
„Senftenberg“ (Pseudonym)
Mohnrolle

„Öhringen“ (Pseudonym)
Nuss- und Nutellamuffins

„Laatzen“ (Pseudonym)
PrallerPo: Magst du mir die Rezepte verraten? :)

Apfelbrot (10 Stück) und Ischlerstollen, der muss zwar nicht ins Backrohr, aber der Aufwand und das Glasieren sind fast ein identer Aufwand...

„Kamen“ (Pseudonym)
Ja gern, Fiammetta 😉
So, dann fange ich mal mit dem Nusszopf an:
Für den Hefeteig
1 Würfel Hefe
60g Zucker
500g Mehl
250 ml lauwarme Mandelmilch
80g Margarine
1 Prise Salz
Für die Füllung
100g gehackte Walnüsse
250g gehackte Haselnüsse
5 EL Zucker
2 TL Zimt
1/2 Tasse Mandelmilch
Etwas Aprikosenmarmelade
Für den Teig die Hefe mit Zucker und der lauwarmen Mandelmilch verrühren. Das Mehl mit Salz in einer großen Schüssel mischen und mit Hefe-"Milch" und Margarine verkneten. Das Ganze mindestens 1 Stunde gehen lassen.
Für die Füllung alle Zutaten miteinander verrühren.
Den Hefeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und die Füllung auf den Teig streichen (dabei einen Rand von ca 1cm lassen).
Den Teig von der Längsseite her aufrollen und in zwei Stränge schneiden - hierbei das obere Ende ganz lassen. Die Stränge dann zu einem Zopf flechten und diesen nochmal 20 Minuten gehen lassen.
Den Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen und das Backblech mit Backpapier auslegen.
Den Nusszopf im heißen Ofen ca. 30 Minuten goldgelb backen und direkt nach dem Backen dann mit der Aprikosenmarmelade bestreichen.
Guten Appetit 😃

„Kamen“ (Pseudonym)
Jetzt geht es mit dem Apfelkuchen weiter:
Für den Teig
400g Mehl
250g Margarine
4 EL Zucker
2 Tütchen Vanillezucker
1 Msp Backpulver
Für die Streusel
150g Mehl
6 EL Zucker
80g Margarine
2 TL Zimt
Für die Füllung
6 Äpfel
10 EL Apfelmus
Margarine, Mehl, Zucker, Vanillezucker und Backpulver zusammen mit 120ml Wasser in eine große Schüssel geben und alles mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Anschließend den Teig in Frischhaltefolie wickeln und eine gute Stunde kalt stellen.
In der Zwischenzeit für die Streusel das Mehl, den Zucker, den Zimt und Margarine zu Streuseln verarbeiten und ebenfalls kaltstellen.
Währenddessen die Äpfel schälen und in große Stücke schneiden.
Eine Springform (ca 20cm Durchmesser) mit Margarine einfetten, mit Mehl bestäuben und dann den ausgerollten Teig in die Form anpassen.
Den Boden ein paar Mal mit einer Gabel einpieksen und dann die Apfelstücke auf dem Teig verteilen. Hierüber dann das Apfelmus geben und alles ein bisschen vermischen.
Zum Schluss noch die Zimtstreusel darüber verteilen und für ca 50 Minuten ab in den auf 190 Grad vorgeheizten Backofen (untere Schiene).
Auch hier guten Appetit 😉
Wenn ich das grad so schreibe... Ich glaube, ich brauche "Vitamine" 😂

„Eschweiler“ (Pseudonym)
Der Nusszopf klingt lecker!! Das Rezept probiere ich auch mal aus :)
Da ich heute unverhofft zu Zeit gekommen bin, werde ich noch ein paar Plätzchen zum verschenken backen und für meine kranke Prinzessin, ein paar Waffeln mit warmen Kirschkompott.

Choco Crossies (naja, nicht wirklich gebacken...), Vanillekipferl aus dem alten böhmischen Kochbuch meiner Oma, Kleienbrötchen (Ausstechkeks mit Haselnussmakrone), Rangers Cookies und Butterplätzchen.
Noch ein Teig ist im Kühlschrank. Aber ich mag heute nicht mehr. Morgen mach ich noch Kokosmakronen.

Stollenkonfekt 😋 😋

Mache heute eine Linzer Torte mit selbstgemachten Pflaumenmus

„Senftenberg“ (Pseudonym)
Mohnrolle, glutenfrei

Bisquitböden für Buttercremetorte, die gibts morgen!

„Öhringen“ (Pseudonym)
Wird zwar nicht gebacken, sondern nur gekühlt, aber eine superleckere Kalorienbombe : Frutti-di-Mare-Schoko-Kuppeltorte

„Starnberg“ (Pseudonym)
Heute hatte ich schon Zwiebelzupfbrot und Schinkenzupfbrot im Ofen...

„Kaufbeuren“ (Pseudonym)
@NanuNina
Ööhhhhh... wat für ne Torte???
Das hört sich gruselig an o.O

„Leipzig“ (Pseudonym)
@ Rosinante
Das war auch mein erster Gedanke. Aber dann fielen mir die Meeresfrüchte aus Schokolade ein >>> http://fddb.info/db/de/lebensmittel/aimee_belgische_meeresfruechte_schoko-praline/foto.html
Ich möchte einfach glauben, dass Nina sie verarbeitet. :-D

kleine rosa und grüne Glücksschweinchen zum neuen Jahr

„Öhringen“ (Pseudonym)
@Rosinante und Artemis
;-) ja genau, die belgischen Nougatpralinen kommen da als Verzierung drauf. Mmmmmh

„Öhringen“ (Pseudonym)
Hier der link dazu
https://www.chefkoch.de/rezepte/561441154256439/Frutti-di-mare-Kuppel.html

„Leipzig“ (Pseudonym)
@ NanuNina
Ich möchte keinen Link, sondern lieber ein Stück von der Torte haben. *lach*
Die Bilder sehen toll aus. Da werden sich deine Gäste aber freuen. Ich wünsche dir gutes Gelingen. :-)

„Öhringen“ (Pseudonym)
@Die Artemis....ich esse eins für dich mit ;-) Dankeschön. ..

„Leipzig“ (Pseudonym)
@ NanuNina
Meine Hüften werden es dir danken, dass du das Stück für mich isst. :-D

„Kaufbeuren“ (Pseudonym)
Cool !! 😄
Da hätte ich auch drauf kommen können
Schade, dass man hier im Fred keine Fotos posten kann

„Herrenberg“ (Pseudonym)
Nussbrot heute mit Chia*

„Senftenberg“ (Pseudonym)
Dinkelbrot