
Gefüllten Schweinebauch - und dazu Salat

Grünkernbratlinge mit Brokkoli und Salat

„Seelze“ (Pseudonym)
Rindswurst vom Grill..dazu gemischten Salat

Den ersten deutschen Spargel....frisch vom Feld :-)

Hähnchenbrust mit Paprikagemüse - und morgen gibt es Zucchinirolle gefüllt mit Chorizo und Käse. (Die Rolle besteht aus Eiern, Zucchini und Parmesan). Dazu Salat.

„Seelze“ (Pseudonym)
Oh je ich dachte schon ab dem 25. waeren hier alle verhungert..ok gemischter Salat mit Thunfisch Schinken Käse

„Traunreut“ (Pseudonym)
1 Kilo frische Heringe gebraten (pur mit Zitronensaft)

„Straubing“ (Pseudonym)
Auf keinen Fall Königsberger Rinderfleck, dieses ostpreussische Pansengericht! Echt odorig!!!
Auch keine Feijoada, mit Zunge und Schweineohr ... obwohl beide Gerichte auch überregional und länderübergreifend sehr beliebt sind.
Lieber eine Semerrolle:
http://www.stern.de/genuss/essen/stern-rezepte/semerrolle--dieses-stueck-vom-kalb-sollten-sie-unbedingt-kennenlernen-6992580.html
Bert Gamerschlag ist stets absolut lesenswert - kulinarisch und sprachlich
- Salat mit einfachen Zutaten aus der Region und gutem Öl.
- Nudeln mit einer Gorgonzola-Sahne-Schmand-Soße, Blattspinat und Lachs.
- Fischsuppe mit Karotten, Lauch, Sellerie, Fenchel und und und Crevetten, Muscheln, verschiedenen Fischsorten, einem Schuß Weißwein sowie Baguette, um schließlich den Sud vom Teller gänzlich aufzunehmen.
Ein selbst bereiteter Fischfond wäre die beste Grundlage; da kommen die angebotenen Gläschen des Handels nicht mit! Weder geschmacklich noch preislich. Das Problem wird das Vorhandensein einer örtlichen Fischhandlung und deren Karkassen sein.
Danach einen Kaffee mit einem Hauch, einer Prise, einem my oder einem touch von Kakao.
Stets solide Grundlage für einen optimalen Kaffeegenuss ist die "Elefantenbohne", Maragogipe.
Frisch gemahlen, mit kochendem Wasser aufgegossen, umgerührt, sich absetzend, wartend und durch ein Sieb gegossen, fast wie bei Großmutter, ist es ein Hochgenuss, der Filterkaffee blass aussehen und schmecken läßt. Dazu ein kleines Stückchen Schokolade ... und der Tag ist deiner!
Klar lebt der Körper auch mit serbischer Bohnensuppe aus der Dose, einer Bratwurst vom Grill um die Ecke oder mit einem Döner im Magen ...
Aber, das Wochenende naht, die täglichen Märkte bieten sich an; es muß nicht der Viktualien-Markt in München, der Ise-Markt in Hamburg oder der Siegfried-Markt in Bielefeld sein.
Nehmt euren "Schatz" an die Hand, schlendernd und alles genießend, kauft bewußt ein und kocht gemeinsam am Wochenende. Das ist Teilnehmen am Leben sowie Lebensqualität pur.
Der Montag kommt schon früh genug ...

„Straubing“ (Pseudonym)
Chili con Carne - das wird mit Knoblauch sein ... und den Mais gut durchkauen, das kann der Körper sonst nicht auflösen.

In Deutschland werden dem Chili oft Mais, Bohnen, Möhren oder Zucchini zugegeben. Diese Zutaten kommen aber nicht in den Originalrezepten vor. Chili con Carne in der Tex-Mex-Küche benötigt nur zwei Zutaten: frische Chilischoten und gewürfeltes Schweine- oder Rindfleisch sowie als Gewürze Oregano, Kreuzkümmel, Zwiebeln und Knoblauch.

Frühjahr, mach dir mal keinen Kopf um unsere Kaufähigkeiten, in meinem Chili gibt es keinen Mais.

„Gardelegen“ (Pseudonym)
Spaghetti Bolognese

„Seelze“ (Pseudonym)
Rinderbraten Knoedel und Rotkohl

„Celle“ (Pseudonym)
Paprikagulasch mit Minipellkartoffeln und Salat

„Hennef“ (Pseudonym)
tomattensuppe hab neue zähne zur zeit gibt alles flüssig bis alles verheilt ist ist aber nicht schlimm

„Traunreut“ (Pseudonym)
Medaillons von der Butter-Makrele mit leichtem Curry-Kokussud und Asia-Pfannengemüse dazu Sesam-Glasnudeln
Getränk: 2015 Schwarzriesling Rosé, Weingut Sankt Annagarten

Mangels Lust, den Herd anzuschmeißen:
1 Riesenpott Salat mit Tomate, Gurke, Paprika, Möhre, Rucola, Lollo Rosso und Bianco, Pilzen, Feta und Ei

„Traunreut“ (Pseudonym)
Kompott: Rote Grütze mit Vanillesoße

„Seelze“ (Pseudonym)
Reibekuchen mit Apfelmus

„Bitterfeld-Wolfen“ (Pseudonym)
Käsesalat mit Bergkäse und Feigen dazu ein Sonnenblumenbaguette frisch aus dem Ofen.

„Seelze“ (Pseudonym)
Steak mit Fritten Zwiebeln

Ein merkwürdiges Sammelsurium bestehend aus dünnen, gerollten Pfannkuchen mit Marmelade gefüllt, Pellemännern mit Sour Cream, Salat aus gehobelten Möhren, Sellerie, Gurken und Tomaten und Brownies mit fetter Schlagsahne.

Frischer Spargel in der Pfanne angebraten mit Garnelen, Knobi und Kräutern

„Laatzen“ (Pseudonym)
Bifteki mit Feta gefüllt, selbstgemachtes Erdäpfelpürree und Gemüse- und statt Sauce eine Guacamole