Was koche ( backe ) ich heute leckeres "vegan" II

in „Kochen, Backen und Genießen“

Zu diesem Thema gibt es 740 Antworten

„Albstadt“ (Pseudonym)

Obstsalat, Kaffee mit Vanillehaube

„Albstadt“ (Pseudonym)

dinschn wo hattest Du die Tortellini her?

„Albstadt“ (Pseudonym)

Heute Mittag
Bulgur mit Linsen und Zwiebeln plus Salat
( Rezept in der Gruppe )

„Albstadt“ (Pseudonym)

Falls es für Euch ok ist, würde ich gerne Rezepte von hier in der Gruppe ordnen, damit man sie bei Bedarf besser finden kann.

Guten Morgen :-)

Danke für die Aufnahme Amadahy 😚😚 heißt das, wir können in der Gruppe auch Bilder hochladen🙈🙈 das wird ein Spaß, dann esse ich definitiv mehr 🤣🤣

Also die Gemüsetortellini hab ich bei Rossmann gekauft in der Bioabteilung, hatte Gemüse dabei und ein wenig Tomatenmark abgelöscht, war wirklich sehr lecker.

Heute gibt es Kartoffelstampf mit Kohlrabigemüse und einer schnellen hellen Sosse mit ein wenig Hafersahne.

„Albstadt“ (Pseudonym)

Hallo dinschn, ja das geht mit Bildern. Sehr gefährlich 🤣
Wenn ich Zeit habe werde ich etwas stöbern, auch im alten Thread. Würde mich freuen wenn ich von dort ( egal von wem ) die Rezepte übernehmen dürfte. Da waren doch sehr interessante , leckere Sachen dabei. Dann versuche ich es zu ordnen. Gerne mit Euerer Hilfe. Neue Ideen sind willkommen.
Bis später 🙋‍♀️

„Lutherstadt Wittenberg“ (Pseudonym)

Oh oh, ich sehe es schon kommen: in einem Monat haben wir alle zugenommen. 😄
Den Bilder-Ordner muss ich meiden. Das ist mir zu gefährlich... 😉

„Freiberg“ (Pseudonym)

ein ayurvedisches Menü für veganen Besuch heute
Gemüsesuppe mit Limettensaft und Ingwer, kitchari (ohne Ghee, mit Olivenöl) mit Lauch, Karotten, getrockneten Aprikosen und Kapha Churna und warme Orangen mit Ingwer und Vanille

„Albstadt“ (Pseudonym)

So, nun habe ich alle meine Rezepte in die Gruppe übernommen. Ihr könnt gerne Euere selbst reinkopieren oder mir kurz Bescheid geben, falls Ihr das möchtet, dann mache ich es.

„Mühldorf am Inn“ (Pseudonym)

Ich lebe nicht vegan, habe allerdings hier mitgelesen und das eine oder andere gemüselastige Gericht mitgenommen, wie die Zitronenspaghetti mit Spinat bspw. und Deine Auberginenröllchen @Amadahy. Vielleicht Mal was für mich auf vegetarisch abgewandelt.

Ich fände es nun sehr schade nichts mehr in diesem Thread dazu zu lesen.

Auch das heutige ayurvedische Menü der Optimistin ist für mich reizvoll.

„Albstadt“ (Pseudonym)

Hallo maybe "im Moment" habe ich nicht vor diesen Thread zu schliessen. Allerdings ist mein Gedanke die Rezepte auszulagern und zu ordnen.
Es soll keine stille Gruppe werden, ich wünsche mir User ( innen ) welche sich hier schon mit einbringen oder die man schon länger kennt. Ich würde mich freuen, wenn Du auch kommen würdest.
Das Essen von Optimistin liest sich wirklich sehr interessant.

„Mechernich“ (Pseudonym)

ch wünsche mir User ( innen ) welche sich hier schon mit einbringen oder die man schon länger kennt.

