
„Neustrelitz“ (Pseudonym)
BellaTonna
Hast Du als Boden einen Mürbeteig genommen?

Ich habe es ganz ohne Boden versucht, das funktionierte recht gut, Amadahy.

„Neustrelitz“ (Pseudonym)
Oh, noch besser. Ich habe es allerdings nicht so mit Käse, aber die Idee gefällt mir gut.
Danke BellaTonna

Gemüsekuchen finde ich in jeder Form immer lecker...wenns schnell gehen soll habe ich auch schon gekauften Pizza- oder Blätterteig genommen...Käse geht bei mir sowieso immer...

„Neustrelitz“ (Pseudonym)
Blätterteig ist auch eine Idee, da kann man den Käse einfach weglassen und das Ei vielleicht auch noch, lach

Also auf Käse und Eier mag ich da nicht verzichten, aber ich bin ja auch keine Veganerin 😁 Das wird ganz bestimmt wiederholt, war ziemlich lecker.

„Neustrelitz“ (Pseudonym)
Linsen-Bulgurbällchen mit Gurken-Granatapfelkernsalat
Jetzt gehe ich los und suche den Joghurtersatz bei Lidl und vielleicht haben die ja auch einen veganen Streukäse
BellaTonna ich bin ja nicht ganz fleischfrei, allerdings habe ich es gar nicht mit Milchprodukten und Eiern. Ausser dieses eine Ei wenn ichzB mal Lust auf Shakshuka ( alle 5 Jahre ) habe, das bekomme ich dann geschenkt, lach.

„Neustrelitz“ (Pseudonym)
Leider finde ich nicht mehr wo ich nach leckerem veganem Joghurtersatz nachgefragt habe und wer mir den Rat von Lidl gegeben hat. Vielleicht wisst Ihr ja wo es war oder sie kann es hier lesen.
Vielen Dank, das ist von der Konsistenz mit Abstand das Beste was ich gegessen habe und ich war das erste Mal überhaupt in einem Lidl 🙂

A propos fleischfrei ☺️
Danach gab es noch Erdbeeren, nur leicht gesüßt, sonst ohne Alles 🤤

Gemüsekuchen ist auch eine tolle Idee. Ich komm gar nicht hinterher mit dem Kochen 😜
Zumal die Motivation sich zurzeit in Grenzen hält.
Der Salat sieht super aus 🤤
Amadahy, Lidl Eigenmarke? Den probiere ich dann auch mal!

„Neustrelitz“ (Pseudonym)
Meer-Frau 🤔
Kenne mich mit Lidl nicht aus, habe die einzige Sorte genommen die sie hatten

Ah. Ok. Kokosjoghurt ist prinzipiell ziemlich lecker. Ich werde da mal hin fahren und den probieren ☺️

„Neustrelitz“ (Pseudonym)
Meer-Frau
Also das leckerste an der Kokosvariante war natürlich mein frisch gepuffter Amaranth 😉

Unbedingt 🤷🏻♀️

Heute MUSSTE ich kochen, der Mann ist wieder zuhause. ☺️
Es gab einen Paprika-Chili-Hack-Topf (Anteile in dieser Reihenfolge) und Nudeln aus unserem original italienischen Bestand.

„Neustrelitz“ (Pseudonym)
Meer-Frau
Was ist denn Salzkraut und wie bereitet man das zu ?
Das habe ich noch nie gelesen.

Amadahy das ist ein Salat.
Schmeckt leicht salzig und säuerlich. Hat dicke fleischige Blätter.
Ich esse das wie jeden Salat. einfach so oder mit Dressing, als Beilage, in der Mischung oder im Smoothie.
Guck mal: https://www.deinegartenwelt.de/Salzkraut-Eisblume
Es gibt auch noch einen, der vom Meer kommt und auch Salzkraut heißt:
https://www.deinegartenwelt.de/Salzkraut-Agretti
Das schmeckt auch lecker, aber das gibt's hier am Markt nicht. Muss man mit Salzwasser gießen, wenn man's selber ziehen will. Oder Queller, das gibt's aber -soweit ich weiß - wirklich nur direkt an der See, das wächst auf den Salzwiesen. Auch sehr lecker.

