Was koche ich heute leckeres?

in „Kochen, Backen und Genießen“

Zu diesem Thema gibt es 6115 Antworten

„Werne“ (Pseudonym)

Nur ein Käsebrot mit Spiegeleiern und Zwiebeln.
Ansonsten gab es reichlich Wassermelone,reichlich Erdbeeren, Joghurt, Kekse. ...und gaaaanz viel Wasser.
Viel zu heiß zum kochen.

„Werne“ (Pseudonym)

Kartoffeln, Frikadellen und einmal quer durch den Kühlschrank die Gemüsereste, die ich die ganze Woche noch nicht gekocht hatte.
( Karotten, Kohlrabi,Lauch,Erbsen, Mais)

„Zirndorf“ (Pseudonym)

Peperonispiesse..kleine Minipellkartoffeln und Möhrensalat

„Dietzenbach“ (Pseudonym)

Gemüsepfanne mit Kräuterquark.

„Dietzenbach“ (Pseudonym)

Eine grosse Schüssel leckerer Salat mit Thunfisch, Tomaten, Paprika, Avocado, Knoblauch und grünen Salat.

„Unterhaching“ (Pseudonym)

Resteverwertung:
Gemüsepfanne mit Drillingen

„Deggendorf“ (Pseudonym)

Schnöder Eintopf. 🥰

„Netphen“ (Pseudonym)

Spinatknödel mit Steinpilzsauce und grünen Salat

„Netphen“ (Pseudonym)

Rindersteak mit Steinpilzen und grünen Bohnen.

„Unterhaching“ (Pseudonym)

Pellkartoffeln, Spinat und Rührei

„Ludwigsburg“ (Pseudonym)

@Kesheran
Das klingt lecker. Habe so was beim Franzosen gegessen. Zusätzlich waren auch noch Walnüsse in der Masse.
Kannst du bitte das Rezept posten?

Lauch-Quiche:

Teig: 200g Mehl, 1Msp. Salz, 30g kaltes Wasser, 1 Eibelb, 100g Butter

Belag: 300g Lauch , 30g Butter, 150g Creme Fraiche, 50ml Weißwein, 30g Mehl, 200g Feta, 1TL Salz, Pfeffer, Muskat nach Geschmack, 1 Ei und das übrige Eiweiß vom Teig

Mürbeig machen, kalt stellen, 26cm, Form mit ca. 2cm Rand (wird flach) auslegen. 15 min. bei 200°C (ich habe aber 175! Umluft genommen) vorbacken.

Lauch in feine Ringe schneiden, in der Butter andünsten, mit dem Schneebesen Mehl in den Wein einrühren, damit den Lauch aufgießen, Creme Fraiche dazu und unter rühren, Gewürze dazu, ein paar min. dünsten, bis das Ganze deutlich andickt. 100g vom Feta reinbröseln, abkühlen lassen (auf handwarm, muss nicht ganz kalt sein), die anderthalb Eier dazurühren und in die Form geben die anderen 100g Feta drüber bröseln, ca. 30min. auch wieder bei 200°C (bei mir waren es auch wieder 175°C Umluft) backen.

Soll normalerweise 4 Portionen geben, wir waren heute zu dritt, es gab noch Salat dazu und es ist nichts mehr übrig :-)

...das Rezept ist eig. für den Thermomix, ich habe aber keinen, also habe ich den Teig herkömmlich geknetet und den Füllung in einer hohen Pfanne vorgegart, ging einwandfrei.

„Ludwigsburg“ (Pseudonym)

Vielen vielen Dank Kesheran, das liest sich gut, Habe auch keinen Thermomix.

„Netphen“ (Pseudonym)

Heute gibt's Spaghetti Frutti di Mare und Salat

„Deggendorf“ (Pseudonym)

Ich bin noch unentschlossen.

Entweder Kartoffelschupfnudeln mit Sauerkraut oder gebutterte Spaghetti mit Zucchini.