Amadahy, Rezepte sammeln geht sicher in der Gruppe besser, das ist klar, aber dieses Abkapseln und Ausschliessen ist wirklich keine schöne Eigenschaft. Man hat manchmal das Gefühl es tut Dir regelrecht körperlich weh, wenn die "Falschen" Deine Worte kommentieren oder sogar nur lesen.

Ich lese hier auch regelmässig und nehme mir Anregungen mit. Aus Rücksicht auf Dich kommentiere ich so gut wie nie hier. Ich gehe davon aus, in der Gruppe auch nicht willkommen zu sein - ich versteh Dich in der Hinsicht wirklich nicht, als täte es weh sein Wissen zu teilen.
Selbst wenn der andere einem nicht sympathisch ist, kann man doch auf sachlicher Ebene gemeinsame Themen haben?
Der Kommentar steht wahrscheinlich wieder keine zwei Minuten - seis drum, ich werde ihn eventuell dann in einem anderen Bereich nochmal zu posten. Ich finds echt Schade und so unnötig spaltend.

„Albstadt“ (Pseudonym)

Dinkelspaghetti mit rotem Pesto dazu Feldsalat

„Albstadt“ (Pseudonym)

Kokosnussbutter selbst gemacht ( Reste aufgebraucht )

Mozzarella ist im Kühlschrank für morgen, da freue ich mich drauf.

Liebe Damen, da mein Eintritt zur veganen Gruppe abgelehnt wurde und Amadahy meine Nachfrage nicht beantwortet hat, habe ich soeben meine Bratkartoffen mit Rosenkohl um eine Hähnchenbrust ergänzt, vielen Dank, ein schönes Wochenende und liebe Grüße

„Albstadt“ (Pseudonym)

Körnerbrot gebacken ohne Mehl und Hefe. Wurde lecker knusprig.

Heute Abend gab es Cashew-Mozzarella mit Kirschtomaten.

„Lutherstadt Wittenberg“ (Pseudonym)

Zucchini-Lasagne. Ich liebe diese Alternative zu der Version mit Nudelplatten. 😊

„Albstadt“ (Pseudonym)

Das könnte ich mir eher mit Aubergine vorstellen.
Guten Abend Frau Po 😃

„Albstadt“ (Pseudonym)

Pah, das ist doch alles noch nichts.
Ich hatte heute die Geschmacksexplosion 🤣
Nur so aus Langeweile habe ich heute das erste Mal den Hefeschmelz von Frau Po ausprobiert.
Ich muss dazu sagen, Käse war noch nie meins, nicht kalt und warm schonmal gar nicht. Bäh*
Also eine Miniportion Hefeschmelz gemacht. Ich hatte keine Idee und nichts zuhause wo ich hätte den drauftun können. Mein Mittagessen waren ein paar Glasnudeln und etwas gemischtes Gemüse. Das habe ich mir in der Pfanne angebraten und als Geschmack etwas Hefeschmelz dazugetan. Boah war das lecker, genau mein Geschmack. Das hätte ich niemals gedacht. Mein Favorit und mal ehrlich, ich muss doch damit nichts überbacken.
Vielen lieben Dank für dieses Rezept.😍

„Lutherstadt Wittenberg“ (Pseudonym)

Ich hatte den heute auf der Zucchini-Lasagne, Amadahy. 😃
Freut mich, dass er Dir auch so schmeckt.

dinschn, ich mache bei sowas auch immer eher Spinat mit Nudeln statt umgekehrt.
Spinat geht einfach immer. Je mehr, desto besser. 😄

Hallo, ich hoffe hier kann mir jemand helfen. Heute gab es auf einem Biohof zum Frühstück einen veganen Schokoaufstrich, ähnlich wie Nutella.
Das Rezept wollte man mir aber nicht verraten. Vielleicht kann mir hier jemand helfen.
Also wie schon geschrieben, ähnlich wie der berühmte Schokoaufstrich, aber etwas flüssiger und süßer, dazu waren dort kleine Stückchen drin, die keine Haselnüsse waren.

„Albstadt“ (Pseudonym)

Oh, da müssen die Süßprofis ran, Readhead .