Was koche ich heute leckeres "vegan"

in „Kochen, Backen und Genießen“

Zu diesem Thema gibt es 449 Antworten

„Villingen-Schwenningen“ (Pseudonym)

Dampfnudeln mit Salzkruste 🤗

„Villingen-Schwenningen“ (Pseudonym)

Habe ich schon gesagt, dass ich Euch blöd finde, mir um diese Zeit den Mund so wässrig zu machen???😜

„Geldern“ (Pseudonym)

Bin ich die einzige Süßschnute hier? 😂
Denke bei Dampfnudeln automatisch an süß.

„Villingen-Schwenningen“ (Pseudonym)

Ich mag nichts Süßes...

„Geldern“ (Pseudonym)

Ja sauber!
Das erklärt, wieso ich Deinen Zuckeranteil mitfuttern muss 😂

„Villingen-Schwenningen“ (Pseudonym)

Sorry, das Leben ist hart.

„Lüdenscheid“ (Pseudonym)

Meine Mutter hat immer Zwiebeln angedünstet, Tomaten dazu, einen Schuss Essig, grüne Bohnen, Bohnenkraut und Kartoffelwürfel. Geht auch ohne Kartoffeln.

Ich liebe Kartoffeln in jeder Form.

Ich liebe auch Fenchel, nur nicht roh.

Z.B. in dünne Scheiben geschnitten und in Olivenöl braun gebraten. Darauf, für mich Parmesan, die vegetarische Form. Deckel drauf bis er schmilzt. Schmeckt auch ohne.

Oder Fenchel achteln, kochen in Zitronenwasser, abgießen, Olivenöl, weißen Balsamico und Pfeffer aus der Mühle dazu.

Oder Fenchelachtel kochen, eine Tomatensauce bereiten, aus Zwiebeln, gehackten Tomaten, Knoblauch. Den Fenchel in eine feuerfeste Form geben, Tomatensauce drauf, in der vegetarischen Variante Mozarella, gibt sicher vegane Alternativen, Pinienkerne rösten, drüber streuen und überbacken.

„Geldern“ (Pseudonym)

Extra viel Fenchel...*lach*
Amadahy, das is doch was für uns 😜

Das sind schöne Rezeptideen, maybe, bitte nicht falsch verstehen... Ist nur witzig, weil Fenchel bei Amadahy und mir net soooo das Lieblingsgemüse ist 😉

Aber bei den Kartoffeln bin ich dabei. Is' aber auch lecker.

„Wetter“ (Pseudonym)

@PrallerPo in MeistersHänden ... Die zweite Dampfnudel gab es natürlich mit Vanillesauce. 👼

„Wetter“ (Pseudonym)

Habe ich schon gesagt, dass ich Euch blöd finde, mir um diese Zeit den Mund so wässrig zu machen???

Nö.
Wolltest Du es sagen? 😁

„Lüdenscheid“ (Pseudonym)

Nun ja PrallerPo, ich hatte es gelesen. Nur dachte ich, der Thread wäre an eine breite Interessensgruppe gerichtet. Amadahy mag auch keine Kartoffeln, lächel.

Ich lese hier mit und entnehme das eine oder andre interessante Gericht. Für mich eher die gemüselastigen Ideen wie den gegrillten Blumenkohl. Was ich mir dann u.U. auch Mal vegetarisch abwandle.

Im Übrigen hätte ich noch Wurzelspinat im heutigen Angebot :-) Waschen, ohne weiteres Wasser in einen großen Topf, etwas gekörnte Gemüsebrühe drauf, zugedeckt zusammenfallen lassen. Fein gehackte Zwiebeln oder Schalotten in Olivenöl anschwitzen, den Spinat und Kirschtomaten dazu geben. Ich gebe auch Knoblauch dazu. Kurz anbraten. Dazu optional Kartoffeln oder Kartoffelpürree.

Süß mag ich auch nicht.

