
„Kaufbeuren“ (Pseudonym)
@Kölnerin
Wow, Respekt für dein Engagement 👍🏻😊
Dann bist du ja quasi schon Profi.
Unangeschnitten auf dem Blech oder in der Form hält sich Hefeteig mit feuchtem Belag super. Oft sogar am nächsten Tag etwas durchgezogen noch besser.
Aber teilt ihr euch die Arbeit?
Oder backst du alle 4 Kuchen?? 😳

Kölnerin. Das finde ich total toll. Sich die Zeit nehmen, die Mühe machen, das ganze planen und jeden Donnerstag durchziehen ...
... Das ist nicht selbstverständlich.
Die Bewohner freuen sich sicher jeden Donnerstag einen Kullerkeks.
Wie sieht's aus mit kaltem Hund? Der ist zwar ein Kindergeburtstagsklassiker, aber hier in den Altenheimen die ich so kenne tatsächlich Recht beliebt.

„Witten“ (Pseudonym)
@ Rosinante ... ganz so stressig ist es nicht. Wir sind eine Gruppe von 8 Frauen, die sich untereinander abwechseln. So, wie halt jede Zeit hat. Drei Helferinnen werden für den Nachmittag benötigt. Meistens bringt jede Helferin schon einen mit und eine bringt nur einen Kuchen vorbei oder es helfen vier. Das wird am Dienstag vorher abgestimmt.
@ Meerfrau kalter Hund steht auf meinem Merkzettel, da ist es aber noch zu warm für!
Ich habe den mal für ein Sommerfest der Kirche gemacht mit dem Hintergedanken: da werden sich die Kinder freuen.... nix da, die Erwachsenen haben sich gefreut....

Kölnerin. Ja, die Erfahrung hab ich auch. Und ich esse den auch immer noch gern 😋😋😋

„Kehl“ (Pseudonym)
@Kölnerin toll was ihr da auf die Beine stellt. Bei älteren Menschen habe ich die Erfahrung gemacht, wie du beschreibst, dass sie gerne Rezepte aus ihrer Jugend essen. Ich habe ein Koch-/Backbuch von den Landfrauen aus unserer Region. Vielleicht ist so etwas ja was für euch, da sind ganz klassische "alte" Rezepte für Kuchen.

„Witten“ (Pseudonym)
... gute Idee!!! Danke, Miss Ella !

Improvisierten Käsekuchen... Ich hatte 5 Eier, die ich nicht mehr so essen mochte, und da gibt's kaum was Besseres als Käsekuchen zur Verwertung. Blöd nur, dass kein Quark mehr da war. Aber Frischkäse :-) Also hab ich nen Mürbeteigboden mit Tonkabohne aromatisiert gemacht, darauf einen Rest Erdbeermarmelade verteilt, und aus den Eiern, dem Frischkäse und einem Tütchen Vanillepuddingpulver eine Masse gerührt. Und das Beste gehofft 😂. Und was soll ich sagen: Herr BellaTonna ist begeistert und mir schmeckt er auch 😁😁😁

„Kaufbeuren“ (Pseudonym)
ahhh... sowas finde ich geil wenn man anfängt seine eigenen Rezept zu kreieren :o)
Hört sich beim lesen schon lecker an
Bei uns gab und gibt es die nächste Zeit immer noch Apfelkuchen :-D

Apfelkuchen ist mein All-Time-Favorite, der geht IMMER, finde ich 🤤 Ich hab auch noch etwa 2kg Äpfel von unserem Bäumchen, aber ich kann nicht dauernd Kuchen backen, rein kalorientechnisch nicht. Also werde ich sie in Apfelmus verwandeln :-)
Unfassbarerweise ist der Göttergatte SOWAS von auf diesen Kuchen abgefahren ... Das "Rezept" muss ich mir wohl merken, er wird den sicher noch öfter essen wollen ... 😂 und ich frage mich, wie das wohl schmeckt, wenn ich noch gehackte Mandeln in die Masse gebe... Oder diesen Mändelchenpudding verwende, da sind ja welche drin... 🤔 Tausendundeine Variation wären da wohl möglich 😁

Schoko Marzipanmuffins. Ohne Gedöns.

