberries mit drunter. Danke für die Anregung!

„Wachtberg“ (Pseudonym)

hier irgendwo genannten Apfelballen

Die stammten von Doppelgemoppelt und Mattilda. Ich habe die ja neulich auch nachgebacken und taue mir seitdem jeden Tag einen Ballen zum Nachmittagskaffee auf. Nochmal aufgebacken sind die fast noch besser, weil der Zimtzucker etwas karamelisiert und die Oberfläche noch knuspriger wird und wie Streusel schmeckt.

„Bruchsal“ (Pseudonym)

Eine Apfel-Baisertorte

„Kaufbeuren“ (Pseudonym)

Ich backe gerade nochmal den letztens misslungenen Apfel-Schokokuchen .
Diesmal aber mit der hoffentlich richtigen Zeit und mit Birnen statt mit Äpfeln 🍐🥧🍫

„Straubing“ (Pseudonym)

Hefe-Apfelkuchen mit Rumrosinen und Zimtstreuseln

„Geislingen an der Steige“ (Pseudonym)

Und ich habe grad einen Käsekuchen ala Oma Erika, was Rosinante mal eingestellt hat, in der Backröhre.

„Neustrelitz“ (Pseudonym)

Ich hab heute baguettteig angesetzt. Wollte morgen mal Gemüse Käse Seelen damit versuchen. Gibts immer aufn Mittelaltermarkt

„Biberach an der Riß“ (Pseudonym)

Dann mach ich mich mal richtig unbeliebt und sage, dass ich die Blitzballen leider nicht so umwerfend fand. 🙈🙈🙈
Essbar auf jeden Fall, aber ich denke, ich werde sie nicht nochmals backen. 🙊