„Neustrelitz“ (Pseudonym)
Meer-Frau vielen Dank, ich gehe mal davon aus, dass es das in Bayern nicht gibt. Zumindest habe ich es noch nie gesehen oder unwissend nicht beachtet.
Ah, Fedra könnte das eventuell wissen ?
Ich mag ja jeden Salat und jedes Gemüse ausser Fenchel und wenn es salzig oder bitter ist, auch sehr gerne.

Amadahy, wenn dann vermutlich auf einem Wochenmarkt mit Biostand.
In Österreich habe ich noch keinen gescheiten Salat gefunden. Aber da war ich auch auf nur einem Markt, in Wien. Und das fand ich total grauslich.
Im Supermarkt gibt's ja nur eine beschränkte Auswahl.
Korrektur: ich war auf zwei Märkten in Wien und fand beide grauslich. Fiel mir eben noch ein.

„Neustrelitz“ (Pseudonym)
Meer-Frau ganz Wien is grauslig 🤐
Ich werde mal Ausschau halten, vielleicht finde ich es in München
Bei mir gab es heute noch einmal Linsen-Bulgurbällchen allerdings mit Pfifferlingen und Blattsalaten

Brokkolisuppe 🥦🥦
🤤🤤🤤😍

Ich liebe den romanischen Salat in Österreich, auch Krauthäuptl genannt. Gibt es nur im Sommer. Z.B. bei Interspar.
Als ich noch einen größeren Garten hatte, hatte ich den selbst angebaut mit Samen aus Österreich
https://www.naturkiste.at/shop/aktuelle-angebote/bio-romanischer-salat/

Agretti (Salzkraut) kenne ich als Barba di Frate, in Deutschland Mönchsbart. Den gibt es im Frühjahr. Gekauft habe ich ihn an einem Biostand am Samstagsmarkt in Ingolstadt und bei Spina (italienischer Markt), in München in der Gemüseabteilung und natürlich in Südtirol.
Als Salat kenne ich ihn allerdings nicht.
Sehr lecker in Olivenöl angeschwitzt mit gekochten Spaghettini und Knoblauch und für mich noch Parmesan dazu. Der Käse optional
Ich kopier Mal einen Bericht aus der SZ hier rein
"Sieht aus wie Schnittlauch, schmeckt aber nach Meer. Barba di frate, Ballerina oder Agretti sind nur einige Namen unter denen die salzliebende Pflanze in Italien angebaut wird. Mönchsbart heißt sie auf deutsch, da gibt es aber Verwechslungsmöglichkeiten, bleiben wir also bei Barba di frate. Gerade ist das Gemüse ungefähr so gebräuchlich wie Bärlauch in den siebziger Jahren. Damals begann Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann höchstpersönlich Bärlauch im Englischen Garten zu sammeln. Nur Spezialisten verwendeten das Kraut damals in der Küche, heute weht in der Saison die Bärlauchwolke aus jeder Pizzeria.
Barba di frate hat es immerhin schon in die besseren Märkte und Gemüsegeschäfte geschafft und ich wette, dass es nicht lange dauern wird, bis wir ihn auch im Supermarkt finden. Die knackigen, würzigen Halme schmecken einfach zu gut. Selbst in der einfachsten Zubereitung als Salat mit ein paar Tropfen Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Olivenöl. Oder als Variante zu Spaghetti aglio olio. Dafür einfach wie unten beschrieben Barba di frate mit Knoblauch, Chili und Sardellenfilets kurz anbraten, dann mit einem Schuss Nudelwasser dünsten, gekochte Spaghetti und ein paar Butterflocken untermischen und sofort servieren. Parmesan schadet nicht, aber wer es vegan oder ganz einfach ohne Sardellen und Käse mag, kann beides weglassen und dafür die Pasta mit gerösteten Brotbröseln bestreuen".

Ach ja. Den Yppenmarkt in Wien fand ich jetzt nicht schlecht
Ich liebe allerdings Wien