
Ja, die Erdbeer-Röllchen-Zitronen-Sauerrahm-Torte sieht schon SEHR gut aus.

Dr. Ruf! Der Arzt, dem die Bäcker vertrauen. 👨🍳👨🍳👨🍳

Hast du Burzeltag, Olli? Wenn ja: Happy Birthday!

Danke! Aber nein.
Selbst ist der Bäcker. 🎂🍰🧁


Ich danke euch, es war auch sehr lecker...
Bei meinen Sommertorten arbeite ich gern zerkleinerte Joghurette in die weiße Creme, vor 2 Wochen mit Erdbeer und natürlich vielen Erdbeeren (Foto vergessen), und nun hier mit Joghurette Lemon, Zitronenröllchen und ein paar Deko-Erdbeeren...
Beim Blech habe ich Fertig-Blätterzeig genommen, darauf etwas Beerenmarmelade und viele frische Beeren (Heidel-, Erd- und Himbeeren?, darauf dann die Streusel... Das geht supereinfach, schnell und lecker... Meine Empfehlung für Backanfänger...

Haselnusskuchen mit Eierlikör für den morgigen Brunch

Hmm ... habt Ihr schon mal davon gehört, das es Kuchenrezepte gibt, wo man Essig an den Teig geben soll?
Wofür könnte das gut sein? 🤔

Evtl. wird die Säure benötigt, um Soda zu aktivieren, als Backtriebmittel? So wie Buttermilch oft in Muffins verwendet wird?

Hört sich eher wie Fragen als Antworten an.
Hier das Rezept. Vielleicht bringt das ja Licht ins Dunkle.
https://www.oetker.de/rezepte/r/spaghetti-eis-kuchen

Essig im Brotteig kenn ich, im Kuchen bisher noch nicht.
Eine Erklärung aus dem Netz :
Essig ist ein natürlicher Katalysator, der mit Backsoda reagiert, so dass Kohlenstoffdioxid freigegeben wird. Dieses wird dann in kleinen Bläschen in eurem Gebäck gehalten, lassen es dadurch aufgehen und erzeugen Luftkammern.

Hmmm... Ich dachte bis jetzt, dass das genau der Unterschied ist zwischen Soda und Backpulver. Ich bin mit Soda aufgewachsen. In den Kuchen kam Soda als Treibmittel rein - und das wurde dann mit Essig oder Zitronensaft "gelöscht", um das Treibeffekt zu erzielen. Also Bläschen im Teig zu erzeugen. Und als ich Backpulver kennenlernte und die entsprechenden Rezepte dazu, stand da nichts von Essig oder anderer Säure. Ich nahm also an, dass das Backpulver eine Art Trockenmischung aus Soda und Säure ist, was durch das Wasser oder andere Flussigkeiten beim Teiganrühren aktiviert wird und eben dann miteinander reagiert und Bläschen erzeugt. Ist das nicht so?

Stimmt @ stierfrau
warum Dr. Oetker Backpulver und Essig im Rezept empfiehlt??? 🤷🏼♀️

Eigentlich ist Dr. Oetker der einzige Arzt, dem ich vertraue aber in diesem Fall lasse ich dann den Essig besser weg. Hört sich auch irgendwie gruselig an.
Danke für Eure Antworten.

In dem Fall, geht es vermutlich nur darum, einen leicht säuerlichen Geschmack zu erzielen. Denn es ist ja schon genug Backpulver im Teig.

So, hier isser nun.
Spaghetti-Eis-Kuchen 🎂🍰🍧
Nach einem Rezept von einem bekannten Arzt aus Bielefeld. Verfeinert mit Erdbeer-Likör aus Oelde.
Weil ich jegliches Obst in fester Form verabscheue, habe ich mich für Marmelade (Samt) entschieden.

Käsekuchen. Und er ist nicht total zusammen gefallen 😉

Und lecker war er auch! Hab die Reste, die Teja mir mitgegeben hat den Tag drauf mit Begeisterung verspeist. 😋🥰

@ Orchideenblüte
😘🧡gerne

Für einen Polterabend:
Nußkuchen und Pizzaschnecken