„Geldern“ (Pseudonym)

Guten Morgen,
heute isses soweit: Frau Po kommt nach Feierabend an einem Alnatura vorbei (der blöderweise in einem Stadtteil liegt, wo sonst nix Interessantes ist) und holt sich da endlich mal Harvest Moon.
Amadahy, nimmst Du immer den in Natur oder auch welchen mit Geschmack? Hab' gesehen, dass es den u.a. auch in Schoko gibt... 😊

„Villingen-Schwenningen“ (Pseudonym)

maybe, klar ist der Thread für eine breite Interessengruppe, Frau Po hatte einen Smiley dahinter gesetzt. 😉
Ich mag Kartoffeln, habe nur gerade andere Gelüste wie zb Kichererbsen und extrem Obst. Keine Ahnung an was das liegt. Frühlingsgelüste vielleicht...
Spinat habe ich noch nie mit Tomaten gemischt, das probiere ich auf alle Fälle aus. Knoblauch ist für mich allerdings ein no go, da Kundenkontakte.
Habt einen schönen Tag.

„Lüdenscheid“ (Pseudonym)

Für Vegetarier passt auch sehr gut Parmesan darauf, den man bei geschlossenem Deckel schmelzen lassen kann. Veganer finden da auch Alternativen. Oder eben ohne. Ich mag Beides.

Ich genieße meinen Urlaub. Habt auch einen schönen Tag.

„Wetter“ (Pseudonym)

Knoblauch habe ich auch trotz Kundenkontakten gefuttert. 😁 Allerdings riechen Menschen wohl auch unterschiedlich nach Knoblauch. Natürlich, roh und in großen Mengen darf man ihn dafür nicht essen. Auch wichtig, Knoblauch mitkochen, aber wenn überhaupt nur kurz "braten", das verändert den Geschmack auch. Mache ich also z.B. Tomatensosse, gebe ich den Knoblauch erst mit rein, wenn schon Flüssigkeit drin ist, im Gegensatz zu den Zwiebeln, die ich ja vorher anbrate.

„Villingen-Schwenningen“ (Pseudonym)

So, habe nun den ganzen Thread mir noch einmal durchgelesen und alles gelöscht, was hier nicht den Benimmregeln entspricht. Bitte haltet Euch daran und ich freue mich auf weiterhin netten Austausch und Kontakt. Ich gehe jetzt Bohnen schnippeln 🤣

„Uetze“ (Pseudonym)

👍🏽👍🏽
Und wer sich nicht dran hält, muss zur "Strafe" Weissbrot essen!!😂😂

„Uetze“ (Pseudonym)

Gebratener Blumenkohl und Pfirsich mit Kokos-Curry-Sauce, Veggiefrikadellen (ausnahmsweise mal fertig gekauft) und dazu evtl Röstbrot oder Reis...hab mich noch nicht entschieden.

„Geldern“ (Pseudonym)

Mattilda, wie machst Du Deine Veggiefrikadellen sonst?

„Uetze“ (Pseudonym)

Sind aber nicht vegan, Frau Po!
Aber ich glaube sie lassen sich leicht abwandeln.

Gemüsefrikadellen

1 Kohlrabi (ca 300g)
Möhren (ca 250g)
Stange Lauch/Porree
2-3 Knoblauchzehen
Petersilie
Quark (ca 100g)
2Eier
1-2 Eßl. Parmesan
ca 50g altbackenes geriebenes Vollkornbrot(od Semmelbrösel)
Pfeffer, Salz,
evtl Sesamkörner

Kohlrabi und Möhren grob reiben.
Lauch in feine Streifen schneiden.
Alle Zutaten vermengen und kneten bis sie binden.
Dann zu Bratlingen formen und evtl noch in Sesam wälzen und ausbraten

„Geldern“ (Pseudonym)

Danke, Mattilda. Das kann ich abwandeln...

Ich hatte mal ein Rezept mit u.a. Mais und Zucchini drin. Weiß der Geier, wo das hingekommen ist. Den Lauch (*Gänsehautfaktor*) könnte ich da auch durch Zucchini ersetzen. Das mit dem Körnerbrot gefällt mir.
Sehr schön ☺

„Uetze“ (Pseudonym)

Hmmm...der Lauch gibt aber Röstaromen ...
Wenn Lauch so gaarnicht schmeckt, würde ich ne Zwiebel dazu mischen
Und die Eier lass ich glaube ich beim näxten Mal auch einfach mal weg..
Ich denke der Quark(oder Seidentofu?) plus das Brot binden vermutlich genügend ab.

„Geldern“ (Pseudonym)

Ja, Zwiebeln fürs Röstaroma mach ich bei meinen auch rein. Den Quark ersetze ich durch Seidentofu, genau.
Ich mache immer bissl Senf ran, das mag ich sehr.