
„Gardelegen“ (Pseudonym)
Bei mir gibt's das restliche Gulasch von Sonntag mit 4 Knödelinos. Und als Vorspeise selbstgebackenes Pizzabrot mit verboten viel Knoblauch

„Unterhaching“ (Pseudonym)
Für mich alleine habe ich heute nicht so einen großen Aufwand betrieben.
Es gab Putensteak, Rotkohl und Kartoffeln. Zum Nachtisch Joghurt mit gemischten Beeren.

Heute: Möhreneintopf mit nur zwei Kartoffeln und ein paar Fleischklößchen plus Petersilie obendrauf.

„Zirndorf“ (Pseudonym)
Reibekuchen ein Klecks saure Sahne und obenauf Lachs

„Netphen“ (Pseudonym)
Kartoffelpürre in einer Auflaufform mit 1cm Scheiben Lyoner und Butterflöckchen überbacken. Das war ein Lieblingsgericht meiner Kindheit
Dazu Endiviensalat mit Orangenfilets und Rohkostsalat aus Resten, die wegmussten (Kohlrabi, Karotten, eine rote Paprika und Radieschen)

Tortellini al forno

„Dietzenbach“ (Pseudonym)
Kartoffelsalat und Bockwurst.

„Ludwigsburg“ (Pseudonym)
Karottensalat mit Knofi und Joghurt

Frische Zucchini-, Paprika-, Tomaten & Zwiebelpfanne mit selbst gebackenem Brot dazu.

Gefüllte Paprika
Russischen Salat "Hering unter dem Pelzmantel"
Heute Abend gibt es Raclette

„Netphen“ (Pseudonym)
Abends Raclette, mit hauptsächlich Raclettekäse und Pellkartoffeln, etwas Raclettespeck, Mini-Bernerwürstchen, frischen Paprikaschoten, Antipasti, Rote Bete Salat mit Meerrettich und russischen Karottensalat. Dazu noch Birnen und Trauben.

Ich werde heute bekocht, meine Schwester macht mir mit Blumenkohl gefüllte Pfannkuchen 😋

„Gardelegen“ (Pseudonym)
Bei mir gibt es, wie ihr euch denken könnt, auch Raclette. Mit vielen tollen Ideen aus dem Silvester-Menü Thema . Jetzt kaufe ich noch die Zutaten für die Diplomaten-Creme ein :-)

NanuNina: noch ein Tipp für die Diplomatencreme. Nimm einen Essloffel mehr Puddingpulver zum Kochen als auf der Packung steht. Und kalt rühren, immer wieder rühren. Der muss sehr fest sein sonst wird es mit der Sahne flüssig. Viel Spaß!

„Unterhaching“ (Pseudonym)
Spaghetti Bolognese mit Parmesan
Mein selbstgemachter Ketchup zum ersten mal verarbeitet. Siehe da - als Soßenbasis gut geeignet!

„Gardelegen“ (Pseudonym)
Danke @Das Urmili!

Spaghetti mit Käsesoße und Steinpilzen

„Sankt Augustin“ (Pseudonym)
Überbackene Steckrüben, saulecker 👍

„Ludwigsburg“ (Pseudonym)
Nudelsalat

„Dietzenbach“ (Pseudonym)
Kartoffelgratin und Lachs

Hähnchengeschnetzeltes mit Pilzen in Sahnesauce, dazu Penne.

„Gelsenkirchen“ (Pseudonym)
Zwei übrig gebliebene Thüringer Bratwürste mit Senf - mehr gab Kühlschrank und meine Faulheit nicht her, das Jahr muss erst anlaufen und ich einkaufen gehen.
War nichtsdestotrotz sehr lecker.

Gemüsepfanne aus Aubergine, Paprika, Zucchini, Zwiebel und Knoblauch, mit etwas Tomatenmark geschmeidig gemacht. Dazu Reis.

„Dietzenbach“ (Pseudonym)
Lasagne

Omelette mit gemischen Pilzen und Kräutern