Was backst Du heute ???

in „Kochen, Backen und Genießen“

Zu diesem Thema gibt es 3602 Antworten

„Seevetal“ (Pseudonym)

Naja meine ersten Kekse waren schon vor 2 Wochen fertig... Halten sich doch total lang wenn man sie richtig aufbewahrt.

Am Wochenende hatte ich Apfelberliner und Schokojoghurtbrötchen gebacken. Nun Kommen die Plätzchen an die Reihe, Kipferl, Makronen, Vanilleküsse, Haferplätzchen, Spritzgebäck, Schwarz-Weißgebäck und einfache Kekse zum Verzieren für die Kids. Cookies mit Schokostückchen wird es auch geben. Allerding halten bei uns die Kekse nicht lange. Wird jetzt alles nach und nach gebacken, wie es passt, nach der Arbeit.

„Burg“ (Pseudonym)

Heute habe ich Espressoplätzchen, Heidesand und Schneeflöckchen gebacken.

„Ilsede“ (Pseudonym)

Da ich soviele Äpfel geschenkt bekommen habe, werden es heute keine Plätzchen sondern ein großer Apfelkuchen, den ich für den Advent dann im Haus verteile.

„Böblingen“ (Pseudonym)

zwiebelvollkornbrot

„Laatzen“ (Pseudonym)

Portugiesische Croissants und, um das restliche Eiweiß zu verwerten, Kokosmakronen :)

„Bad Salzungen“ (Pseudonym)

...............einen tollen, knackigen Mann!

„Bornheim“ (Pseudonym)

Gestern die Weihnachtsbackstube eröffnet, mit:

- Mandel-Cranberry Plätzchen
- Vanille-Kringel
- Käse Plätzchen mit Kümmel

Im Laufe der Woche kommt noch dazu:

- Wachauer Krapferl
- Gewürzplätzchen mit Zitronenguß
- Geleeplätzchen

dann FERTIG für dieses Jahr :-)

„Burg“ (Pseudonym)

Heute wurden Karamellplätzchen, Schoko Heidesand und Walnussbusserl gebacken.

„Wildeshausen“ (Pseudonym)

Ich backe für das kommende Wochenende einen glutenfreien Frischkäsekuchen. Zubereitung ist recht einfach und dauert nur 15 Minuten. Die Backzeit ist dafür etwas länger (etwa 1 Std. 10 min.). Für die Zutaten benötigt man nur Magerquark, Frischkäse, Eier, Maismehl, Backpulver, Rum und Zucker oder Süßungsmittel (je nach dem was man bevorzugt). Die genauen Mengenangaben und Arbeitsschritte findet man hier: http://www.steviarezepte.org/rezept/frischkaese-kuchen-glutenfreier-kuchen. Da steht sogar wie viel Zucker man benötigt, wenn man nicht mit Stevia süßen will!

„Bernau bei Berlin“ (Pseudonym)

Erste Versuche, glutenfreies Weihnachtsgebäck zu produzieren... Teilweise auch mit Xylith, statt Zucker. gestern Butterplätzchen und Kokosmakronen, heute Vanillekipferl. Ich bin mit dem Ergebnis recht zufrieden.