
Es gab Grünkohl und für die Nicht- Grünkohl- Esser gab es Kürbissuppe.
Leider hatte sich die Zahl unserer Gäste auf ein Drittel reduziert, da die Rotz-, Hust- und Rüsselpest zugeschlagen hat.
Beim ursprünglich geplanten Termin vor Wochen, waren wir zuhause alle krank und die Spülmaschine hatte den Geist aufgegeben.

Chili con Carne
(ist aber weniger Chili als mehr con Carne geworden)

Möhrengemüse und Frikadellen, zum Nachtisch Apfelkompott mit Zimt und Rosinen.

Hähnchenleber mit Zwiebeln, dazu Kartoffelbrei

Auf vielfachen Wunsch eines einzelnen Herren noch einmal Blattspinat mit etwas Blubb und dazu gebratene Eier, diesmal gerührt. Heute mal ohne Kartoffeln, weil es als Vorspeise knuspriges Brot mit Thunfischdip gab 😋

Pellkartoffeln mit geschmolzenem Käse (Schmelz in der Mikrowelle - Raclette für Arme) und dazu wird das erste Glas des von gut drei Wochen eingelegten Tursu aufgemacht!

Eine Art Bauerntopf mit Möhren, Kartoffeln, Paprika, Zwiebeln und Knofel und braunen Champignons statt Hack. Und wenn ich den Rest Sahne weglasse, wärs sogar vegan 🤔

Pasta mit Soße aus Paprika-Salsiccia mit Zwiebeln, Knobi, Pizzatomaten, etwas Rotwein und Crème fraîche, gewürzt mit Harissa

Ich würd so gern mal wieder kochen. Schnüff.

„Delmenhorst“ (Pseudonym)
Grünkernbällchen auf Gemüse ( Aubergine, Zucchini, Petersilienwurzel, Tomaten )

Tomatensuppe mit Feta - und Reis, der musste weg… 😊

Krabbencocktail, Ruccolasalat mit Ziegenkäse
Kartoffelcremesuppe mit Trüffel
Lachspraline auf Rahmlauch
Cassissorbet mit Minze und Sekt
rosa gebratenes Chateaubriand mit Bohnen, Kartoffelgratin und Sauce Bernaise (das war der Hammer)
Eisbombe
Käseplatte
Okay, nicht selbst gekocht, bin auf Flusskreuzfahrt.

Möhren- Kartoffelsuppe mit Hack

Heute Kraft, Zeit und Lust zu kochen. Ordentliches vor-Weihnachts- Essen 😋😋😋

„Delmenhorst“ (Pseudonym)
Blumenkohl-Curry zum einheizen von innen

Einen dicken, fluffigen Eierpfannkuchen mit Apfelstückchen und vieeelen Blaubeeren und obendrauf etwas Zimtzucker.

Uih! Das klingt mächtig legga, Fr. BT. 😋
Wie war eigentlich die Blaubeersaison vom Nachbarn dieses Jahr? Erntereich? 😉😉
Achja, hier gab' es Tricolore Nudeln mit viel zu wenig Käse 🧀

Brombeeren, Frau Dr. Inspiration :-) und die hat in diesem Jahr zuerst die Trockenheit und im Herbst die Heckenschere dahingerafft. Schade aber im nächsten Jahr sind sie sicher wieder da :-)
Mit Nudeln kriegt man mich eigentlich immer, notfalls auch mit kalten Resten ohne alles 😂 In letzter Zeit könnte ich in Nudelsalat baden ...

Da sieht man(n)s mal wieder... 😱
Ich und die Beeren 🤷🏼♀️ einfach (fast) alle legga 😇😁
Nudelsalat is(s)t aber auch was Feines, wenn lecker hergerichtet, werte Fr. Bella 😊👍🏻

Derzeit ist es Fusilli, EMöh, Mandarinen, Grillhähnchenfleisch und selbstgemachte Mayo, Frau Dr. Phänomina... Den gab es gestern 😁
Back to Topic: morgen gibt's entweder Graupen- oder Linsensuppe, mal sehen, was mich mehr anmacht! Würstchen gibt es zu beiden, in die Graupen käme noch etwas Räucherbauch und in die Linsen ein Löffel Essig und kleine vom Brett gestrichene Teigfädchen, so eine Art Spätzle.

„Rastede“ (Pseudonym)
*grummel*
ich bin so kochfaul die letzte Zeit. Darf ich mich nicht irgendwo einladen? Egal wo, hört sich alles lecker an :-D
Heute mach ich wohl nur Fischstäbchen mit Kartoffelpü und Gurkensalat

„Delmenhorst“ (Pseudonym)
Graupensuppe
Sicher für viele Menschen gruselig, ich liebe sie 🍲

Heute wird's den Rest der Flädlesuppe geben. Und, weil noch eine über war, werde ich ein schlesisches Weißwürstchen rein braten.
Dazu gibt's frischen Rotebeetesalat.

Schlesische Bratwürste gab es bei meinen Eltern einmal im Jahr... an Heiligabend, zusammen mit dem Spezialsauerkraut meines Vaters... seufz... lang ists her :-(
Ich mag Graupensuppe auch sehr... allerdings mag ich die ganz großen Graupen auch nicht sooo, die mittelgroßen sind mir da lieber :-)
Aufgrund von Planänderungen wird der Eintopf auf morgen verschoben und es gibt statt dessen Spinat und Spiegeleier und Kartoffeln, das geht schneller.

BellaTonna ja die schlesischen Weißwürstchen sind hier auch ein Weihnachtsklassiker. Gibt's auch nur in der Advents- und Weihnachtszeit zu kaufen. Zumindest hier ...
Mein Weihnachten war ja dieses Wochenende. Ansonsten fällt es für mich aus. Darum gab's die Sonntag zum Frühstück.
Hier werden die allerdings nicht gebraten, sondern gebrüht und zum Weihnachts-Frühstück gegessen.
Kannte das nicht, bevor ich in diese Ecke gezogen bin, aber finde es saulecker.
So Erinnerungen an schöne Bräuche mit den Eltern sind schön und ein bisschen schmerzhaft, wenn sie nimmer da sind. Das war bestimmt richtig lecker und immer eine große Vorfreude auf den Heiligabend 💕
Bei uns gab's Heiligabend immer holsteinisches Sauerfleisch mit Bratkartoffeln und Remoulade. So schön und lecker 🥰