Was backst Du heute ???

in „Kochen, Backen und Genießen“

Zu diesem Thema gibt es 3602 Antworten

„Kehl“ (Pseudonym)

@Rosinante, ich würde mich wohl auch opfern bevor dein Papa diese misslungenen Törtchen essen muss 😅

Sieht alles mega lecker aus👍

„Schopfheim“ (Pseudonym)

Sieht toll aus @Rosinante 😻😻👍

„Kaufbeuren“ (Pseudonym)

Ihr seid bekloppt 😂😂
Aber danke schön 😊 ich freu mich über eure Komplimente. Besonders von meiner neuen Stiefmutti 😁

Vati hat es geschmeckt und er hat die restlichen, "misslungenen" Törtchen mit nach Hause genommen 😌

„Kaufbeuren“ (Pseudonym)

Und wer bekommt die ersten beiden Versuche *wink* ☺️

Das wird bestimmt der Renner auf der Party 👍🏻 ich wünsche dir einen schönen Tag Belladonna 😘


Bei uns ist wieder Einkochtag... Apfelmus.

„Kehl“ (Pseudonym)

Ich liebe Bananenbrot, muss ich auch Mal wieder machen. Sieht gut aus.

„Kaufbeuren“ (Pseudonym)

Heute zum ersten mal Baguettes gebacken. Eins sag ich euch... nieeeeee mehr bei über 30 Grad 🥵
Ist mit Roggenanteil und eher rustikal.

„Witten“ (Pseudonym)

Hallo ihr fleißigen Bäckerinnen!
Ich hätte gern Tipps. Eigentlich gehört mein Post eher unter Persönliches, aber hier erreiche ich halt mehr "Frauen vom Fach".
Einmal die Woche spendiere ich einen Kuchen an unser Seniorenheim. Bisher habe ich den Kuchen vormittags gebacken und am frühen Nachmittag abgegeben.
Jetzt habe ich die Möglichkeit, vormittags mit einer Freundin Sport zu treiben und beides wird dann etwas eng. Könnt ihr mir Tipps geben, welche Kuchen ich den Abend vorher schon backen könnte? Ich weiss, Hefekuchen eignet sich nicht, aber vielleicht kennt jemand ein Rezept, wo der Kuchen vielleicht noch besser wird, wenn er einen Tag durchzieht....
Für Tipps / Rezepte wäre ich dankbar!
Liebe Grüße die Kölnerin

„Kehl“ (Pseudonym)

Hallo Kölnerin, ich finde alle Kuchen die etwas feuchter sind so wie Karottenkuchen, Nusskuchen, Zitronenkuchen oder saftiger Schokokuchen geht super für den nächsten Tag. Käsekuchen aller Art und Torten auch.

Ehrlich gesagt backe ich häufiger Abends für den nächsten Tag und hatte bisher nie Probleme, außer bei Dingen die ich warm servieren will, wie z.B. Buchteln, die mache ich dann aber eh à la minute.

„Witten“ (Pseudonym)

vielen lieben Dank an Miss Ella, Bina 1980 und Seaangel. Ihr habt mir sehr geholfen! ;-)

„Kaufbeuren“ (Pseudonym)

Sooo... Heute wieder mal ein paar Fails
Habe einen neuen Backofen und habe zum ersten Mal versucht ohne Gusstopf zu backen. Einschneiden hat nicht wirklich gut geklappt. Aber es ist essbar 😇
Dann hab ich noch ein neues Spielzeug ausprobiert. So eine Rolle um das Gitter auszuschneiden. Hat super... nicht... geklappt 😑 schmeckt zwar auch echt gut, aber optisch für die Tonne 😂
Also, man nennt ihn wohl unterschiedlich. Ich kenne ihn als Gitterkuchen, mein Schatz als Riemchen, und in Holland ist es Vlaai.

„Kaufbeuren“ (Pseudonym)

@Kölnerin

Was hast du sonst denn gebacken? Eigentlich geht alles vom Vortag. Außer vielleicht ein Bisquiboden mit Obst.
Auch ein Hefeteig 😊 Am besten mit viel Obst und Streusel. Oder auch Quark-Öl-Teig.

Berichte doch mal was du machst ☺️

„Witten“ (Pseudonym)

@ Rosinante
in den letzten Jahren habe ich sehr wenig gebacken, aber das hat sich dieses Jahr geändert. Ich arbeite ehrenamtlich in einem Pflegeheim. Das Ziel: den Bewohnern einmal pro Woche ( also donnerstags ) einen "Kaffeeklatsch" zu bieten. Das heißt für ca 25 bis 30 Personen den Gemeinschaftsraum in ein Cafe´ umgestalten, eindecken, Kaffee kochen und mindestens 4 selbst gebackene Kuchen servieren und die Bewohner zu bedienen. Hinterher natürlich wieder aufräumen. Bei den Bewohnern sind Streuselkuchen - gern mit Obst, Käsekuchen, Obstkuchen und Buttercreme beliebt. Modetorten oder Motivtorten, da können sie nicht so richtig was mit anfangen....
Bisher habe ich morgens gebacken und nachmittags serviert, aber seit einem Monat gehe ich ausgerechnet donnerstags zum Sport und das ist dann doch etwas stressig. Aber das änder ich jetzt.