
„Lutherstadt Eisleben“ (Pseudonym)
Heute hat das Restaurant für mich gekocht.
Kürbisrisotto mit Gemüsechips und Salat. Davor vom Haus Dreierlei
Amuse-Gueule, einmal fleischig, einmal fischig und dann noch vegetarisch. Ein Traum*

OT
jetzt weiß ich,was mir fehlt
hab' ja schon seit Jahren keine Reisnudeln mehr gegessen

„Bitterfeld-Wolfen“ (Pseudonym)
Erbsensuppe mit Bockwurst.

Erbsenreis und Hühnerfilet

Pfannkuchen mit Äpfeln

der erste Versuch von selbstgemachten Semmelknödel löst sich gerade im Wasser auf.
Also gibt es Rahmkürbis pur.

@raiders.....mehr Eier oder Speisestärke in den Knödelteig.....das klebt sie zusammen....und nur in siedendes Wasser geben

Danke B-Engel.
Die Eiermenge war eigentlich schon mehr als angedacht da ich weniger Brötchen zuhause hatte. Von Stärke steht nichts im Rezept. Macht man entweder oder? Oder kann man auch beides nehmen?

@raiders....geht Beides....die Speisestärke ist super Kleber und Geschmacksneutral.....die Masse ein wenig ziehen lassen ....klappt bei mir mit jeder Art von Knödelteig....mit den Eiern stimmt oft die Angabe nicht....hat auch etwas mit der Eiergröße zu tun

das, was noch zusammengeblieben ist (hat durchaus noch eine Bällchenform) ist wabbelig und wässrig.
Also im neuen Jahr ein neuer Versuch.

„Wegberg“ (Pseudonym)
http://www.chefkoch.de/rezepte/197551083658477/Sivi-s-Semmelknoedel.html
Das ist mein schon oft erprobtes Rezept.
Gelingt immer :-)

„Bamberg“ (Pseudonym)
Indisches Dal mit selbstgemachtem Naan.. Wie die Küche duftet :)

Grießschmarrn (mit Rosinen) und Apfelmus

„Zülpich“ (Pseudonym)
Bami Goreng...freu mich schon drauf!

„Laatzen“ (Pseudonym)
Bratwürstel mit Sauerkraut und Handsemmerl- bei und ist heut Bratwürstelsonntag- so wird der erste Adventsonntag genannt!!

„Lutherstadt Eisleben“ (Pseudonym)
Rib Eye Steak mit großem gemischten Salat*

Lungenstrudelsuppe und danach einen feinen grünen Salat

Gulasch, Nudeln, Gurkensalat

Ich hatte heute mal wieder Zeit und Muße, Tortellini selbst zu machen. Mit Spinatfüllung. Dazu gab es einfach nur Tomatensauce und Parmesan.
Nachtisch: warmer Milchreis aus dem Slow Cooker.

„Backnang“ (Pseudonym)
Ich möchte heut zum Abendessen Steaks machen. Kann mir jemand Tipps für eine Beilage geben? Egal ob Salat oder was deftiges. Ich wäre sehr dankbar für ein paar Ideen :)

„Laatzen“ (Pseudonym)
ein knackiger Salat mit Radieschen und Tomaten und Gurken dazugeschnitten.........Knoblauchbaguette..........backofenkartoffeln und Quarkmit Schnittlauch

„Backnang“ (Pseudonym)
Oh, super :) Vielen, lieben Dank!

„Lutherstadt Eisleben“ (Pseudonym)
Das Restaurant hat gekocht, schwäbischer Zwiebelrostbraten mit grossem gemischtem Salat*

„Lutherstadt Eisleben“ (Pseudonym)
Vollkornwildreis mit frischen Cocktailtomaten*