
Vorhin ganz spontan, wegen akutem Schokojieper, Brownies aus schwarzem Bohnen gebacken.
Die haben wir uns lauwarm einverleibt.

Muffins mit ( wenigen) Heidelbeeren
und
Haferflocken/ Quark Brötchen.
( Die sind extra klein für meinen Mini Hunger morgens)

Butterkuchen
(Auf Wunsch 😉)

Der sieht sooo köstlich aus 😋

Nussschnitten

„Fürstenfeldbruck“ (Pseudonym)
Apfelkuchen mit Haselnuss-Streuseln

Zum Geburtstagswunsch einen Marmorkuchen wie von Oma.
Aber mit mehr dunklen als hellen Teig

Wunschgemäß einen russischen Zupfkuchen
gestern schon gebacken...für heute...

Auch hier gibt es einen Apfelstreuselkuchen vom Blech, einen Mürbe-Apfelkuchen mit Nussstreuseln und ein paar Quarkbrötchen.


Möhren-Nuss-Kuchen.....die geriebenen Nüsse müssen weggebacken werden.........werden sonst nach 5 Monaten ranzig........

Mal wieder als Geburtstagswunsch:
Nusskuchen
Käsekuchen vom Blech, halb mit Mandarinchen belegt

Gestern Abend noch spontan Roggen-Weizen-Sauerteig angesetzt, damit wir heute früh frische Brötchen schmausen können.

@ Apfel:
Wie setzt du diesen Sauerteig an?

Elfchen, ich führe einen Roggensauerteig mit Roggenmehl 997. Der steht im Kühlschrank und wird nur rausgenommen, wenn ich was backen will. Das, was ich zum Backen entnehme, füge ich an Mehl und Wasser dann Pi mal Daumen wieder dazu.
Der Brötchenteig besteht nur aus 100g Sauerteigansatz, 500g Mehl nach Wahl, 270g warmes Wasser, 5g Salz und 10g Öl.
Am Vorabend zusammengerührt, über Nacht einfach in der Küche stehen lassen, am nächsten Morgen gebacken.

@ Apfel:
Danke fir für die Info.
Das probiere ich mal aus.

Zimtschnecken mit Frosting. Aus, wie soll das anders sein, Sauerteig natürlich. 😁

@Apfel
Wie rührst du denn den Sauerteig an?
Wasser und Mehl zu gleichen Teilen? Ist ewig her ...
Ich wäre sehr glücklich über einen Tipp/Rezept 🙏

Line 2.0, ich bin da wirklich nur nach Augenmaß unterwegs.
Ich führe einen Roggensauerteig aus Roggenmehl 997. Ich habe einfach ein paar Löffel Mehl in einem Weckglas mit so viel kaltem Wasser glattgerührt, dass eine pastöse Masse entstanden ist. Ich führe also eher flüssiger, als fest.
Anfangs stand er draußen in der Küche bei Zimmertemperatur.
Alle 2 Tage hab ich ein bißchen Mehl und Wasser dazu gerührt, nach etwa 10 Tagen dann habe ich drei Viertel davon für ein Brot entnommen und den Rest im Glas Pi mal Daumen wieder mit ein paar Löffeln Mehl und Wasser "gefüttert" und in den Kühlschrank gestellt.
Und so lebt der vor sich hin. Mindestens 1x in der Woche entnehme ich Sauerteigansatz zum Backen und fülle das Weckglas frei Schnauze mit Mehl und Wasser wieder auf und pack es direkt in den Kühlschrank. Bis zur nächsten Woche.
Ich verbacke mit dem Roggensauerteig alle Mehle. Zu Brötchen, Brot, Süßgebäck, Pizza, Bagels, Toasties, Burgerbuns/Hotdogbrötchen, Cookies usw.
Es hat ungefähr 2 Monate gedauert, bis ich die "Schisserhefe" weglassen konnte, weil der Sauerteig zuverlässige und starke Triebkraft entwickelt hatte.

Apfel, ich danke dir vielmals für deine ausführliche Erklärung 🙏
Meine Oma hat auch alles Pi mal Daumen zusammengerührt und es hat immer geklappt.
Ich bin ein Backangsthase und bin jetzt zuversichtlicher. Versuche es aber gleich morgen und bin gespannt.
Danke

Kekse mit meinem Enkelkind...

Halloween Apfelkuchen. ☠️🤯🎃

Joghurtmandarinenkuchen zum Geburtstag von Sohnemann.
Eine der seltenen Gelegenheiten bei denen ich mich zum Backen zwinge.
Lecker war er

@Apfel
Sauerteig-Hero, ich habe eine wichtige Frage:
Ich backe am Wochenende das 1. Brot ...
Ich nehme einen Teil Anstellgut, fülle die Entnahme wieder mit Mehl und Wasser auf und stelle das Glas zurück in den Kühlschrank?
Oder behalte ich nur einen Teil vom Anstellgut, setze es neu an und werfe das Alte weg?
Im Internet verstehe ich das so und habe schon Sauerteigknoten im Kopf 🙄

Line 2.0, man kann es auf beide Arten machen.
Da ich aber kein Fan von Wegwerfen bin und es so simpel und alltagstauglich wie möglich möchte:
Anstellgut aus dem Kühlschrank holen, soviel von dem Zeug in die Teigschüssel, wie laut Rezept rein soll.
Das, was jetzt noch an Anstellgut im Glas übrig ist, muss nicht viel sein, theoretisch reicht weniger als ein halber Teelöffel, einfach mit Wasser und Mehl wieder auffüllen, gut!! umrühren und ab in den Kühlschrank.
Falls dein Sauerteig noch Anlaufschwierigkeiten hat, kannst du das Glas auch erst mal ein paar Stunden so in der Küche rumstehen lassen und dann erst in den Kühlschrank packen.