„Kaufbeuren“ (Pseudonym)
Ui ☺️ was hast du vor @ vieldranvieldrin ?
Ich nochmal den einfachsten Apfelkuchen den ich kenne.
Letzte Woche auch schon und überhaupt schon ganz oft gebacken 😊
Hunger? Rezept auf Chefkoch.de:
Supersaftiger Apfelkuchen
Äpfel pur!
https://www.chefkoch.de/rezepte/1140221220253617/Supersaftiger-Apfelkuchen.html?utm_medium=sharing&utm_source=chefkoch_android_app&utm_campaign=sharing_rds_ck_android

Solche einfachen Rezepte sind mir die liebsten - der schaut echt zum Anbeißen aus, Rosinante :-) Aber deine Backkünste sind ja eh legendär 🤤

Erster Versuch Bagels zu backen.
Aussehen tun sie gut.
Probieren tue ich sie dann morgen früh.

„Kehl“ (Pseudonym)
Die Bagels sehen gut aus.

„Kaufbeuren“ (Pseudonym)
Wow. Sehen top aus, besonders wenn es der erste Versuch war 😍

Die sehen voll lecker aus. Verräts du uns dein Rezept für die Bagels?

Gerne. Ist eigentlich ein recht normaler Hefeteig. Ich habe Vollkorn- Dinkelmehl und 2 EL Kartoffelstärke genommen.
Ich finde den Link nicht mehr direkt. Meist schreibe ich mir die Rezepte auf einen Zettel mit kurzen persönlichen Notizen/ Abwandlungen.
Aber ich hatte mir Screenshots gemacht. Die habe ich nochmal aus dem "Papierkorb" geholt.
Für meinen Geschmack müßte allerdings etwas mehr Salz und weniger Zucker rein.
Der Teig funktioniert auch mit nur der halben Menge Hefe.
Dann muß er nur länger als die übliche Stunde gehen.
Und das Ei kommt hinterher auf die Teiglinge.

„Kaufbeuren“ (Pseudonym)
https://www.marcelpaa.com/rezepte/roggenmisch-krusten-brot/
Bin auf den Anschnitt morgen früh gespannt. Das Rezept hab ich heute zum ersten Mal, mit ein paar kleinen Abwandlungen, gebacken.

„Borna“ (Pseudonym)
Das Brot wird bestimmt genau so köstlich schmecken- wie es aussieht!! Kompliment dafür!! :-)

„Kaufbeuren“ (Pseudonym)
Danke für die Blumen 😊
Es schmeckt gut.
Mal ein Rezept nur mit Sauerteig.

„Xanten“ (Pseudonym)
Ich finde Du solltest Fortbildungen anbieten.😍
Für Großbäckereien!!
Ich wüsste hier keinen Bäcker, der auch nur ansatzweise solche Brote zaubert...und ich habe schon in jeglicher Preisklasse getestet.

Wo darf ich mich anmelden? Perfekt wie immer, Backfee.

Das Brot sieht einfach umwerfend aus, Rosinante!! Und du hast mich auch zu einem ganz einfachen und hoffentlich leckeren Apfelkuchen inspiriert, hab dieses Rezept ausprobiert:
https://youtu.be/8CiQBdZlMAA
Nachher probiere ich, wie er schmeckt.

„Kaufbeuren“ (Pseudonym)
@Bella Tonna
Sieht genau so lecker aus. Das Rezept scheint etwas leichter zu sein. Sag mal wie er euch geschmeckt hat 😊

Er schmeckt ziemlich gut, ist recht feucht und saftig. Werde mir das Rezept auf jeden Fall abspeichern, Rosinante. Ich hab mir allerdings die Mühe gespart, erst ne Schicht Teig, dann die Schicht Äpfel und dann wieder Teig einzufüllen; ich hab einfach beides vermischt und in die Form gegeben, fertig.