
Es war dieses Rezept:
https://www.chefkoch.de/rezepte/2654951416926884/Karottenkuchen-Rueblikuchen-oder-Moehrenkuchen.html
Bei mir hat es wunderbar funktioniert, aber wie gesagt, hatte ich Frosting gegen Guss getauscht. Die Deko hatte ich eh noch daheim. Und er war in etwa 50 Minuten fertiggebacken, das ist aber Ofensache, wie du bestimmt weißt :) Ich wünsche gutes Gelingen und schöne Ostertage!

„Mosbach“ (Pseudonym)
Freue mich über das Rezept, am Samstag wird der Kuchen gebacken, werde berichten wie, und ob der mir gelingt...

Wenn ich den hinkrieg, kann das jeder :) Mir ist eben noch eingefallen, dass ich keine schon fertig geriebene Mandeln hatte sondern erst welche abziehen und mahlen musste; das hat vermutlich auch noch zur Saftigkeit beigetragen. Heute verschwinden hier auf jeden Fall die letzten Stücke davon :)

Osterwiesen Muffins. Banane Schoko mit grün gefärbtem Vanilleguss.
Österlicher wird es bei uns nicht mehr. 🐇🪺

Mal wieder ein Kuchen, der von meiner Enkeltochter (4) dekoriert wurde... Es ist ein Apfel-Heidelbeer-Kuchen (Rührteig)...

Russischen Ameisenhaufen-Kuchen

Ich bin mal neugierig und frage, wie der Möhrenkuchen denn wohl geworden ist?
Und da am Freitag ein Freund kommt und mir im Garten hilft, überlege ich, ob wir anschließend den Grill anwerfen und ich dafür ein Brot backe; entweder Baguette oder einfach ein leckeres Weißbrot aus dem gusseisernen Topf 🤔

Ein Apfelpfannkuchen vom Blech….

Birnenkuchen. Nicht mit Lavendel, leider. Aber mit Streuseln, Zimt und Mandeln. Ich bin nich nicht sicher, ob er noch Puderzucker obendrauf braucht, mal schauen 😁

Blitzmandelkuchen.
Besteht nur aus vier Zutaten und wird mit einem Holzlöffel kurz zusammengerührt.

@ Apfel
Der sieht sehr lecker und saftig aus.
Hättest du das Rezept für mich?

Elfchen, gerne. Der ist tatsächlich überraschend saftig.
250 g gemahlene Mandeln
150 g Zucker (ich habe halb braunen, halb weißen Zucker genommen)
4 Eier
50 g geschmolzene Butter oder Margarine
Alles zusammenrühren, in eine gefettete Springform geben und bei 160 Grad Umluft ca. 30 Minuten backen.
Ich habe noch Bittermandel-Aroma dazu getan, weil wir das gern mögen.

@Apfel...ist der Kuchen ohne Mehl?

wirgemeinsam, ja, ist er.

Ich gestehe, er sieht etwas rustikal aus. Ist aber weder aus Holz noch aus Schlamm. Und schmeckt extremst gut. 2 Bleche Zimtschneckenkuchen mit Guss für einen 60er ,der über 3 Tage auf einer Hütte gefeiert wird. Da passt das Rustikle ganz gut. 😉

Sieht wirklich rustikal aus 😁 aber Gebäck mit Zimt schmeckt eigentlich immer!
Hab heute dieses Rezept getestet:
https://youtu.be/uQosr4noAo0?si=q2Q1Gevhmbzj2zdP
Leicht abgewandelt allerdings, statt Ricotta und Joghurt hab ich Magerquark verwendet. Ist aber gut geworden, wegen mir dürften es auch noch mehr Quarkmasse und mehr Früchte sein. Kann ihn mir auch gut mit anderen Früchten, z.B. Rhabarber vorstellen.

Gestern habe ich zum Mitnehmen einmal schwedische Kanaeleboller und aus der anderen Hälfte einen Kirschstriezel gemacht.
Geschmacklich beides super, aber bei dem kirscht Rätsel würde ich nächstes mal drei längliche rechtecke befüllen und dann zu einem Zopf flechten

Und für heute und wurden die Wochenendbrote gebacken, da ich momentan ganz viel mit Sauerteig, einen milden Liveto Madre, arbeite.
Die ersten und dritten Bilde gehören zu einem Dinkel-Vollkorn-Saatenbrot, Bild 2 und 4 zu einem leckeren Buttermilch Weizen