Was trinkt Ihr gern von Tee-Kaffee- Wasser-Säfte-Lino`s-Gemüsesäfte und Co ;-))

in „Kochen, Backen und Genießen“

Zu diesem Thema gibt es 33 Antworten

„Troisdorf“ (Pseudonym)

Ich mag Wasser mit viel Sprudel sag immer Hupfads Wasser;-)
Schwarzen Tee -Kisch/BananenTee -Erbeershnetee- Joghurt/Kirschtee- um nur ein Paar Sorten auf zu zählen die ich habe ....ja ich bin eine Teetante
Kaffee aus der Senseo weil die Sorten Latte und Cappu sind da echt lecker ich bin nicht der viel Kaffeetrinker und für meine Tasse mal zwischen durch die Maschine genial ;-))

„Hamm“ (Pseudonym)

Leitungswasser und schwarzen Kaffee
manchmal EarlGrey mit einem Schuss schlagobers und im Winter ab und zu einen Chai........
Säfte und Co eher nur ganz selten( da bekomm ich mehr Durst)und alles mit Sprudel macht mir Magenschmerzen, also lass ich es sein!
Wenn Saft, dann Lychee oder Mango.... das mag ich gern, aber dann eher wie eine Süssigkeit genossen- beim Inder zum Beispiel als Mango Lassi

„Greven“ (Pseudonym)

Kaffee schwarz
Selter medium
Cola light
Wenn ich mich belohnen möchte....Rosenbrause!

„Neu Wulmstorf“ (Pseudonym)

Wasser mit einem Spritzer Zitrone
Cola light, gerne auch mit Ingwer (Pepsi light Ginger)
Tees
Kakao mit einem Espresso drin
Grapefruitlimonade light
Club Mate (gelegentlich)

Ich trinke gerne Mineralwasser mit viel Sprudel, nur im Büro wähle ich lieber die stille Variante. Wenn ich unterwegs bin liebe ich Bitter Lemon, zu Hause schmeckt mir das irgendwie nicht. Ansonsten Cola Zero oder Pepsi Max Cola Zero. In der kühleren Jahreszeit trinke ich sehr gerne Tee, am liebsten den weißen Darjeeling oder Earl Grey und ab und zu einen leckeren espresso.

Ich trinke viel und gerne Wasser; zum Essen und wenn ich richtig Durst habe kalt mit Kohlensäure, sonst ohne.

Manchmal kommt ein Schubber Zitronensaft (nicht künstlich und ungezuckert) dazu.

Kaffee geht immer. Ich habe zuhause verschiedene Zubereitungsmöglichkeiten und wechsle alle paar Tage.

Zuhause immer entcoffeiniert oder schonend und von den "normalen" Pulvern (Espresso oder Kaffee) meistens Bio oder/und aus dem Dritte Welt Laden.
Unterwegs dann das, was es gerade in den Bäckereien, Cafés und Restaurants gibt.

In den Kaffee kommt etwas Milch und im Herbst und Winter etwas Zimtpulver oben drauf.

Schwarzen Tee, da mag ich eine Sorte sehr gerne:"foursenses English Breakfast". Dazu etwas Milch oder puren Zitronensaft.

Kalte Milch mag ich auch; die trinke ich nicht sooo oft aber wenn, dann 3,5% von Landliebe, die ist sehr lecker und die haben jetzt endlich auch laktosefreie.

Die Milch, die ich sonst verwende hat 1,5%, das muss reichen.

„Reinbek“ (Pseudonym)

Wasser,Kaffee schwarz,Grüner Tee mit Apfel - Ginko

„Troisdorf“ (Pseudonym)

Milch gibts bei mir jetzt Hafermilch hat wenig Eiweiß gab noch Reismilch aber Hafermilch schmeckt einfach besser hat mehr Balaststoffe und weniger Eiweiß damit gesunder für mich hat Übrigens auch keine Laktose und ist vegan für unsere Veganer unter uns ;-)))

Klar ist Hafermilch (die ich auch trinke, sowie Dinkel) laktosefrei; es ist ja keine Milch. Läuft unter der Bezeichnung Hafer-oder Dinkeldrink. Mir schmeckt das auch, z.B. über Haferflocken und in Smoothies.

Also bei mir gibt es 90% auch nur Sprudel. Wenn es mal etwas mit Geschmack sein soll, dann trinke ich gern Ginger-Ale oder Traubensäfte, wenn sie nicht bloß aus Chemie bestehen.
War mal auf einem Weingut und Trauben-Direktsaft ist wirklich hammer im Geschmack.
Zum Frühstück trinke ich auch gern mal eine Tasse Milch oder Kakao.
Heißgetränke wie Tee oder so trinke ich nur ganz ganz selten und Kaffee überhaupt nicht, weil es mir zu bitter ist. :(

„Troisdorf“ (Pseudonym)

Was ich gern mag in den Kaffee Vanillezucker rein ;-))) das mit Zimt werde ich machen mag ja Zimt echt gern danke für den Tip Avalonia das ist was für Mich ;-)))

„Troisdorf“ (Pseudonym)

Was ich gern mag in den Kaffee Vanillezucker rein ;-))) das mit Zimt werde ich machen mag ja Zimt echt gern danke für den Tip Avalonia das ist was für Mich ;-)))

„Freiburg im Breisgau“ (Pseudonym)

Zum Frühstück 1 Tasse Milch oder Kräutertee, tagsüber nur Mineralwasser. Am Wochenende evt. Gemüsesaft.

„Troisdorf“ (Pseudonym)

Tagsüber trink ich bis zu 3l Mineralwasser

„Bruchsal“ (Pseudonym)

Hauptsächlich schwere Alcoholica aller Art, schwarzer Kaffee Arabica und Kosakenkaffee.

„Troisdorf“ (Pseudonym)

Bin ich mal schlaflos gibts Träum schön-Tee mit Lavendel -Melisse- Kamille mag ich sehr gern und ich schlaf sehr gut drauf ;-)))

„Troisdorf“ (Pseudonym)

Bin ich mal schlaflos gibts Träum schön-Tee mit Lavendel -Melisse- Kamille mag ich sehr gern und ich schlaf sehr gut drauf ;-)))

„Troisdorf“ (Pseudonym)

Heute mal Kaffee mit Vanillezucker getrunken sehr lecker

Hauptsächlich trinke ich stilles Wasser...ab und zu auch mal eine selbstgemachte Zitronenlimo...und eher sehr selten mal ne Cola light.
Morgens gibt es bei mir immer Bulletproofcoffee mit MCT Öl, Kokosöl und arabischem Kaffeegewürz angereichert und abends gibt es eine heiße goldene Milch (Kurkuma, Pfeffer und andere Gewürze in Mandelmilch).
Zu besonderen Anlässen trink ich auch schon mal einen trockenen Rotwein oder Sekt.

„Oer-Erkenschwick“ (Pseudonym)

Hagzissa was ist denn ein Rehkaffee?

„Oer-Erkenschwick“ (Pseudonym)

Oh, danke Hagzissa, dann bin ich auch Rehkaffee Fan!