
„Dietzenbach“ (Pseudonym)
Karotten-Currysuppe

Tomatenreis, da hab ich so Gusto drauf. Und Fisch mit viel Zitrone dazu.

„Hofheim am Taunus“ (Pseudonym)
heute gibt es selber gemachte Canneloni.. freu mich drauf

„Königs Wusterhausen“ (Pseudonym)
Papa -Koch- hat Kabeljau mit viel Zitronensaft gebraten und dazu noch Skordalia, Kartoffeln püriert mit Knoblauch und Olivenöl...ähnlich einer Aioli...mmmmmmm:)

„Werne“ (Pseudonym)
Spitzkohl, Kartoffeln und Koteletts

„Gummersbach“ (Pseudonym)
Gebratenes Lachssteak mit Ingwer und Chili

Quarkbrätlinge, dazu Schmand und Preiselbeer-Marmelade

Schnitzelröllchen mit Reis und Brokkolisalat *sabber* 😊😊

„Mainz“ (Pseudonym)
Gestern habe ich Reis gekocht. Zu den gefüllten Paprika, welche der Besuch gekocht hat. Gutes Teamwork :-)

„Rastede“ (Pseudonym)
@DOA
Habe gerade mal bei Chefkoch deine Skordalia gesucht.
Die Rezepte sind doch sehr unterschiedlich... mal dünnflüssig, mal sehr kompakt.
Ich liebe alles mit Knoblauch 😊
Kannst du verraten wie ihr eures macht und wozu das noch so gegessen wird?

„Königs Wusterhausen“ (Pseudonym)
Mein Lieblingsrezept ist ganz einfach und wie ich finde, die leckerste Variante...ich mag es nur mit Kartoffeln
1kg Kartoffeln kochen, Schale weg und entweder mit Gabel weich matschen oder durch die Kartoffelpresse
10 Knoblauchzehen im Mörser mit etwas Salz zu einem Brei zerdrücken oder durch die Knoblauchpresse
Knoblauchbrei und etwa 250-300 ml Olivenöl dazu geben und mit einem Löffel alles cremig rühren
Genug Salz und etwas Pfeffer dazu nach Geschmack - nicht am Salz sparen, das bringt den Geschmack der Skordalia erst richtig raus
(Saft von 2-3 Zitronen wahlweise dazu, gibt eine schöne Säure)
(Solltest du Fischbrühe haben kannst du ein paar Esslöffel dazu geben, gibt auch einen guten Geschmack)
Es wird am liebsten zu Fisch gegessen - wir essen es als Meze, wie Tapas, mit kleinen Keftedes(Frikadellen) auch sehr lecker oder auch gebratenem Gemüse, wie frittierte Auberginen, Zucchini
bzw Zucchinipuffer, gebratener Paprika...etc, schwarze Oliven...
P.S. du kannst auch mehr Knoblauch reintun...das hängt von deinem Gaumen ab :)

Zum Abendessen gab es gebratenen Skreifilet und Salat.
Jetzt ist Ossobuco im Ofen. Wird morgen dann fertig gemacht. Polenta und Cremolata dazu werden dann auch frisch zubereitet.

Oh, DoA - eine Art Kartoffelbrei mit Knoblauch, das ist klasse, das merke ich mir ;o) Ich liebe auch alles mit Knoblauch... Manchmal müssen meine Kollegen dadurch leiden *seufz* Danke für das Rezept!

„Werne“ (Pseudonym)
Spitzkohl, Kartoffeln und Frikadellen.

„Rastede“ (Pseudonym)
Danke schön ebenfalls.
Das wird demnächst ausprobiert 😄

„Netphen“ (Pseudonym)
Ich liebe Skordalia seit ich sie vor vierzig Jahren das erste Mal in Paros bekam. Mag sie auch gerne zu gegrillten Lammkoteletts.
Danke für das Rezept.
Leider ist die griechische Küche in den griechischen Restaurants in D absolut uninteressant. Außer Einheitsgrilltellern und einer 'Alibimoussaka' in oft mässiger Qualität wird selten was Andres serviert.
Für mich macht die griechische Küche weit mehr aus. Gefüllte Rondini (runde Zucchini) in Zitronensauce, leider hab ich das passende Rezept noch nicht gefunden, Kaninchenstifado, Fisch in einer Sauce aus Tomaten und Zwiebeln, Imam, Briam, gefüllte Zucchiniblüten und den phantastischen kretischen Bauernsalat.Nicht zu verwechseln mit dem hier bekannten Choriatiki.
Ich freu mich schon auf meine Taverne in den Bergen von Kreta. Dieses Mal wohn ich gleich dabeben. Yammi.
Auch in Korfu wurde ich fündig. Klassisch mit Topfgucken, was es leider immer seltener gibt.
Jetzt bin ich abgedriftet. Sorry
@Doa. Wie machst Du die Zucchinipuffer? Über das Rezept würde ich mich freuen.

