„Sankt Augustin“ (Pseudonym)
Eintopf
Weißkohl, Kartoffeln, Möhren, Zwiebel und eine Art Kassler, dazu einen Klecks Schmand 🍽️
„Netphen“ (Pseudonym)
Rosenkohlauflauf mit Speck und Salzkartoffeln
„Gardelegen“ (Pseudonym)
Pizza
„Zirndorf“ (Pseudonym)
Heute gab es Schweinelendchen mit Pellkartoffeln.
Pfannengemüse mediterrane Art plus ein paar Dinkelnudeln und Käse obendrauf.
„Gardelegen“ (Pseudonym)
Kartoffel-Hack-Brokkoli-Pfanne
Rumfort-Pizza 😋😋😋
„Zirndorf“ (Pseudonym)
Lachs mit Nudeln und Senfsauce
Bratwürste mit Rosenkohl und Kartoffeln
Blitzhühnerfrikassee mit Reis.
„Zirndorf“ (Pseudonym)
Ofenlachs mit Mini-Pellkartoffeln und Salat mit knobieingelegten Shrimps und Thunfisch und schwarzen Oliven.
„Gardelegen“ (Pseudonym)
Erbseneintopf mit Fleischwurst
Spaghetti con burro e parmigiano.
Currywurst (waren noch Bratwürstchen übrig) mit Bratkartoffeln und Salat dazu.
„Gardelegen“ (Pseudonym)
Hier bei mir schmurgelt ein Rindergulasch mit frischen Champignons und Zwiebeln. Dazu gibt's Knödel. Und Pflücksalat
„Zirndorf“ (Pseudonym)
Zum Kaffee gibt es heute einen Rosinen-Quarkkuchen mit gehackten Mandeln.
Trauben-Brotaufstrich (Konfitüre mag ich das nicht nennen) aus einem Pfund übriggeblienener schon leicht hutzeliger kernloser schwarzer Trauben mit etwas Gelierhilfe und Süßstoff. Erstaunlich lecker.
„Sankt Augustin“ (Pseudonym)
Pommes aus Steckrübe, Spiegelei, Schinkenspeck und Feta.
„Dietzenbach“ (Pseudonym)
Selbstgemachte Dinkelnudeln mit Zitronenpesto.
„Dietzenbach“ (Pseudonym)
Tomatensuppe
„Dietzenbach“ (Pseudonym)
Kartoffeln, Sauerkraut und Fleisch einer vorgegarten Haxe, alles in den Römertopf und ab in den Backofen.
Spaghetti mit Meeresfrüchten und Cocktailtomaten mit Rosmarin und Knoblauch
Schaschlik und grüne Bohnen