
„Rastede“ (Pseudonym)
Hunger? Rezept auf Chefkoch.de:
Russische Sommersuppe
Akroschka - das bedeutet Krümel oder ganz fein
https://www.chefkoch.de/rezepte/1687021276962431/Russische-Sommersuppe.html
Das war das Rezept Stierfrau

Blattspinat mit etwas Knoblauch und Zwiebeln, dazu Kartoffeln und sanft gebratene Spiegeleier.

„Unterhaching“ (Pseudonym)
Polentaschnitten mit Gurkensalat

„Rödermark“ (Pseudonym)
Tunesische Auberginen Tagine

Heute gibbet Schweinefilet mit Zwiebelsoße dazu Bandnudeln und Gurkensalat 😍

„Berlin“ (Pseudonym)
Brokkoli-Hühnchen-Vollkornnudelauflauf

@Rosinante - danke für das Rezept.
Leider finde ich kein "gescheites" Rezept für Okroschka(und ja, das Wort stammt tatsächlich vom "kroschit" - also etwas zu zerkrümeln, sehr klein hacken) mit Kwas auf Deutsch. Aber eigentlich ist es einfach, normalerweise wird da nichts über Stunden im Kühlshrank gehalten, sondern die Zutaten wie in deinem Rezept (ohne Schmand/Saure Sahne) werden zusammengemischt, gesalzen und gepfeffert, davon nimmt sich jeder, wieviel er will - gibt dazu Kwas und Schmand nach dem eigenen Geschmack und dann nur noch genieeeeesssen. ;o)
Aber das wäre sozusagen das gewöhnliche Rezept. Heutzutage findet man Rezepte mit Fisch, mit Krabbenfleisch, mit Rinderzunge usw. Und dann mit Buttermilch, mit Kefir, mit Mineralwasser, mit Ayran... Es sind dem Genuss keine Grenzen gesetzt ;o)

„Fulda“ (Pseudonym)
Mangold-, Karotten-, Kohlrabigemüse mit gerösteten Cashewkernen und Gomasio

„Gummersbach“ (Pseudonym)
fangfrische Forelle aus dem Smoker

„Salzgitter“ (Pseudonym)
Pellkartoffeln, Kräuterquark, Salat mit gerösteten Nüssen
und später ein großes Vanilleeis mit Erdbeerlimes!😋

Kabeljau im Backteig, lauwarmen RoteBete-Salat mit Haselnussöl und Kartoffelstampf mit ordentlich Butter und Muskat. Dazu ein kühles Mönchshofer Naturtrüb alkoholfrei.

„Fulda“ (Pseudonym)
Gemüse, Kichererbsen, Chia Bowl mit einer Sesampaste

„Fulda“ (Pseudonym)
Zoodels mit Tomatensosse und Parmesan

„Dietzenbach“ (Pseudonym)
Kräuterquark mit Tomaten und Basilikum verfeinert, dazu Kartoffeln und Ingwertee.

„Werne“ (Pseudonym)
Vollkornnudel mit Lauch, Staudensellerie, Zucchini und Räucherlachs in Sahnesauce.

Faschierter Braten mit Wurzelrahmsauce, morgen gibts das dann mit Kartoffelpüree

„Tönisvorst“ (Pseudonym)
HoppelPoppel

@Frolla:Was ist denn HoppelPoppel?

„Fulda“ (Pseudonym)
Glasnudelsalat schön schaaaaf *

„Rödermark“ (Pseudonym)
Lachsfilet in Petersilie und Senf Kruste mit Avocado und Rucola Salat

„Dietzenbach“ (Pseudonym)
Tomatensuppe

„Salzgitter“ (Pseudonym)
Zitronenverbene-Sirup mit Bio-Limonen 🍋
(schmeckt traumhaft mit Mineralwasser und Eis)
Und später gibts Spinat-Kartoffelstampf-Spiegelei.
Heute nochmal warmes Essen,
denn die nächsten Wochen werden wohl Horror-HEISS 😣 😖 😫 😩 😤

„Gummersbach“ (Pseudonym)
Grüner Risotto mit Pfifferlingen

„Unterhaching“ (Pseudonym)
Zucchini- Hackfleisch- Pfanne mit Kartoffelpüree

„Rödermark“ (Pseudonym)
Huehnchen mariniert seit gesten in Granatapfelmolasse, Gewuerzen und Zwiebeln und dann im Ofen geroestet