„Rödermark“ (Pseudonym)
Heute abend gibt es indisches Chasni Curry bei mir

„Unterhaching“ (Pseudonym)
Indische Linsenpfanne

„Wernigerode“ (Pseudonym)
@maybe
gefüllte Zucchini in Ei Zitronensauce
1,5 kg Zucchini
0,75 kg Hack
1/2 Tasse Reis( ich nehm meist bissl mehr)
1/2 Tasse Butter
2 mittelgrosse Zwiebel , kleingehackte Petersilie, Salz und Pfeffer
Die Zucchini wenn gross halbieren, bei kleineren auf einer Seite das Käppchen abschneiden und mit einem Apfelaushöhler das Fruchtfleisch rausholen!
Das Hackfleisch mit dem Reis, den Zwiebel und der Petersilie durchmischen und mit Salz und Pfeffer würzen!
Zuchini mit der Masse etwa 2/3 befüllen( nicht mehr, da der Reis aufquillt)
Jetzt dieZucchini aufrecht in einen Topf stellen und mit wasser füllen bis siefast bedeckt sind, Butter in den Topf!
Dahinköcheln bis durch( ich mach das nach Gefühl)
Das Brühwasser danach für die Zitronensauce verwenden
immer 1 Tasse Brühwasser
2 Eier
2Zitronen
wobei uns das zu wenig sauce ist- wir machen eher das dreifache......😊
Vielleicht ist das ein Rezept das dir zusagt! Gutes Gelingen

Bei mir gabs eben Maultaschen aus der Pfanne mit Zwiebeln und Eier drüber...dazu Gurkensalat...

Schaschlik und Salat 😋

„Königs Wusterhausen“ (Pseudonym)
@maybe...genau so ist es. Ich denke es hapert einerseits mit der Frische der Zutaten und dann auch, was die Gäste haben wollen.
Ich liebe die griechische Küche und das nicht, weil ich Griechin bin, vielmehr, weil es das hat, was ich mir wünsche. Einfache, vielseitige und frische Küche mit Kräutern etc. :)
Die Zucchinipuffer sind einfach zu machen- ich gebe mal mein Basisrezept, abwandeln kann man es immer.
Etwa 1 kg Zucchini grob reiben - ausdrücken, salzen und dann stehen lassen, mind. 10 Min, besser 1.5 Stunden bis noch mehr Flüssigkeit rauskommt.
Optional 2 Tomaten häuten, entkernen, in Würfel schneiden und Flüssigkeit ausdrücken
1 rote Zwiebel würfeln und noch eine Frühlingszwiebel
1 Tasse voll mit gewürfeltem Schafskäse(optional geht auch anderer Käse, wie zB Gruyere bzw Mischung)
1,5 EL voll Oregano, 1 EL Basilikum, 1EL Minze
2 Eier
schwarzer Pfeffer, evt noch nachsalzen
etwa 6-7 EL Mehl nach Wahl
Alles zu einem Pufferteig mischen, ich mache mit den Händen - mit Löffel geht auch
Pfanne mit Olivenöl - mittlere Stufe erhitzen - mit EL Pufferteig nehmen und in der Pfanne verteilen
etwa 4 min pro Seite---es sollte goldbraun aussehen :)
Dazu Tzatziki oder auch ein Minzjoghurt

„Netphen“ (Pseudonym)
Vielen Dank @DOA und @Theodora. Wird nachgekocht.
Wobei ich ein ähnliches Rezept mit runden Zucchini probierte. Nur war der Reis nach 1 Stunde noch hart und die Sauce geriet mir zu dünn und zu sauer. Jedenfalls im Vergleich zu jener in Korfu. Ich weiß nicht, was ich daran falsch machte.
Ich denke @DOA viele Gerichte sind hierzulande unbekannt, und sehr viele Menschen sind nicht experimentierfreudig. Schade. Viele essen nur was sie kennen.

„Wernigerode“ (Pseudonym)
Maybe..... du musst Rundkornreis nehmen.... den sogenannten Risottoreis!!!
Und wenn du ein zusätzliches Egigelb nimmst wird die Sauce dicker!
Und Zitrone einfach weniger nehmen und lieber nachgeben peu a peu!!

„Netphen“ (Pseudonym)
Danke Dir Theodora. Nun muss ich auf die Suche gehen. Die Runden gibts selten. Die letzten kaufte ich in Südtirol. Gestern hab ich welche bei Lidl gesehen.