
@ Harmonie .. freut mich und hab ich gern gemacht.

Hefekuchen vom Blech mit Vanillepudding und Streuseln drauf.

„Wunstorf“ (Pseudonym)
Kirsch-Streuselkuchen

Die ersten Plätzchen... Vanillekipferl und Engelsaugen

„Bernau bei Berlin“ (Pseudonym)
Geburtstagstorte fertiggestellt... Quarksahne mit Pfirsichen

Noch nicht,aber die Vorbereitungen für den Christstollen am Samstag laufen auf Hochtouren.
3 Tage Arbeit aber der Genuß entschädigt für all die Müh......mmmmmmmhhhhhhh

Aprikosen Macadamia Dreiecke, Spitzbuben und Schokobusserl

„Bernau bei Berlin“ (Pseudonym)
Apfelrosenmuffins - Kollegen verwöhnen... :-)
https://www.youtube.com/watch?v=nSWK-dtLHKk

Pistazien Kugel Gebäck

Einen Dinkelquark- Apfelkäsekuchen

Heute wieder Backmarathon:
* Nussecken
* Cantuccini
* Heidesand
* braune Helgoländer
* weiße Helgoländer
...jetzt es genug Sorten und Stollen für
jeden nach Geschmack !

„Ganderkesee“ (Pseudonym)
Hat jemand Erfahrung mit dem Backen von Macarons?
Ich könnte gut ein Rezept für "Backlegastheniker" wie mich gebrauchen ;-)

Heute backe ich Vanille-Kipfel nach Oma`s Rezept

Marmeladen-Muffins
CocaCola-Muffins
Schoko-Baily-Muffins
Zitronen-Frischkäse-Cupcakes
Schoko-Nuss-Cupcakes
Cola und Bailys kenn ich schon. Auf den Rest bin ich sehr gespannt.

„Bernau bei Berlin“ (Pseudonym)
Dinkelseelen - soooo gut!

Butterteig-S, Nougat-Taler, Haselnuss-Taler, Kokos-Makronen,
Haselnuss-Makronen, 2 Sorten Lebkuchen, Heidesand,
Zimtsterne (mit und ohne Allohol), Nougat-Kipferl, Vanille-Kipferl
von 09 bis 19 Uhr -
und wer macht jetzt meine Küche sauber und putzt die Fenster??


„Bernau bei Berlin“ (Pseudonym)
Walnuss-Apfel-Crumble

„Bernau bei Berlin“ (Pseudonym)
Nun ist es doch eine Quarktorte geworden... :-)

Hatte heute Morgen spontan einen Bienenstich zusammengeklöppelt...und das noch vor dem ersten Kaffee, mit verklitschten Klüsen und noch gar nicht richtig wach.
Ich glaub, ich werde komisch im Alter rofl.

„Meckenheim“ (Pseudonym)
Igelkekse und Cranberry-Kokosmakronen

„Bernau bei Berlin“ (Pseudonym)
Cake - Pops... ohne backen :-))

Heute den Plätzchenteig ( nur dieses Jahr 5 Sorten mehr nicht mehr ) vorbereiten und morgen werden die abgebacken

Hefezopf mit kalter Führung und Salz-Hefe-Verfahren. Bin schon ganz hibbelig wie der Zopf wird.