
Mennooo..😩
WANN wird endlich das Beamen erfunden...???

Boah das haut mich ja fast aus den Socken! Alter Falter, das sieht ja toll aus!!! !🤤

Das Lob von EUCH haut MICH fast aus den Socken. 😊😊😊
Ja, der schmeckt richtig gut.
https://www.livingathome.de/kochen-feiern/rezepte/11631-rzpt-rezept-tomaten-blechkuchen

Ja...sieht toll aus...da möchte ich am liebsten gleich ein Stück haben...
Danke fürs Rezept...das wird demnächst nachgemacht...hab eh vor, in die Tomatengärtnerei mit über 100 Sorten zu gehen...da bietet sich das an....

Wollte noch Ochsenherztomaten kaufen, gab's aber nirgends🤷🏻♀️.

Die finde ich auch nirgendwo...aber ich hoffe, dass ich da
https://www.gaertnerei-schwarzach.de/
mehr Glück habe...

Lecker, lecker der Tomatenkuchen

Russischer Zupfkuchen
wird für morgen gewünscht

Mit Vanillepudding gefüllte Hefehörnchen.

Auf die Schnelle....für Muddi....noch dampfend weil frisch aus dem Ofen.

Kann man es Backen nennen?
Pfannenbrot.

„Kaufbeuren“ (Pseudonym)
sischer kann man :o)
will ich auch mal ausprobieren

Zwetschgenkuchen mit Streuseln

Ich habe einige Äpfel, die schon ein bisschen runzlig sind, ein paar übriggebliebene Möhren und eine Tüte Haselnüsse. Schreit irgendwie nach Nuss-Apfel-Karottenkuchen. Mal sehen, ob ich irgendwo ein passendes Rezept finde 😊

So. Das Ding ist im Ofen, Grundlage ist dieses Rezept: https://www.chefkoch.de/rezepte/2055521332341215/Nuss-Apfel-Moehren-Kuchen.html
Ich musste etwas anpassen... meine Eier waren zu klein (*kchchchch* 😅😅), ich hab 80% des Zuckers durch Erythrit ersetzt und das Ganze kam mir insgesamt zu fest vor, also etwas mehr Milch und auf jeden Fall mehr Backpulver als angegeben. Schlimmstenfalls bleibt er pappen, aber dafür hab ich ja nen begeisterten Abnehmer 😍

„Kaufbeuren“ (Pseudonym)
Hab mir das Rezept mal angepinnt 👍🏻 berichte wie er schmeckt 😃

Duften tut er jedenfalls teuflisch gut, Rosinante :-) und ich musste ihn jetzt abdecken, grad noch erwischt, bevor er zu dunkel wird...

Natürlich konnten wir es nicht abwarten und haben das erste Stück im noch seehr warmen Zustand vernichtet - saulecker!!! Wenn der erst mal abgekühlt ist *mjam*
Trotz negativer (positiver?? 🤔) Stäbchenprobe ist er im unteren Viertel noch sehr feucht, weiß nicht ob er noch fünf Minuten länger gemusst hätte oder ob das den Möhren und Äpfeln geschuldet ist? Egal, schmecken tut er jedenfalls. Ich hatte eine größere Springform verwendet, weil es in den Kommentaren hieß, er bleibt innen nass. Also, hat geklappt, kommt ins Repertoire. Wenn ich ihn nachher auf einen hübschen Teller lege, mach ich auch noch ein Foto, wenn ich dran denke 👍

„Kaufbeuren“ (Pseudonym)
Sehr gut 😊 Danke schon mal für das Feedback
Hört sich an, als würde ich den auch mögen 🤤

Backtest: Windbeutel mit Mürbeteigkruste.
Test für ein Adventsdessert

Wow @Klassiker 70.
Die sehen ja nicht professionell aus

„Mörfelden-Walldorf“ (Pseudonym)
Klassiker70 womit werden diese Windbeutel denn gefüllt als Dessert im Advent?
Klassisch mit Sahne und Kirschen oder anders?

@MeinSchatz
Da kommt ein Zitronen Custard rein und garniert werden sie mit einer Salzkaramellsahne und Lemmon Curd

„Mörfelden-Walldorf“ (Pseudonym)
Oh das klingt gut

Windbeutel kann man süß oder salzig machen und eigentlich alle Variationen .