
Ich mochte eigentlich kein Sauerkraut damals, Meer-Frau (das hat sich inzwischen geändert, zum Glück), aber das Weihnachtssauerkraut war was Anderes... daran hat mein Vater drei Tage lang gekocht und es war unfassbar lecker :-) Mein Vater ist 2004 verstorben, ausgerechnet an Heiligabend... ich hatte das fertige Sauerkraut dann eingefroren, aber es nie über mich gebracht, es auch zu essen. Ja, ist wirklich eine schmerzhafte Erinnerung... aber auch eine schöne. Aber jetzt genug OT!

„Rastede“ (Pseudonym)
ist schön mitzulesen :o)

Na toll, jetzt hab ich Japp auf schlesische Bratwürste... Ich habe für Heiligabend eigentlich schon dicke Sauerländer (Bockwürstchen) gekauft ... Aber die halten sich ja... Ob der Metzger umme Ecke sowas hat oder wenigstens bestellen kann? Zum Kartoffelsalat passen die ja auch ... 🤔 Hmhmhm...

BellaTonna go for it!

Versuch macht kluch! 😂

Klar. Viele essen die als Bratwürstchen zum Kartoffelsalat. Das wird ganz toll.
Ein bisschen Erinnerung und ein bisschen das eigene und das alles in stressfrei.
🌲✨🌲✨🌲✨🌲✨🌲✨🌲✨🌲✨🌲✨🌲

Kommando zurück bei der Graupensuppe - der Göttergatte schlug vor, da wir eh heute gegen Mittag unterwegs sind, einen kleinen Umweg zum türkischen Lebensmittelhändler unseres Vertrauens zu machen und dort gefüllte Böreks, Oliven und Cremekäse zu holen, plus einige Weintrauben, Paprika, Tomaten und Gurke - eines unserer Lieblings-Sommer-Essen. Es ist zwar Winter, aber das sehen wir da mal nicht so eng 😁
P.S. Die Wurstwahl ist noch nicht vom Tisch! 😁

„Delmenhorst“ (Pseudonym)
Dafür habe ich heute noch einmal Graupensuppe mit Brätknödel 🤤
Guten Appetit BellaTonna, das liest sich sehr lecker

Dankeschön, Amadahy - deine Kreationen lese ich auch immer mit tropfendem Zahn :-)
Heute gibt es marokkanisch angehauchten Reis, mit Mandeln, Rosinen und getrockneten Aprikosen, gegart in einem Sud aus Brühe, Zimt, Kardamom und etwas Minze. Obendrauf frischen Koriander - und dazu gibt es ein bisschen gebratene Hühnerbrust.

Guja!
Okay, zwar schon von gestern, aber nochmal aufgewärmt schmeckt's halt besser und morgen muss ja eh wieder gekocht werden.
🤷🏼♀️😉

Momentan nur Vorbereitungen - Kartoffeln für den Salat, Brühe für die Suppe und als Soßengrundlage.
Suppe wird nachher noch fertig gekocht - es gibt eine Rindfleischsuppe mit Rosenkohl und bunten Kartoffeln.

„Delmenhorst“ (Pseudonym)
Gefüllte Paprika mit Auberginen-Tomatensosse

Kartoffelsalat
Statt Würstchen gibt es gekochtes Rindfleisch und Kochschinken mit Senf
Braten für morgen wird gleich vorbereitet - eingelegt und Teilgeschmort

heute gibt's bei mir Wurstsalat und ein leckeres fränkisches Bauernbrot...

Käsefondue mit 🥗

„Hildesheim“ (Pseudonym)
...das war unser Brunch heute Mittag - und jetzt chille ich satt und zufrieden mit Schampus und Plätzchen auf der Couch :-)
Allen schöne Feiertage!

Hier gab's Spaghetti mit Tomatensoße, Pesto und Trüffelbutter. Dazu Salat.
Lecker. Schnell. Unkompliziert.
😋
Die Katzen bekamen Leberwurst und Thunfisch.

„Delmenhorst“ (Pseudonym)
Feldsalat mit Avocado, Granatapfelkernen und paniertem Mondarella

Wurde zwar schon gestern gemacht - aber trotzdem:
Schweinebraten gefüllt mit Speck, Tomatenscheiben, Zwiebeln und Käse
Dazu dreifarbige Salzkartoffeln, Sauerkraut und Rosenkohlgemüse

Gestern: Klassischer Sauerbraten mit Rotkohl und Klößen, danach Lebkuchenbrownies mit halbfester Schlagsahne und Beerensoße
Heute waren wir essen, das poste ich dann bei "Neulich im Restaurant" 😁

Heute gab's Lamm. Auf persische Art, frag mich nicht was alles drin war. Gekocht hat's der Papa des Patenkindes.
Es war sowas von lecker 😋
Dazu Reis. Und zum Nachtisch Zimtsterntorte und Spiele.

Heute war Reste vom Feste Party... da hat jeder was mitgebracht zum Thema mediterane Weihnachten. Ist immer ein schöner, leckerer Ausklang mit guten Gesprächen und viel Lachen.
Die Nachdpeisen.. Tiramisu, Zimtmousse und Mandelcreme, sowie die zwei Quiche und das Rinderfilet sind leider nicht auf den Bildern

„Hildesheim“ (Pseudonym)
Hallo Küstenblume,
das ist ja eine schöne Idee - ich hatte schon mal überlegt, statt Stammtisch so etwas in meinem Büro/Studio zu machen. Da ist Platz für einen Riesentisch :-)
Nicht unbedingt zu Weihnachten - erinnert mich an frühere "Bottle-Parties" - nur mit Essen..
Ich bedaure wirklich, dass so viele tolle Leute doch so weit weg wohnen :-)
Ich wünsche allen einen schönen Tag!

Danke airliana..
Ich mach das jetzt seit über 20 Jahren, es ist immer wieder schön und sehr entspannt und ein angenehmer Jahresabschluss mit vielen Freunden.
Da jeder seine eigenen Reste wieder mitnimmt, ist auch das Wegräumen sehr entspannt. 😀