
„Kaufbeuren“ (Pseudonym)
Die Plätzchen haben keinen Namen 🥴 Sehen ähnlich aus wie deine Knusperzwerge, sind aber doch ganz anders. Mit Rosinen und blättrigen Mandeln. Total simpel, aber sind meine absoluten Favoriten und müssen seit meiner Kindheit jedes Jahr gebacken werden 😍

Ich hab es in einem Chatraum gelesen, Rosinante :-) 1 Dose MM (400ml), 300g Kokosraspel, vermischen, Häufchen auf ein Backpapierblech, 160 Grad O/U, 20 min. Hat bei mir wunderbar funktioniert, außer dass ich nur noch 170g Kokosraspeln hatte und den Dreisatz bemühen musste 😁
Es gibt auch haufenweise Rezepte im Netz, aber mit diesen beiden Zutaten haut es tatsächlich hin, hätte ich nicht erwartet.

Kokosmakronen hab ich gestern gemacht... waren so 6 Bleche.... puh... dann am Abend noch so 20 Tüten mit gemischten Keksen vorbereitet, die Woche noch Nussmakronen und Zitrusmakronen, dann reicht es.
Dann sind alle Bestellungen abgearbeitet und meine Küche wird wieder so ordentlich wie gewohnt. 😉😁

„Schopfheim“ (Pseudonym)
Weihnachtsbäckerei mit den drei kleinen Neffen. Ausstecherle und Eigenkrationen 😉

„Schopfheim“ (Pseudonym)
Verziert ( u.a. mit Gummibärchen....auf was die Kleinen alles so kommen 😂😂)

Guten Abend und hallo im Backstüberl 🙋🏼♀️
Kidz sind generell sehr kreative Köpfe, mir gefallen die kunterbunten *jamjam Leckerbissen @ NanuNina
Bei mir sähe es mit Eigencreationen momentan wohl eher so aus 🙃😉

„Schopfheim“ (Pseudonym)
Ja da hast du Recht @Phänomina. Es war eine Freude dabei zuzusehen, mit welch einem Spaß die Jungs da dran gegangen sind....

„Schopfheim“ (Pseudonym)
Nussecken auf Wunsch ohne Schokolade

Zimtsterne, weil das Eiweiß verwertet werden mußte.

„Schopfheim“ (Pseudonym)
Vanillekipferl

„Schopfheim“ (Pseudonym)
Marmeladen💜

Die alljährliche Spritzgebäckproduktion ist angelaufen.

Na toll..! Ihr seid Schuld, dass ich jetzt meinen Süßigkeitenschrank fast leer gefressen hab. :-( Sieht alles sehr lecker aus...man man man..und ich hasse backen :-) :-)

Ich habe die Kokosmakronen mit Milchmädchen und Kokosraspel...dem Rezept von BellaTonna gebacken...
Hmmm...die Mengenangaben sind fast nicht vermischbar, da zu wenig Flüssigkeit...also mit ein bisschen Wasser und Milch nachgeholfen...

ihr seid großartig! noch 2-3 Fotos und ich bekomme den Hintern vielleicht doch noch hoch und schaffe es vor Weihnachten noch ein paar Plätzchen zu backen....die Betonung liegt auf vielleicht ;-)
@Klassiker die sehen wirklich perfekt aus. Ich bin neidisch.

•Kokosmakronen mit Milchmädchen
Kondensmilch ( echt easy )
•Kokosmakronen klassisch
•Shortbread ( mit VK Dinkelmehl, daher
sind die so dunkel)
Mehr backe ich glaube ich nicht dieses Jahr.🤔
Muß ich ja meist alleine essen. Und Hüftgold sollte eigentlich geteilt werden. 😏
Muttern ist mit sich streng, wegen ihres Diabetes. Ihr könnte ich höchstens Käsecracker backen 🤔
Mein Partner steht eher auf Frikadellen.🙂
Und die Nachbarn backen selber oder feiern kein Weihnachten.

@Teja, ich kenne mich mit Diabetes nicht aus.
Aber wäre nicht Xucker oder Hello Sweetie keine Alternative? Damit habe ich letztes Jahr für eine Freundin gebacken, die Zuckerfrei lebt. Mit den beiden schmeckte das Gebäck wirklich gut. Ich war überrascht.

@Tshiggi
Die Idee ist gut.
Nur vertrage ich diese Zuckeraustausch Varianten nicht. 🚽🧻 Oder mag sie nicht ( z.B Stevia)
Und meine Mutter ist da seeeehr diszipliniert. Sie ißt schon seit so vielen Jahren kaum noch Süßes, daß sie kaum noch etwas ( geschmacklich) mag. Fast alles ist ihr " zu süß".
Mal 1-2 Kekse und dann mag sie nichts mehr.
( Ich habe diese Disziplin nicht 😏😀)
Das " hello sweetie" kenne ich garnicht. Muß ich mal googlen. Und ob ich es betr Histamin überhaupt essen darf 🙄🤔
Aber Danke für den Tipp.

So. Wenigstens so ein paar Milchmädchenmakronen und Puddingkekse (und die Butterplätzchen sind zu unansehnlich, also hab ich von denen kein Foto). 😁

Mutter und Kind Backen ( Mutter 83 Kind 52😂)
Nussecken und Spitzbuben mit Orangen/Johannsbeer Marmelade.

Mutter-Kind-Backen ( Mutter 83 Kind 52)
Spitzbuben Orange/Johannesbeeren Marmelade und Nussecken.

Da meine Schwiegermutter gern Vanillekipferl möchte, jedoch nicht verstehen kann, warum es zwei Tage vor Heiligabend keine mehr zu kaufen gibt (und ich nicht deswegen in fünf verschiedene Läden gehen will, das versteht sie aber auch nicht), ruht im Kühlschrank gerade ein feiner Buttermandelvanilleteig, der sich nachher hoffentlich in leckere und mürbe Kipferl verwandeln lässt.

Nee, so wirklich Freude macht mir das nicht. Ich kann halt nicht schön backen, nur lecker.
Und zu allem Übel habe ich auch noch die falsche Zuckerschrift gekauft. War gar kein Weiß dabei, nur Pastellfarben.

🍎 Die Jungs sehen doch recht passabel und sehr lecker aus 🙂

Die dürften sofort auf meinem Weihnachtsteller einziehen, Apfel :-)
Ich hatte gestern versucht, Vanillekipferl für Schwiegermutter zu backen... offenbar war der Teig aber zu warm geworden, jedenfalls ist er auf dem Blech breitgelaufen... also muss ich dann wohl gleich doch noch mal den einen oder anderen Bäcker hier abklappern. Was soll's. Und wir bekommen geschmacklich wunderbare, äh, hufeisenförmige, äh, Vanilleflachplätzchen 🤣🤣🤣🤣